News-Redaktion / 01.10.2024 / 06:08 / / Seite ausdrucken

Insa: Zustimmung für die Grünen steigt

Die bundesweite Zustimmung für die Grünen steigt nach dem Rücktritt der beiden Parteivorsitzenden wieder an.

Das berichtet die "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den aktuellen Meinungstrend des Instituts Insa.

Wäre demnach am Sonntag Bundestagswahl, kämen die Grünen auf 11 Prozent, das sind 1,5 Prozentpunkte mehr im Vergleich zur Vorwoche. Die FDP verbessert sich um 0,5 Punkte, würde aber mit einer Zustimmung von vier Prozent trotzdem an der Fünfprozenthürde scheitern und nicht in den Bundestag einziehen. Die SPD verschlechtert sich um 0,5 Prozentpunkte und erreicht nur noch 15 Prozent.

Damit liegen die Ampelparteien zusammen bei 30 Prozent. Die Union (-0,5) kommt alleine auf 31,5 Prozent Zustimmung. Auch die AfD verschlechtert sich um einen Punkt und erlangt im Meinungstrend 19 Prozent. Das BSW büßt einen halben Prozentpunkt ein und fällt auf 9,5 Prozent. Die Linke liegt wie in der Vorwoche bei 2,5 Prozent.

Insa-Chef Hermann Binkert sagte der "Bild": "Gegen die Union kann keine Regierung gebildet werden, aber die Union kommt nur mit der SPD auf eine regierungsfähige Mehrheit. Früher galt: GroKo geht immer. Derzeit gilt: Es geht nur noch die GroKo."

Für den Insa-Meinungstrend wurden vom 27. bis zum 30. September 2024 im Auftrag der "Bild" insgesamt 2.004 Bürger befragt.

(Quelle: Dts-Nachrichten)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 07.07.2025 / 16:30 / 0

Russischer Verkehrsminister: Erst entlassen, dann tot

Roman Starowoit war nur ein Jahr im Amt und wurde heute von Präsident Wladimir entlassen. Kurz darauf wurde er mit einer tödlichen Schusswunde in seinem…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 15:45 / 0

2025 bereits 57.000 Visa für Familiennachzug erteilt

Trotz Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte geht der Familiennachzug weiter. Bis Ende des Jahres wird eine kleine Großstadt zusätzlich integriert werden müssen, wie bereits…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 15:30 / 0

Arbeitspflicht für Asylbwerber: Die Hälfte verweigerte

Ein Modellversuch zur Arbeitspflicht für Asylbewerber im saarländischen St. Wendel verlief enttäuschend: Die Hälfte der Zielgruppe verweigerte sich. Trotzdem sieht der Landrat dies als Modell für…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 14:30 / 0

Haftbefehl gegen syrischen ICE-Hammerangreifer

Gegen den Syrer, der Reisende mit Hammer und Axt angriff, wurde wegen zweifachen Mordversuchs und vierfacher schwerer Körperverletzung nun auch Haftbefehl erlassen. Sein Motiv gilt immer noch…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 14:15 / 0

Kahlschlag im Chemie-Dreieck

Die De-Industrialisierung Deutschlands geht weiter: Der US-Chemiekonzern Dow plant, bis Ende 2027 Standorte in Schkopau (Sachsen-Anhalt) und Böhlen (Sachsen) und zu schließen, wodurch etwa 550 Mitarbeiter ihre…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 11:00 / 0

Messertod in Schleswig

Bei einem nächtlichen Streit zweier Männer im Stadtpark erstach einer den anderen. Der Täter konnte verhaftet werden. Die Männer kannten sich, aber der Tathintergrund ist…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 09:45 / 0

Deutschland ist Spitzenreiter beim Wachstum fauler Kredite

Die Insolvenzwelle trifft nun auch das Kreditgewerbe. Nirgendwo sonst in Europa ist der Anstieg an faulen Krediten so hoch wie in Deutschland. Deutsche Banken stehen…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 08:00 / 0

Israel greift Huthi-Miliz im Jemen an

Die israelische Luftwaffe und Marine haben im Jemen Ziele der islamistischen Huthi-Miliz angegriffen, darunter Häfen und ein Kraftwerk. Raketen, die auf Israel geschossen wurden, konnten…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com