indubio / 03.05.2020 / 12:00 / 16 / Seite ausdrucken

indubio – Löschungsorgien, Wahrheits-Produktion und Politikerhaftung

Unser Mittagsprogramm für Kopf-Hörer enthält heute: 

1. Kritiklöschungsorgien – Youtube macht sich zum militanten Arm der Weltgesundheitsorganisation, berichtet Joachim Steinhöfel 
2. Black Box Wissenschaft – Burkhard Müller-Ullrich und Markus Vahlefeld sprechen mit dem Wissenschaftstheoretiker Norbert Bolz über Wahrheitsproduktion und Politikberatung 
3. Haften oder kleben – Carlos A. Gebauer möchte, dass auch Politiker schadenersatzpflichtig werden

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 59923

Johannes Schuster / 03.05.2020

Liebe Podcast - Teilnehmer, das ist alles müßig, denn nicht davon wird sich umsetzen lassen, nichts davon, was gesagt wurde, wird irgendetwas an dem ändern, was kommt, Wichtig ist, daß man eine Alternative aufbaut ohne den gegebenen Zustand all zu sehr zu implizieren. Wenn der linke Liberalismus eines nicht tut, sich dann um irgendeine Position scheren, das unterscheidet ihn vom Konservatismus, der alle noch irgendwie aufgreift, was auch für den linken Konservatismus gilt, der heute als Altmarxismus sein Dasein fristet. Die Hoffnung der Juristen auf Recht gegen einen Mainstream ist die sichere Map für den Weg zum Tablettenschrank. Am Ende steht ein zäher widerlicher Untergang und die Inoperativität der alten bürgerlichen Welt. Und dieser Versuch noch irgendwie fein und gewählt zu sein ist auch eine Kontribution an das Scheitern von Vernunft. Man muß schon merken, welche Mode gefragt ist und es wäre bessere eine angelackte Korrektheit mit einer anderen Moral zu beantworten um dem Gegenüber die Methode zu klauen, als stets immer zu versuchen, wie ein Lehrer aufzutreten. Dieser Nasal, dieses Erlesene und wohl temperierter, man muß marktwirtschaftlich auch das Gespür dafür haben, wenn das angebracht ist, und wann eben nicht. Und dieses Gespür kann man in diesem Podcast redlich vermissen.

Dieter Kief / 03.05.2020

Ach du liebes Bisschen, Norbert Bolz ist kein Wissenschafttheoretiker. Norbert Bolz ist Ästhetiker von Haus aus. Das immerhin. Ansonsten macht er irgendwas mit Design ("Designwissenschaft" betreibe er, liest man hie und da) und Medien... Ahh ned schleschd, jaja...

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com