indubio / 10.12.2020 / 12:00 / 39 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 83 – Die treibenden Kräfte 

Professor Stefan Homburg spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über seine Wandlung vom Finanzwissenschaftler zum Corona-Widerständler und berichtet von den Feindschaften und Allianzen, die sich dabei ergeben haben. Außerdem geht es um die Frage, wie es möglich ist, dass derselbe Irrsinn die unterschiedlichsten Länder und Systeme befällt. 

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch auf YouTube oder über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud usw.) anhören.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Dieter Kief / 10.12.2020

Coole Socke, dieser Stefan Homburg. In der Schweiz ist sehr auffällig, dass das die coole Haltung von links bis rechts geht. Publizistisch mit Vorteil für die NZZ (liberal) und die Weltwoche (rechtsliberal). Anders als hier haben in der Schweiz auch viele Regionalzeitungen keinerlei Hysterie mitgemacht. Mal sehen, wie das weitergeht. Der Schweizerr Lockdown im Frühjahr - stimmt, den hatte ich fast vergessen - der betraf aber nicht das Handwerk und das Gewerbe und kaum die Schulen, Kindergärten, Restaurants und Museen usw. - mehr die Grenzen, was mit Blick auf das benachbarte Tirol und Norditalien auch vernünftig war.

Jürgen Schäfer / 10.12.2020

FNP - Corona-Demo: Organisatoren wollen 40.000 „Querdenker“ nach Frankfurt locken - Pending 10.12.2020 12:21h.— Die bisherigen Maßnahmen zur Virus-Eindämmung der Dilettanten Merkel-Söder und Co. bringen nichts, aber die Wirtschaft wird offenen Auges an die Wand gefahren, bis keine Milliarden mehr aus der Scholzschen Wundertüte geschöpft werden können. Weder der Staat mit riesigen Steuerausfällen noch die Krankenkassen mit ausbleibenden Beiträgen ruinierter Versicherter noch die Bürger, Betriebe, Firmen werden dann noch das Geld haben zum Unterhalt des Lebens und des überteuerten BRD-Gesundheitswesens. Aber manchen muß es ja wehtun, bis sie beim erwarteten Zusammenbruch DES bequem-lebensfern machenden VOLLKASKO-STAATES aufwachen, zu denken beginnen, die Hardcore-Gläubigen aller Lagen und Lager sind ja auch in anderen Zusammenhängen gegen Vernunft und Einsicht resistent bis zum Tode (gewesen). Die zugesperrten Bereiche Lokale, Sport, Fitness-Studios usw., von denen vorher schon kaum eine Verbreitung ausging wie auch durch Zehntausende bei Demos und etliche Bundesliga-Besucher, fallen ja nun mal schon aus als Brutherde und zeigen so nur die Fragwürdigkeit des MerkelSöder-Kurses. Und man fragt sich, warum da nicht die Millionen dieser Bereiche heftig protestieren gegen diese falsche, unnötige Existenz-Gefährdung. Und in anderen Ländern (Frankreich, Spanien usw.) sind die eh infrage zu stellenden Infektionszahlen, die aus durchsichtigen Gründen aufgebauscht werden, wo sie relativ weit weniger bedrohlich sind als absolut, nach einem harten lockdown wieder hochgegangen. Und das wird auch bei uns im Januar wieder so passieren, sollte der lockdown ausgesetzt werden. Oder soll es verlängert werden bis zum Frühjahr??! (Ramahdan??!) Gestern beim Sender Phoenix ein Jura-Professor, der mal endlich andere Aspekte vortrug und das Drosten-Monopol infrage stellte!

