indubio / 05.08.2021 / 10:00 / 43 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 150 – Pandemie nach Gleichschritt-Plan 

Norbert Häring, Wirtschaftsjournalist (Handelsblatt) und Blogger (norberthaering.de) enthüllt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich die langjährigen Vorbereitungen diverser Stiftungen und Großunternehmen auf die urplötzlich von den Regierungen dekretierte Notwendigkeit, sich einen digitalen Impfpass zuzulegen. 

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Hartmut Laun / 05.08.2021

Digitaler Impfpass? Immer bei sich zutragen, wie den TÜV bei den Kraftfahrzeugen, regelmäßig automatisch oder auf Aufforderung der Regierung immer aktuell zu halten, mit Stempel und Siegel? Ein Armband in der aktuellen Farbe zu tragen welches signalisieren soll, das der Träger eine gültige Impfung hat? Was zu erwarten ist, denn schon lange und jetzt gerade erscheinen die Meldungen immer öfter, das die Coronaimpfung nicht besser gegen Mutationen bei den Geimpften hilft, als die Grippeschutzimpfung, die jedoch jeder freiwillig sich geben lassen kann. Aber immer ist erst die Mutation da und erst dann die Impfung.  So gesehen wundern die begrenzten Impferfolge gegen Grippe, maximal 40 %, keineswegs. Soll es so Coronaimpfen werden?

Rudi Hoffmann / 05.08.2021

Die weltweit gültige und funktionierende   Nr   .für den Normalbürger ist die Handynummer und oder FestnetzNr. Als D-Bürger   noch die STEU Nr. - die RentenNr.  -  die Krankenvers.Nr.  -  Führerschein.Nr. -  und eine ausländische BSN.Nr.  Dann gibt es noch allein in D.  verschiedene Impf-Ausweise die das medizinisch arbeitende Personal nicht alle kennt . Ein Wust von unterschiedlichen Systemen weltweit .  Da ist Vereinfachung schon angebracht !

Brigitte Steuke / 05.08.2021

Der offene Vollzug, den Impfkritiker schon genießen, wird im 1. Schritt zur Festschreibung einer Diktatur ab dem kommenden Herbst verschärft werden.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com