Meine Güte ... dass Herr Broder, nach 6 Monaten, die der Terror jetzt schon läuft, sich immer noch nicht ernsthaft für die Argumente jenseits der Regierungslinie interessiert hat! Dabei gibt es inzwischen so viele Fachleute (sogar hier auf Achgut, z. B. Dr. Frank), die einem Laien wirklich versteh- und nachvollziehbar erklären, weshalb uns dieses Virus nicht so beängstigen muss, wie die Regierung uns das weismachen will. Wer also heute, nach all den Monaten, immer noch in der Angst vor dem vermeintlich supergefährlichen Virus verharrt, der braucht diese Angst offenbar - anders kann ich mir dieses Phänomen nicht erklären. Und, dass sich intelligente Menschen, wie Herr Broder, nicht vorstellen können, dass es jenseits einer vermeintlichen Gefährlichkeit dieses Virus’, verschiedene und vor allem mächtige Profiteure einer solchen weltweiten Pandemie und ihrer Folgen gibt, die natürlich ein Interesse am Schüren der Angst vor dem Virus haben .... Da können die Regierungen der einzelnen Länder noch so verschieden sein - unabhängig sind sie alle nicht. Geld regiert die Welt. Welche absurden Abhängigkeiten und Verquickungen da bestehen, wissen bzw. ahnen wir doch.
Herzlichen Dank für die ersten 50 Ausgaben dieses erfrischenden und im besten Sinne alternativen Podcasts. Früher habe ich, wenn auch mit Bauchgrimmen, Talkshows im Fernsehen verfolgt. Heute höre ich “in dubio”. Ich wünsche dem Format mindestens so viele Folgen wie die Lindenstraße!
@Gabriele Klein, ich wundere mich, daß Sie nach sechs Monaten Coronowahnsinn noch immer an der Spanischen Grippe festhalten. Was soll dieses pseudomedizinische Geschwurbel, nun neuerdings auch noch kombiniert mit Durchfall? Sie lesen doch vermutlich täglich die Achse, somit auch die Beiträge von Dr. Frank. Da müßte doch nun langsam mal was hängengeblieben sein, daß wir es bei dieser hochgejazzten Erscheinung schlimmstenfalls mit einer vergleichsweise mittelmäßigen Grippe zu tun haben. In diesem Zusammenhang immer wieder die Spanische Grippe hervorzukramen, ist peinlich und unseriös.
@Marie-Luise Brehm, Ihrem Kommentar folgend, habe ich mich auf der Website des World Economic Forums umgeschaut. Wer bis jetzt noch nach der Antwort sucht, auch Sie, lieber Herr Broder, weshalb COVID-19 weltweit in gleichem Maße gepusht wird, wird dort fündig. Man könnte meinen, die Pandemie, mit der wir alle malträtiert und geduckmäusert werden, ist in Davos erfunden worden.
Ich habe, mit sinkender Tendenz, eine knappe Stunde gehofft, Hr. Broder möge aus der Torte springen, die zum 50. Jubiläum serviert wurde. Was mit dreimaligem „Ich glaube…“ begann (ich hörte da auf, zu zählen; es wurde aber zweistellig), und zwar zum wissenschaftlichen Thema „Covid19“, endete für mich allerdings schließlich in der traurigen Erkenntnis, dass ich ihn (den ich dennoch sehr schätze) zumindest hinsichtlich dieses Themas nicht mehr ernst nehmen kann: Glaube und Wissenschaftlichkeit halte ich für unvereinbar. Da, vielleicht nur da, bin ich Fundamentalist. Der „Rest“: Hr. Müller-Ullrich zu loben, ist mir langsam selber peinlich. Ich werde zukünftig nur noch über ihn kommentieren, wenn er patzt. Fr. Stephan beim Denken zuzuhören, während sie also zwei „Punkte“, auf die man sich gut hätte vorbereiten können, oder hätte überhaupt sein können, plötzlich nicht mehr so „sieht“, wie gerade noch eben, halte ich nicht für im Sinne einer Tonaufzeichnung (podcast vs. live). Dennoch großen Dank für den Buchtipp, Fr. Stephan. Herausragend fand ich heute Hr. Vahlefeld. Nach meinem Verständnis ein unbefangener Geist. Weil es für mich, also subjektiv, von großem Belang ist, vielen Dank zusätzlich für seinen Hinweis, hinsichtlich des „sadistischen“ Attributes bei der Bekanntgabe durch den Minister. H.-J. Maaz würde sich wohl anschließen. Vielen Dank für die Sendung an alle Beteiligten!