Harald Unger / 10.12.2020

“Also ich würde sagen, es ist nicht böser Wille bei den weitaus meisten Politikern, was nicht ausschließt, daß manche Politiker auf jeden Fall erkannt haben, wie nützlich die Sache für sie ist.” - - -  Diese Aussage, von einem Hochkaräter wie Stefan Homburg, veranschaulicht auf schmerzhafte Weise, daß wir die CCP geführte Globalisierung und deren Wirkweise noch immer nicht verstehen wollen. - - - Gestern hat das von Google angeführte GAFAT Kartell mitgeteilt, sämtliche Videos oder sonstigen Postings, die sich kritisch mit dem Wuhan-Virus und dem vom Kartell initiierten Wahlbetrug befassen, aus den Plattformen zu entfernen. - - - WHO Direktor, 21.08.‘20: “Wir werden nicht, wir können nicht zu dem zurückkehren, wie die Dinge waren. Die COVID-19-Pandemie hat neue Impulse gegeben, die Antworten auf den Klimawandel zu beschleunigen.”  - - - Zuvor, aus Davos: “... In den letzten 30 bis 50 Jahren hat sich die neoliberale Ideologie in weiten Teilen der Welt zunehmend durchgesetzt. Dieser Ansatz basiert auf der Vorstellung, der Markt wisse am besten, daß ‘business of business is business’, und Regierungen sollten keine klaren Regeln für das Funktionieren der Märkte aufstellen. Diese dogmatischen Überzeugungen haben sich als falsch erwiesen. Aber zum Glück sind wir nicht dazu bestimmt, ihnen zu folgen.” Aus: >A Better Economy Is Possible. But We Need to Reimagine Capitalism to Do It< Klaus Schwab, WEF.

Peter Waldvogel / 10.12.2020

Es ist gar nicht schwer, das Querdenken. Jeder kann es lernen: So ist z.B. völlig logisch, dass in GB Hochbetagte den Impfstoff erhalten: Die Langzeitfolgen sollen nicht auffallen. Und wenn so ein hochbetagtes Impfopfer dann stirbt, was bald passieren wird, wird den Impftoten ein natürlicher Tod bescheinigt! Querdenker durchschauen dies aber!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 12.01.2025 / 05:55 / 45

Indubio Folge 363: Monika Gruber und Henryk M. Broder

Die Kabarettistin und Schauspielerin Monika Gruber und der Autor und Herausgeber der Achse des Guten, Henryk M. Broder sprechen miteinander und fragen sich: Wie konnte…/ mehr

indubio / 05.01.2025 / 05:55 / 16

Indubio Folge 362 – Das junge Jahr

Neues Jahr, neue Krisen? Über die Aussichten für 2025 spricht Gerd Buurmann mit Marie Wiesner, Achgut-Autorin, dem professionellen "Social-Media-Troll" Patrick Kolek, Hannes Plenge vom Magazin…/ mehr

indubio / 29.12.2024 / 06:00 / 30

Indubio Folge 361 – Wird sich was ändern?

Es gibt die Parteien, die miteinander regieren und eine Partei, die konsequent ausgeschlossen wird. Ist das Demokratie? Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Historikerin Simone…/ mehr

indubio / 01.12.2024 / 05:30 / 19

Indubio Folge 357 – Die Rückkehr der Bauernproteste

Wie groß ist die Wut der deutschen Landwirte? Was wird aus den Bauernprotesten in Deutschland, und welche Rolle könnte die bevorstehende Bundestagswahl im Februar 2025…/ mehr

indubio / 24.11.2024 / 05:55 / 47

Indubio Folge 356 – Vorwärts in die Unregierbarkeit

Brombeer-Koalition? Von wegen. Über die Tollkirschen-Koalition spricht Gerd Buurmann mit Peter Grimm sowie mit der Autorin Vera Lengsfeld und dem Publizisten Gunter Weißgerber. Tollkirschen-Koalition, so…/ mehr

indubio / 17.11.2024 / 06:00 / 58

Indubio Folge 355 – Was kann man noch wählen?

Am 23. Februar 2025 stehen die Neuwahlen für den deutschen Bundestag an, doch was kann man überhaupt noch wählen? Über diese Frage spricht Gerd Buurmann…/ mehr

indubio / 10.11.2024 / 05:55 / 18

Indubio Folge 354 – Trump, Ampel, Amsterdam

Über die Wahl von Donald Trump zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, sowie über das Aus der Ampelkoalition in Deutschland und die judenfeindlichen…/ mehr

indubio / 03.11.2024 / 05:55 / 36

Indubio Folge 353 – Die dümmste Energiepolitik der Welt

Wie die „dümmste Energiepolitik der Welt“ abgewendet werden kann, ist das Thema des neuen Buches "Atomenergie – Jetzt aber richtig" von Manfred Haferburg und Klaus-Dieter Humpich. Gerd Buurmann spricht…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com