indubio / 05.08.2021 / 10:00 / 43 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 150 – Pandemie nach Gleichschritt-Plan 

Norbert Häring, Wirtschaftsjournalist (Handelsblatt) und Blogger (norberthaering.de) enthüllt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich die langjährigen Vorbereitungen diverser Stiftungen und Großunternehmen auf die urplötzlich von den Regierungen dekretierte Notwendigkeit, sich einen digitalen Impfpass zuzulegen. 

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

B. Dietrich / 05.08.2021

@Eugen Karl »Kein Handy, kein digitaler Paß. Ich mach da nicht mit.« Die Verweigerung wird nichts nützen. Wurde gerade eben von meiner DAK angeschrieben: Ich möchte doch dringend ein aktuelles Paßfoto einreichen, da das aktuelle Bild auf meiner ‘Gesundheitskarte’ schon über 10 Jahre alt sei. Meine derzeitige Karte zeigt eine Gültigkeitsdauer bis 2026! Das ist aber nicht das Problem, nein, man möchte mir unbedingt eine vernetzbare Digitalkarte andrehen, damit ich im ersten Schritt den Segnungen des ‘E-Rezepts’ teilhaftig werden kann. Das weiß ich aber nicht von meiner Gesundheitskasse, sondern von meiner Frau, einer Apothekerin, die sich aktuell – zum Unverständnis einer aggressiven Kundenschar mit Impfzertifikatwunsch – mit der nicht funktionierenden RKI-Serververbindung herumärgert. Irgendwann wird aber auch das ‘E-Rezept’ funktionieren, welches uns genauso als eine Lebenserleichterung verkauft wird wie der Impfpaß, die Personalnummer oder der ‘Known Traveller’. Und dann sind wir vernetzt! Ob wir wollen oder nicht. Denn ohne diese Karte gibt es keinen Zutritt mehr zu ärztlicher Versorgung!

Thomas Taterka / 05.08.2021

Das ” System ” hat einen gewaltigen Platzvorteil . Es kann sich die Aufklärung durch Kritik zunutze machen, solange es die Öffentlichkeit in einem ghettoisierten Raum nicht völlig unterbindet . Dadurch kann es sich immer wieder “verjüngen” , ohne unfreiwillige Mitarbeit zu belohnen . @ Johannes Schuster - Das Untertauchen in der trickreichen Anonymität wird in Hitchcocks ” North by Northwest “( 1959 ) zwar sehr witzig vorgeführt , ist aber Geschichte . Und ein Meisterwerk von A-Z, ... - der Nostalgie. ( Zigmal der Spaß mit der Auktionsszene und Verhaftung : ” Sie sollten sich schämen , so anzugeben !” )

Frances Johnson / 05.08.2021

In Frankreich beobachtet: Ein Hotel, und gut bekannt, mit Restaurant, ein weiteres Restaurant nach Besitzerwechsel vollkommen steril wie alle Buden von Investoren. No show in Zukunft für uns, aber Pariser juckt das nicht, denn Pariser juckt nix, wie man bei Bunuel sehen konnte. Bestimmte Pariser. Die hat nie was jejuckt. Ihre Juwelen, die Impressionisten, hat letztlich eine Amerikanerin groß gemacht. Die Hotelpreise in Frankreich auf das Doppelte angehoben, die Mittelschicht wird langsam ausgesperrt. In der Mittelschicht die meisten Impfskeptiker. Man setzt sich oben dezidiert ab. In Bayern erlebt: Ein asiatiische Bedienung faucht uns an, weil wir draußen vor dem Restaurant keine Maske tragen. Wir gehen. Wehe dem, der das unhinterfragt mimacht. Und wehe dem Staat. Denn die Leute werden, im Gegensatz zu den meisten hier, so tief in die Desillusionierung fallen, dass es einen hörbaren Knall geben wird. Ich weiß nicht, was bei Herrn Laschet im Kopf abgeht, aber es könnte sein, dass er wartet. Denn wenn das ein kleines Wellchen wird wie in GB und den NL, ist die Kehrtwende drin, kurzfristig. Ich würde jedenfalls ein wenig abwarten. Das ist ein Wahnsinn. Ich will nicht, dass Fluggesellschaften meine Gesundheitsdaten ansehen können oder ein Kellner in einem Restaurant, nicht wahr. Jeder Heinz letzten Endes, Hacker sowieso, auch ausländische Interessierte. Die Mentalität wurde m.E. von Roland Emmerich in 2012 rechtzeitig beschrieben, es hat nur keiner aufgemerkt. Und das war kurz nach 2010. Dort setzt man sich fast allein ab. Einen Helden musste er unterbringen, damit die Kinobesucher sich nicht erbrechen.

