Wann wird die traditionelle Linke merken, dass die Allianz von CDU und Grünen keinesfalls ihre Verbündete ist? Wann wird eine echte Linke wieder Arbeitnehmerinteressen vertreten? Derzeit sieht es nicht danach aus.
Gute Zusammenfassung der scheinbar widersprüchlichen Interessen von grün-linken Phantasien und Profitinteressen von Großkonzernen. Wenn VW, Daimler, Deutsche Bank etc . nicht untergehen wollen, werden sie die Politik in ihrem Interesse in die Pflicht nehmen und auf Kosten des Steuerzahlers Subventionen und Vergünstigen en masse beanspruchen. Alles natürlich getrant unter dem Mäntelchen “Klimaschutz”. Linker Ökologismus ist Globalisierung und Staatskapitalismus pur (siehe China).
Lieber Herr Matthes, ....“die Ironie jener linksgrünen Politik, die ihr eigenes, arbeitendes Klientel bereitwillig ihren kruden Weltrettungsphantasien opfert”, beschreiben Sie treffend die Situation. Auch dass die eigentliche Linke sich kaum trauen wird, sich Gehör in ihren angestammten Parteien zu verschaffen. Das könnte allerdings zu einer Sozialdemokratisierung der AFD führen, denn irgendwohin müssen die Energien der vielen Opfer ökologischer Weltrettungs - Feldversuche und soziokulturelle Menschenversuche ja. Hinter den Feldversuchen der Grünen sucht man vergebens ein Konzept. Mehr als Abschalten ist da nicht zu finden. Dem Abschalten ging also ein Abschalten des Denkens voraus. Währenddessen werden die Speckgürtel der Städte immer dicker. Die grüne Zukunft wird die Megastadt sein mit all seinen Verwerfungen. Ferien auf dem Bauernhof gibt es dann wahlweise virtuell oder auf der Jahrmarkt. Wer es sich leisten kann, fliegt mal im Jahr nach Alaska oder 10 mal, weil er sich die Zertifikate ja kaufen kann. So lebt es sich gut als grüner Herrenmensch. Grün sein ist ein Eliteprojekt und (wenn wir wieder bei den eigentlichen Linken sind) Klassenfrage.
Daher verstehe ich die Mainstreammedien, von den ÖR mal abgesehen, nicht. Ist denen nicht bewußt, daß Print- und bezahlte Onlinemedien zu den Ausgaben gehören, die als erste gekappt werden, wenn es dem Konsumenten an den Geldbeutel geht? Die ÖR nehmen da natürlich mit ihrer GEZ-Steuer eine Sonderstellung ein. Für alle Anderen gilt: Dann ist nix mehr mit Kauf der Printausgaben von Bild, Welt, von FAZ und SZ, von Auto-Bild und Auto-Motor-Sport. Und trotzdem machen die sich alle für ein demobilisiertes, deindustrialisiertes, auf Zappelstrom basierendes Deutschland stark? Sind die sich nicht darüber im Klaren, daß sie der zweiten Welle der von Arbeitslosigkeit Betroffenen angehören werden? Dieser Irrsinn scheint kaum mehr behandelbar geschweige denn heilbar zu sein.
Es ist, als ob eine weitere Regierung, backstage, vorhanden wäre, die einen verdeckten Krieg gegen Deutschland führt. Die dazu einem Programm folgt, das von einem thinktank ausgearbeitet und der Aktualität immer neu angepasst wird. Bis alles im Kernland Europas, mit stärkster Wirtschaftsmacht, kurz und klein ist. Sowie die Verteidiger der Demokratie entmutigt sind. So jedenfalls würde es Waldemar PUTIN versuchen. Der hatte eine solche Aufgabe schon in Dresden beim KGB , damals freilich mit mittelalterlich anmutenden Methoden und vorsintflutlichen Geräten.
Es dauert Jahrzehnte ein Industrieland abzuwirtschaften. Merkel und ihre Blockparteien arbeiten fleißig daran. Gestützt von einer linksgrünen Medienelite und einer Bevölkerung, die sich im Glanze der Gegenwart suhlt, die von vergangenen Generationen ermöglicht wurde. So sieht wohl Dekadenz im Endstadium aus. Es gab mal eine Zeit, da war die Begeisterung für technischen Fortschritt und Technik groß. Heute herrscht zunehmend ein Klima der Angst. Emotionen regieren das Land, die Vernunft verabschiedet sich. Mir wird Angst und Bange, wenn ich an meine Rente denke, die noch fern ist.
Es wird Zeit, dass die Bewohner des Gebietes, was meist noch Deutschland genannt wird, global den Rang einnehmen, der ihrer Intelligenz, Bildung, Innovationskraft und Leistungsbereitschaft entspricht. Das Privileg, im Land von Benz, Diesel, und Bosch nachgeboren zu sein, wird zurecht verachtet. Mal sehen, wie sich gut sich das Exportgut “Deutsche Besser-Moral” vermarkten lässt. Mal sehen, wie den Klima-Rettungs-Kindern ein Berufsleben als Texilarbeiter oder Erntehelfer gefallen wird - oder als Gastarbeiter in China.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.