Ermittler haben offenbar eine islamistische Terrorzelle in Nordrhein-Westfalen, bestehend aus Jugendlichen, enttarnt.
Die Jugendlichen sind Anhänger der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ und sollen islamistisch motivierte Terroranschläge geplant haben.
Bei den Festgenommenen handelt es sich um die 15-Jährige Wiam S. aus Düsseldorf mit marokkanischem Migrationshintergrund, sowie zwei weitere, nicht namentlich genannte Schülerinnen, den 15-jährigen Julius S. aus Lippstadt und den 16-jährigen Yusa B. aus Baden-Württemberg. Der Vater vom Wiam S. ist bereits als Islamist polizeibekannt.
Die Ermittlungen begannen bei Albina H., einer sechszehjährigen Freundin von Wiam S., die bereits zuvor verhaftet wurde. Von dort führten sie erst zu den drei Mädchen und nach aufwendiger Recherche und Auswertung der Handy-Chatprotokolle von Albina H. und Wiam S. auf die Spur der zwei Jungen, die bisher nicht als Islamisten bekannt waren.
Diese Jugendlichen sollen Anschläge auf Polizeistationen, Kirchen, Synagogen, Lokale und Sportclubs in verschiedenen Städten Nordrhein-Westfalens geplant haben mit der Absicht "Ungläubige" zu töten. Molotow-Cocktails, Messer und Schusswaffen sollten dabei zum Einsatz kommen. Einen konkreten Plan gab es allerdings noch nicht.
Dieser Fall zeigt, wie schnell junge Menschen sich im Internet radikalisieren und Anschläge planen können, auch solche, die vorher nicht auf dem Radar der Sicherheitsbehörden waren.
(Quellen: Bild, Focus)