In der Taiga bei Schrobenhausen entwickelt die MBDA GmbH zusammen mit Rheinmetall Hochenergie-Lasereffektoren.
Hochinteressante Entwicklung. Dabei ist die Idee eigentlich gar nicht neu,. Wer schon ein wenig älter ist und den Kalten Krieg noch abbekommen hat, erinnert sich vielleicht an SDI, was den Abschuss von Atomraketen mittels Laser durch Satelliten aus dem All bewerkstelligen sollte. Das kam bei den Amerikanern testweise auf der Erde auch zum Einsatz, wurde dann aber nach Zusammenbruch der Sowjetunion wegen der damals abnormen Kosten wieder eingestellt. Rheinmetall hat so eine Technik auch im Testbetrieb. Wenn die Israelis das jetzt serienreif haben, wäre das ein Durchbruch. Und zwar ein nötiger Durchbruch. Damals gab es das Phänomen der militärisch genutzten Drohnenschwärme ja noch nicht, so wie heute. Genau hier wird wohl der Haupteinsatzzweck liegen, weniger bei der Abwehr von Internkontinental- oder Mittelstreckenraketen. Der Trick dabei liegt darin, ganz entgegen zu dem was man aus Star Wars & co. kennt, die Drohne oder Rakete nicht mit einem kurzen Schuss abzuschießen, sondern “draufzuhalten” und die Drohne zu rösten. So ähnlich wie man mit einer Lupe bei starkem Sonnenlicht ein Blatt Papier entzünden kann. Das Wetter muss dabei mitspielen, denn hohe Luftfeuchtigkeit diffundiert das gebündelte Licht des Lasers wieder, worunter die Effizienz dann leidet. Allerdings macht ein solches System nur bei professionellen militärischen Drohnen Sinn. Beim eventuell nötigem Abschuss handelsüblicher ziviler Kameradrohnen die man im zivilen Elektronikfachhandel kaufen kann, die Ukraine hat ja bewiesen dass man diese relativ einfach im Guerilla Style zu mit Sprengstoff bestückten Waffen umbauen kann, reicht eine handelsübliche Schrotflinte in 12/70 oder 12/76 Magnum mit Vogelschrot geladen. Eine illegal militarisierte oder illegal spionierende Drohne aus dem zivilen Markt holt man mit einer Schrotflinte einfacher runter als ein Rebhuhn. Sofern man denn eine Waffenbesitzkarte nebst Flinte hat. Könnte nötig werden. Stichwort: Terrorismus
Aktuell scheint eher immer mehr rauszukommen dass das tolle israelische abwehrsystem an seine Grenzen gekommen ist, und immer öfter iranische Raketen durchkommen. auch gehen den Israelis wohl langsam die teuren Abwehrraketen aus. auch das tollste system ist nur von Menschen gemacht. Und wenn es von Menschen gemacht wurde, wird es auch Menschen geben die das überwinden werden.
Nebenbei: Es wird berichtet, dass Israel die unterirdischen Atomwaffenanlagen nicht selbst zerstören könnte, sondern bunkerbrechende Waffen der USA benötigte. Inwieweit könnte Israel die Umgebung und damit die Zugänge zu den unterirdischen Anlagen zerstören und auch verminen, so dass diese Anlagen nicht mehr benutzt werden könnten? Was allerdings in gewissen Abständen wiederholte Zerstörungsaktionen notwendig machen würde.
“Mir wurde am Wochenende erklärt, die Russen haben in der Taiga alle Schrotflinten und wenn es ging gleich mit Jäger eingesammelt.” So beginnen alle Geschichten aus Russland. Im Kern natürlich unwahr und zugleich hochgradig unterhaltsam. Bei Star Trek hat Pavel Chekov auch immer so Zoten losgelassen. Der running gag aus der Feder von Gene Roddenberry. In Wirklichkeit hatte nämlich immer alles ein Russe erfunden. Russland kann alles, nur keinen Wodka.
Sehr witzig, und Bibi demnach als Darth Vader bzw. als Lord Helmchen? Das hier ist kein Fantasyszenario und keine Science Fiction sondern die Realität und die Feind sind keine Statisten, die man wegballern kann. Oder hat Trump bereits einen Todesstern in Planung?
Laserschwerter zu Stirnlampen !
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.