Podcasts sind nicht mein Medium, da ich interessante Aussagen gleich wieder vergesse und nicht mehr nachlesen kann. Mit einem Blick eine Stelle im Text durch Querlesen finden, geht gut, Querhören kann ich nicht ;-). Aber, ist auch nicht schlimm, denn es war nicht so toll und informativ. Drei, denen Medien und Regierung die Angst vor Corona eingeimpft haben und nicht weiter wissen :-). Witzig oder beängstigend, dass es auch die infiziert, die meinen, die Gesellschaft und Politik kritisch beurteilen zu müssen/zu können. @ Herr Müller - Ulrich, unabhängig von meinem Nicht-Faible für Podcasts, finde ich Name und Eingangsmelodie ausgezeichnet. Das Beste seit langem. Und da sie eine Radiostimme haben auch angenehm wie sie moderieren, auch das Fragen/Rückfragen und Bohren :-) Vielleicht laden Sie mal Herrn Ballweg ein, damit endlich die Beschimpfungen und das Lächerlichmachen der #b0108-Demo in Berlin aufhört ... - oder sich bestätigt ...
Herzlichen Glückwunsch zur 50. Folge. Eine nicht gerade kleine Zahl mit hoffentlich immer größer werdender Wirkung. Mögen Ihnen, Herr Müller-Ulrich, die Gesprächspartner/innen auch für die kommenden 50 Podcasts nicht ausgehen, die Themen werden es sicherlich nicht.
Bezüglich des Corona-Gesprächsteils kann ich heute nicht mit dem sehr geschätzten Herrn Broder konform gehen. M.E. gibt es die positive Testzahl 25% nicht. Ca. 1% werden positiv getestet und das bei einer Fehlerquote von 1,4%, was zu der hohe Zahl der Falschpositiven führt. Und die Positiven haben zumeist nur Virentrümmer und werden weder krank noch infektiös. Auch die Bayern brauchen gar nicht auf die 600 verschwundenen Tests warten. Wer Corona gehabt hätte, wäre ja schon erkrankt. Bislang hat sich wohl aber keiner gemeldet und da kommt auch nichts mehr. Wie auch bei den angeblichen Superspreader-Demos. Und ein Lockdown in NS wegen 4 mutmaßlich Infizierten, mit dem Preis von vielleicht Tausenden unbehandelten Krebs- und Herztoten macht doch auch keinen Sinn. Prof. Bhakdi und Dr. Frank haben es gestern doch bestens erklärt und lt. Achse-TV von heute hat es sogar Herr Spahn begriffen. Heldentum verlangt niemand, aber Angst und Panik sind auch schlechte Berater. Außerdem ist explizit das ja nur der Sinn der ganzen Hoax. Corona 2020 ist nur durch Globalisierung und Internet möglich und stellt die Fortsetzung von Orson Welles’ Radiobeitrag Krieg der Welten von 1938 da. Gleiche Wirkung, nur eben technisch weiterentwickelt - vom Radio zum Internet - und alles glauben es.
Herr Solf, Sie schreiben: “Die 25% die Henryk M. Broder angeführt hat, konnte ich nicht finden.” Genau den Punkt finde ich nämlich ebenfalls “bedenklich”. Ebenso wie die Uninformiertheit der Podcast-Teilnehmer über den Verlauf der Abstimmung im UN SC: Deutschland hatte sich wohlfeil ja “nur” enthalten, während die Vetomächte China und Russland tatsächlich dagegen stimmten. Zum Fleischhauer-Shitstorm der Achgut-Leser ist zu sagen, dass Fleischhauer seinen Unsinn mit unkaputtbarem Selbstbewusstsein vorträgt. Dass er dafür auf Achgut dafür bewundert wird, zeugt wiederum von mangelndem Selbstbewusstsein. Man erarbeitete sich hier in monatelanger Kleinarbeit eine Verständnisbasis für den polit-medizinischen Covid-Komplex, aber kaum kommt Fleischi hereinspaziert, stempelt jedem, der nicht seiner Unterkomplexität folgt, das Attribut Covidiot auf die Stirn und behauptet Dinge, die hier schon längst abgehakt waren, wird er dafür bewundert. Mein Gott, was haben Dr. Frank und Kollegen eigentlich verbrochen, hier so verraten zu werden? PS: Gabriele Klein, wir kaufen nichts. Ihre Subversion nervt nur noch.
Ähhh - unklar wie gefährlich das Virus ist, ehrlich? - Nicht wirklich ehrlich, stimmts? Es soll vereinzelt Fachleute geben, die das besprechen. Im Internet auch. Manche Angebote sind sogar gratis?! - Z. B. auf der Achse des Guten, ehrlich.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.