indubio / 20.08.2020 / 12:00 / 50 / Seite ausdrucken

indubio Folge 51 – noch 227 Jahre Pandemie?

In unserem Mittagsprogramm für Kopf-Hörer erörtern heute Dr. med. Gunter Frank und Dr. med. Jesko Matthes im Gespräch mit Burkhard Müller-Ullrich, wie Corona-Fälle aus ärztlicher Sicht in der Praxis aussehen und was hinter dem Gerede von der zweiten Welle wirklich steckt, nämlich ein reiner Bluff. So langsam, wie die "Pandemie" sich ausbreitet, wird sie in Deutschland 227 Jahre dauern. 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 61547

Gabriele Klein / 20.08.2020

@Volker Wache mit dem Argument können sie auch die Pflicht sich im Auto anzuschnallen oder jede Geschwindigkeitsbegrenzung hinterfragen Tja, was solls wenn man sich nicht dran hält. Die Konzentrationsprobleme bei Schülern scheint es nur in Deutschland zu geben. Wobei sich die Frage stellt wie gut sich widerum ein Lehrer konzentrieren kann bei einer solchen Darbietung der Rücksichtslosigkeit seitens der Schüler. Also ich könnte es nicht, Ich glaube ich würde mit einem integralen Motorradhelm erscheinen der vielleicht noch andere in diesen Zeiten nicht uninteressanten Sicherheitsaspekte erfüllt, tja und dann könnte man eigentlich auch gleich beim Fernunterricht bleiben wie er in den USA schon längst mit selbst geheuerten Lehrern und in eigener Initiative durch networking innerhalb betroffener Familien betrieben wird. Also die Schulpropaganda ist etwas was ich zu allerletzt vermissen würde, sowohl als Eltern, als auch als Schüler. Diese Zeit wüsste ich als Schüler sehr gut zu nutzen.

Gabriele Klein / 20.08.2020

Was mich an diesen Diskussionen stört ist dass man sich bald vorkommt wie in einem Religionskrieg . Ich frage mich immer mehr ob dieses Forum unterwandert wird, denn, dieser Religionskrieg rund um diese lächerliche Maske hat den interessanten Effekt dass viel wichtigere Fragen nicht gestellt werden, Was mich viel mehr interessieren würde wäre z.B. woher Herr Spahn das Geld für seine Villa nahm. Ich hörte mal vor vielen Jahren im Radio als es noch was taugte, dass es z.B. bei WEGs oder vergleichbaren Einrichtungen saftige Zuschlagsprämien für den "Verwalter" geben soll für jeden Auftrag den er erteilt. Und von da stellt sich mir die Frage ob es für eine 69 Millionen App die nichts taugt, wie ich las, vielleicht auch sowas ähnliches gab. Es mag ja alles rechtens sein, aber dann bitte sollte so ein Politiker die Karten offenlegen, das erfordern die Compliance Maßstäbe bei so einem Vorfall und Amt eigentlich. Denn die Geschichte mit der App und der Villa könnte direkt aus einem Seminar stammen das ich einst zum Thema Compliance belegte. Ein Bemühen um Transparenz seitens d. Politiker u. auch der Presse, wenn Politiker z.B. teure Beratungsaufträge auf Kosten des Steuerzahlers vergeben kann ich beim besten Willen nicht erkennen was alleine schon einen Entlassungsgrund für dieses "Regierungskartell" darstellen würde.

Gabriele Klein / 20.08.2020

@Frances johnson. Was mich am Buch von Frau Spinney vor allem interessierte waren die Krankheitsverläufe, die sie sehr genau beschriebt, die von Virologen damals unternommenen recht gewagten Selbst Infizierungen und damit einhergehenden hochinteressanten Publikationen . dann natürlich auch noch wie es politisch gehandhabt wurde. Ich halte mich für einen kritischen Leser des Buches von Frau Spinney und teile ihre politischen Ansichten die nur leicht durchschwingen keinesfalls. Dennoch ist das Buch äußerst gründlich recherchiert .Ansonsten geht Ihr Argument in keinerlei Weise auf meine Frage ein, wie kommt es dass zwei Viren die man nachweislich kennt, nicht offen und ehrlich gegenüber gestellt werden wenn sich das was sie auslösen zumindest bis jetzt wie ein Ei dem andern gleicht. Sicherlich können verschiedene Ursachen zum gleichen Ergebnis führen. Allerdings haben wir es hier nicht mit einem einfachen Schnupfen zu tun sondern einem ziemlich außergewöhnlichen und komplexen Verlauf und da wundert mich schon warum diese Frage immer wieder vom Tisch gewischt wird. Ihre Meinung die Spanische Grippe scheidet zum Vergleich aus, deckt sich leider nicht mit der die unisono von der Wissenschaft verkündet wird die eben aus diesem Grund das Virus der Spanischen Grippe 2006 wieder hergestellt hat , Eben dass man vergleichen könne, Und nun, da es soweit ist scheut man diesen Vergleich wie der Teufel das Weihwasser, warum?

Sam Lowry / 20.08.2020

Wer war zuerst da? Viren, Bakterien, Einzeller, oder wir Säugetiere? Wer musste sich also wem anpassen? Dazu die Info, dass wir etwa 2 bis 2,5 KG von dem Zeug ständig mit uns rumschleppen. Hier wird die Reihenfolge von Politik und Medien verkehrt und ins absolut Absurde geführt! Man kann es gar nicht oft genug wiederholen...