Hartwig Hübner / 05.08.2021

In der Zeit vor den Flachbildschirmen, war es möglich, alles abzugreifen, an Infos, was die Menschen vor deren Computern machten. Ohne es zu ahnen. Heute dürfte es nicht schwieriger sein. # Alles was man brauchte war, ein VW-Bus bspw. und eine damals 100.000 EUR teure Technik. # Das Problem ist, die Technik hat die Lernbegierde längst überholt und nur wenige wollen mithalten. # Jedes eingeschaltete Handy kann zur Überwachung herhalten. Aus den Telefonlisten, die absolut sicher herausgelesen werden, können Rückschlüsse gezogen werden. Und vieles, vieles mehr. # Der Konsument könnte, sollte sich weigern, Smart Phones ohne austauschbares Akku, zu erwerben. # Der Kunde muß die Gegenstrategien, gegen diese Phalanx noch erlernen. Und wer eignet sich am Besten dafür? Von der STASI lernen, bedeutet siegen lernen. Die STASI kann mit ihren eigenen Waffen absolut sicher geschlagen werden, nur sind die Krieger faul und eitel und unvorsichtig. # Die Freiheit wird einem Menschen nur dann genommen, wenn dieser dem zustimmt. Meistens ist dabei Zwang im Spiel. Sehr oft. Aber es gibt Möglichkeiten, dem kriminellen Gegner, empfindliche Niederlagen zu bereiten. # Es braucht nur jemand in den Zentralcomputer in Brüssel, der auch bereits seit langer Zeit extra für diese Art Überwachung angeschafft worden ist, als Hacker einzudringen und dieser wäre mit den richtigen Programmzeilen in der Lage maximalen Schaden anzurichten. # Denn, gerade diejenigen, die uns an die Wäsche wollen, mit der digitalen Waffe, verstehen absolut nichts davon. # Hacken muß (inoffizielles) Pflichtfach werden. Ich meine das völlig ernst. # Alles in der digitalen Welt IST MANIPULIERBAR. Das kann ein Schrecken sein oder uns zum Vorteil gereichen. Ein Könner könnte diesen Covid-Verbrechern ruckzuck die Arbeit zerstören.

Gustav Klemmt / 05.08.2021

Ich möchte auch darauf hinweisen, dass zwei private Institute (der Kapitalverwertung) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung kürzlich eine “Studie” verfasst haben, in der es um die Einführung eines “Punktesystems” geht, wie es dies in China im ganzen Land seit letzten Sommer gibt und wie dies doch prima auch in Deutschland ist. “Little China: BMBF will freie Bürger zu gelenkten, kontrollierten, kleinen Chinesen umfunktionieren” https://sciencefiles.org/tag/z-punkt/

Hartwig Hübner / 05.08.2021

@Judith Panther, wenn ich Ihnen versprechen würde, das all diese kranken, steinreichen, geisteskranken, exponentiell an Hybris leidenden Säcke*, alle, ohne Ausnahme als Papiertiger landen werden, was würden Sie mir dafür geben wollen? # *[All diese Geisteskranken, die uns “steuern”, uns unsere Freiheit “nehmen” wollen.]

Wolfgang Nirada / 05.08.2021

In zwei Wochen haben die iranischen Muhlalls ihre Atombombe fertiggebastelt… Vermutlich können die es gar nicht erwarten damit auch ein bisschen rumzuspielen - vielleicht finden wir uns alle Ende des Monats in der der Steinzeit wieder… Great Reset auf die ganz andere Art… Ich wäre der Letzte den das groß wundern würde…

Leane Kamari / 05.08.2021

Erschreckend!!! ID 2020 war mir bisher nicht bekannt. Mein Smartphone nehme ich nur mit wenn ich alleine im Wald wandere, zuhause liegt es neben einem Küchengerät welches immer etwas Hintergrundgeräusche macht, dabei wird es auch bleiben. Digitalausweis kommt mir nicht in die Tüte und wer auch immer von mir einen digitalen Ausweis oder Impfausweis verlangt sieht mich nie wieder.

