Achgut.tv / 08.06.2025 / 05:55 / 17 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 384 – Bargeld stinkt nicht!

Ein Gespräch über Geld, Bargeld und die Freiheit, die eine Währung ausstrahlen kann. Es geht um Kryptowährungen, staatliche Kontrolle, Zahlungsfreiheit – und um den Euro: ein Gespräch über wirtschaftliche Macht, politische Spaltung und die Frage, wie viel Freiheit in unserem Geldsystem steckt. Die Gäste sind der Jurist Carlos A. Gebauer und der Wirtschaftsinformatiker und Autor Benjamin Mudlack, Autor des Buches „Neues Geld für eine freie Welt: Warum das Geldsystem kein Herrschaftsinstrument sein darf“.


Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

George Samsonis / 08.06.2025

Es geht nicht darum, Bargeld gänzlich abzuschaffen. Es geht darum, die Möglichkeiten, mit illegal erworbenem Geld, Schwarzgeld, Geldwäsche oder Geld aus Straftaten etc., jede Summe in bar bezahlen zu können, drastisch zu beschränken. Darum ist es notwendig, Barkäufe zu begrenzen, z.B. auf maximal 5.000 Euro. Warum dürfen Autos, teurer Schmuck oder sogar Immobilien etc. ohne ausreichenden Herkunftsnachweis des Gelds in bar bezahlt werden?!?!?! Man kann sich nicht darüber entrüsten, Dtl. sei ein Paradies für Verbrecher und gleichzeitig Bargeld-Zahlungen in unbegrenzter Höhe zulassen - aber gleichzeitig für Asylanten die Bezahlkarte fordern (nur so am Rande). Unser Nachbarland Dänemark hat es richtig gemacht. Dort sind seit dem 01. Juni 2025 die 1.000 Kronen-Scheine als Zahlungsmittel ungültig. Sie können entweder auf ein Dänisches Konto eingezahlt oder gegen Herkunftsnachweis bei drei! Stellen im Land gebrhernfrei gegen gültige kleinere Scheine eingetauscht werden. Zweck: Begrenzung der Kriminalität. Die EU - der gleiche Verein, der sog. “Umwelt-NGOs” zur Schädigung von Ländern durch Finanzierung gezielt angestachelt hat - sollte mit kurzer Frist die 500- und 200-Euroscheine als Mittel zur Bargeldzahlung für ungültig erklären. Mal sehen, wieviel Schwarzgeld dann auftaucht. Trotzdem: Allen ein Gesegnetes Pfingsfest. Oder hilft der Aluhut auch gegen den Heiligen Geist?

P. Wedder / 08.06.2025

Eine Bekannte arbeitet bei einer Bank. Sie hat mir erklärt, dass die Bank pro Einzahlung von Bargeld 5€ Bearbeitungsgebühr berechnet, da sie schließlich Kosten hat, weil das Geld gezählt und transportiert werden muss. Das finde ich relativ unverschämt, weil mit diesem Geld gearbeitet wird und es gängiges Zahlungsmittel ist. Kein Wunder, dass die kleinen Unternehmen sich gezwungen sehen (!) immer mehr auf Karte umzustellen.

P. Wedder / 08.06.2025

Was die Werbung angeht: als Kind der Achtzigerjahre, kann ich mich nicht erinnern, dass der Staat für sich oder irgendwelche Aktionen öffentliche Werbekampagne gestartet hat (wie viel Steuergeld da wohl investiert wird). Die meisten Plakate an den U-Bahnhöfen sowie auf den Straßen drehten sich um Reisen oder Zigaretten. Irgendwann gab es noch Plakate zu HIV, da bin ich mir aber nicht sicher, ob sie von staatlicher Seite waren. Plakate, die für die eigene Staatspolitik geworben haben, habe ich früher nur mit dem unfreien Ostblock und Diktatur verbunden.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 15.06.2025 / 05:55 / 43

Indubio Folge 385 – Raus aus Deutschland

Immer mehr Menschen in Deutschland spielen mit dem Gedanken, auszuwandern. Die Frage ist nur: Wohin? Darüber spricht Gerd Buurmann mit seinen drei Gästen. Zugeschaltet sind…/ mehr

Achgut.tv / 06.06.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin“ (6): Die Freiheit des Denkens wird in der Medizin eingeschränkt

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 04.06.2025 / 12:00 / 4

Serie „Nackte Medizin” (5): Man muss den Patienten schulen

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 02.06.2025 / 06:15 / 2

Serie „Nackte Medizin” (4): Alle Verbände im Gesundheitswesen gehören aufgelöst

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 01.06.2025 / 06:15 / 29

Indubio Folge 383 – Wolfgang Herles: Erinnerungen eines Skeptikers

„Wer es gemütlich haben will, sollte die Finger vom Journalismus lassen“, sagt Wolfgang Herles. Im Gespräch mit Gerd Buurmann spricht er über sich, die Bundesrepublik…/ mehr

Achgut.tv / 30.05.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin” (3): Politische Dogmen drängen in die Medizin

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 28.05.2025 / 06:15 / 9

Serie „Nackte Medizin” (2): Wozu Uni-Kliniken?

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 26.05.2025 / 06:15 / 4

Serie „Nackte Medizin” (1): Die Geisterfahrer der Medizin

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com