Rico Martin / 20.08.2020

Am Badestrand an der Ostsee und bei 45 Grad in der Stadt Menschen mit Maske gesehen. Vom Erscheinungsbild her intelligente und kultivierte Mitbürger.Allerdings degradiert sie das tragen einer Maske zu hilflosen Sklaven.

Gabriele Klein / 20.08.2020

@Bruckholz, es geht nicht darum ob die Zahlen getürkt sind oder nicht ( das käme natürlich noch hinzu..... ) sondern um handfeste methodische Fehler im Design der Zahlenerhebung und verarbeitung. Diese erkenne ich z.B. indem ich mich nicht auf die Tabelle erst stürze sondern lese wie die Zahlen gewonnen wurden. Anders ausgedrückt, jemand wird nicht "wissenschaftlicher" wenn er bekundet dass ihn NUR die Zahlen interessieren würden.....

Richard Loewe / 20.08.2020

@ Lothar Becker: sorry, war schlampig geschrieben, weil ich mich auf dem Weg in die Uni machte. Ich weiss nicht mehr, wer von den beiden Aerzten es gesagt hat, aber Objektivitaet als Wissenschaftsziel ist mindestens zweimal genannt worden. Objektiv heisst, dass jemand die Wahrheit hat. Wenn ich die Wahrheit habe, dann brauche ich mich weder zu unterhalten, noch zuzuhoeren, noch weiterforschen. In immer mehr Wissenschaftszweigen ist zu beobachten, dass abweichende Ansichten gefaehrlich sind und wer dann mit den Maechtigen verbandelt ist, kann dann bestimmen, was die Wahrheit ist: "die Wissenschaft sagt..." Wenn ich Forschungsgelder haben moechte, dann stehen die Ergebnisse meiner Forschung schon vorher fest, weil ich sonst kein Geld bekomme (das erwaehnte Herr Matthes, meine ich). Modellierer sind ueberall (Medizin, Wetter/Klima, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, usw.) am Ruder und wenn die Modelle kompletten Bloedsinn vorhersagen, der dann nicht eintritt (Polkappen weg, Sozialismus, Pandemietote, etc.), dann wird die Realitaet fuer falsch erklaert, damit man die Modelle behalten kann. Corona wird von denselben Heinis gepusht, die die schwaechste Grippe aller Zeiten (Schweinegrippe) modelliert hatten Das ist der logische Positivismus im Endstadium. Und das wurde von den beiden Aerzten ganz oft (und mit Recht kritisiert), aber dann fiel eben auch das haessliche O-Wort, dass Wissenschaftstheoretiker seit den 1930 Jahren nur noch mit Anfuehrungszeichen verwenden. Was passieren wird, ist klar: in Europa werden Abtruennige, die Recht haben, gesteinigt werden. In den USA wird Trump eventuell John Ioannidis aufs Podest stellen und der sagt ja seit Mitte Maerz, das da nichts ist. Und dann kann Trump die Wirtschaft am naechsten Morgen hochfahren. Und zum Schluss: Chinas Wirtschaft ist vor 2 Monaten schon groesser gewesen als vor Corona. Es ist ziemlich offensichtlich, dass Corona eine chines. PsyOp ist. Und zwar die erfolgreichste der Weltgeschichte.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

indubio / 30.03.2025 / 05:55 / 32

Indubio Folge 374 – Schweinesystem, diesmal als Farce

Claudio Casula und Robert von Loewenstern sprechen mit Gerd Buurmann über die Herausforderung Satire und Politik noch zu unterscheiden. Anlass ist Casulas brandneues Buch "Echt Bombe…/ mehr

indubio / 23.03.2025 / 05:55 / 25

Indubio Folge 373 – GDU, die Grüne Demokratische Union

Gerd Buurmann im Gespräch mit Raymond Unger. Dessen aktueller Roman trägt den Titel "KAI". Es ist ein Thriller, der in einer Welt spielt, in der sich die…/ mehr

indubio / 16.03.2025 / 05:55 / 24

Indubio Folge 372: Parteien, Panik und Probleme

Über politischen Verrat der letzten Jahre spricht Gerd Buurmann mit der fraktionslosen Abgeordneten Joana Cotar, dem Vorsitzenden der Good-Governance-Gewerkschaft Marcel Luthe und mit dem Arzt…/ mehr

indubio / 10.03.2025 / 16:30 / 23

Werner J. Patzelt über die Mutlosigkeit der CDU

Werner J.Patzelt, Politikwissenschaftler von unbotmässiger Aufrichtigkeit, fasste im Indubio-Podcast vom vergangenen Sonntag die Lage der CDU in wenigen Sätzen prägnant zusammen.  "Die Union ist seit…/ mehr

indubio / 09.03.2025 / 05:55 / 44

Indubio Folge 371: Wortbruch garantiert

Friedrich Merz hat sich in einen garantierten Wortbruch hineinmanövriert. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Buchhändlerin, Verlegerin und Kommunalpolitikerin Susanne Dagen und dem bekannten Politikwissenschaftler…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com