Gustav Klemmt / 05.08.2021

Ich schreibe Ihnen aus China: Das Mobiltelefon ist allgegenwaertig. Eine App bei der sogenannten App Alipay - Alibaba, Jack Ma, unter der Kontrolle der Diktatur der Gutmeinenden (so nenne ich die schreckliche Ausgeburt der Kommunisten) - stellt den sogenannten “Greencode”, den man nun wieder beim Betreten des Supermarkts vorzuzeigen hat. Meine Bekannte sagte mir heute, es kaeme jetzt noch eine andere “App” hinzu, die ueber die Bewegungen Aufschluss gebe. Der “Greencode” ist nichts anderes als ein willkuerliches, von den Kommunisten eingesetztes Mittel gegen die Bevoelkerung. Schert ein Subjekt aus, wird von oben herab auf Rot umgeschaltet und das Subjekt ist ein Paria, kann weder einkaufen, noch die U-Bahn nehmen. Die Leute hinterfragen das auch nicht. Niemand versteht das, aber alle machen mit. Die “Pandemie” ist nichts anderes als ein Versuch der Chinesifizierung der Welt unter einer herrschenden Clique von Superreichen, wie sie auch B. Gates repraesentiert. Die KPCh aber auch, weil sie in allen Geschaeften ja ihre kontrollierenden Anteile hat. Das Ganze als Diktatur der Gutmeinenden, die vor nichts wirklich zurueckschreckt. Auch vor Toetung durch sog. “Impfstoffe” nicht. Man bedenke im Zusammenhang das amerikanische Sponsoring des Biowaffenlabors in Wuhan. Justamente in Wuhan weilte Madame Merkel auch im Sommer 2019. Was die Diktatur der Gutmeindenden fuer Folgen hat - schrecklichster Art der Verstuemmelung - davon kann man sich in China ein Bild machen. Die Zerstoerung der Realitaet durch das Abbild einer solchen - durch offensive Kontrolle und Unterdrueckung.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 10.09.2023 / 06:00 / 50

Indubio Folge 293 – Mit Peter Hahne im Land der Idioten

Das Wort "Idiot" bedeutet im altgriechischen Original erstmal nur in etwa „Privatperson“. In der Demokratie Athens, die auf informierten und aktiven Bürgern (Politai) beruhte, waren die Idiotai wenig geschätzt.…/ mehr

indubio / 03.09.2023 / 06:01 / 34

Indubio Folge 292 – Berg-Karabach: Das Sterben und das Schweigen

In Berg-Karabach spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Bischof Serovpe, Primas der Armenischen Kirche in Deutschland, Madlen Vartian, Rechtsanwältin und…/ mehr

indubio / 27.08.2023 / 06:01 / 18

Indubio Folge 291 – Freie Meinung in Not: Die große EU-Zensurattacke

Seit vergangenen Freitag greift der „Digital Services Act“ der EU. Er ist Teil eines wachsenden Dickichts aus EU-Verordnungen, national umzusetzenden Richtlinien und Leitlinien, das der…/ mehr

indubio / 20.08.2023 / 06:01 / 21

Indubio Folge 290 – Hoffnung im Klimawandel

Hier hören Sie Indubio Folge 290 Über den Zustand des Klimas spricht Gerd Buurmann mit Benny Peiser, Direktor der Global Warming Policy Foundation (GWPF), einer…/ mehr

indubio / 13.08.2023 / 06:01 / 19

Indubio Folge 289 – Richten über Trump

Ist es möglich, neutral über Donald Trump zu berichten oder ist jedes Berichten immer auch gleich ein Richten über Trump? Darüber spricht Gerd Buurmann mit…/ mehr

indubio / 06.08.2023 / 06:01 / 31

Indubio Folge 288 – Lachen in der Wirtschaftskrise

Der erfolgreiche Sachbuchautor Marc Friedrich spricht mit Gerd Buurmann über den in seinen Augen unvermeidlichen Kollaps der Wirtschaft und die große Krise, die auf uns zukommen wird,…/ mehr

indubio / 30.07.2023 / 06:00 / 46

Indubio Folge 287 – Mehr Demokratie-Abbau wagen?

Am 25. Juli 2023 schrieb Georgine Kellermann vom WDR auf Twitter: „Wir müssen unsere Demokratie auch mit undemokratischen Mitteln gegen ihre Feinde verteidigen. Weil sie…/ mehr

indubio / 09.07.2023 / 06:00 / 52

Indubio – Folge 284: Aufruhr in Frankreich

Über die Krawalle in Frankreich spricht Gerd Buurmann mit der Historikerin Simone Schermann, dem in Frankreich lebenden Experten für Reaktorsicherheit, Manfred Haferburg und dem Twitter-Kommentator…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com