Die israelischen Streitkräfte haben durch Luftangriffe einen Teil der iranischen Atominfrastruktur zerstört. Auch der Befehlshaber der terroristischen Revolutionsgarden wurde ausgeschaltet.
Am frühen Freitagmorgen führten über 200 israelische Kampfflugzeuge einen Angriff auf zahlreiche militärische Ziele und iranische Atomanlagen durch, meldet jpost.com. Über 100 Ziele im Iran wurden angegriffen. Sirenen warnten die israelische Bevölkerung vor möglichen iranischen Gegenschlägen mit ballistischen Raketen.
Der Angriff zielte auf die Atomanlage in Natanz, ein Kernstück des iranischen Nuklearprogramms. Berichten zufolge wurde auch der Militärkomplex Parchin getroffen, doch das genaue Ausmaß der Schäden blieb vorerst unklar.
Auch das Hauptquartier der iranischen Revolutionsgarden in der Hauptstadt Teheran wurde getroffen. Bei dem Präventivschlag wurden vermutlich hochrangige iranische Offiziere und Wissenschaftler getötet, unter ihnen Hossein Salami, Kommandeur der iranischen Revolutionsgarden.
Die Israel Defence Force (IDF) erklärte, Ziel des Angriffs sei es, den Bau von Atomwaffen durch Iran zu verhindern, da diese eine existenzielle Bedrohung für Israel darstellen würden. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu betonte, dass Iran möglicherweise nur wenige Monate davon entfernt wäre, eine Atomwaffe herzustellen zu können. Iranische Vertreter hätten demnach in den letzten Tagen auch mit der Hisbollah und der Hamas Pläne für Angriffe auf Israel diskutiert. Die IDF habe dies als rote Linie angesehen. Irans Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei droht Israel mit Vergeltung. Israel kündigte den Ausnahmezustand an und bereitet sich auf einen Gegenangriff vor. Anscheinend hat Iran inzwischen über 100 Kampfdrohnen in Richtung Israel geschickt. Wann diese Israel erreichen, wurde nicht mitgeteilt, aber das dürfte mehrere Stunden dauern.
Israel habe die USA vorab über einen bevorstehenden Angriff informiert, ohne aber ins Detail zu gehen. US-Vertreter betonten, dass die USA an der Operation nicht beteiligt gewesen seien. Nach dem Angriff ordnete US-Präsident Donald Trump ein Kabinettstreffen an.
Ursprünglich sollten jetzt Verhandlungen zwischen Vertretern der USA und des Iran über die Beendigung des iranischen Atomprogramms fortgesetzt werden, die aber bislang zu keinen Ergebnissen führten.
Diese Nachricht wurde um 9 Uhr aktualisiert.