indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner. 

Immer mehr Politiker fordern die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht. Sollte sie tatsächlich wieder eingeführt werden, träfe das vor allem eine bestimmte Gruppe in der Bevölkerung: junge Männer.

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

P. Wedder / 18.05.2025

Wenn die Wehrpflicht/Zivildienst nur junge Männer treffen sollte, wird es hoffentlich Verfassungsbeschwerde wegen Verstoß gegen das Gleichstellungsgesetz o.ä. geben. Auch Frauen sollten dann aufgrund der Gleichberechtigung herangezogen werden. Um Drohnen zu fliegen bedarf es keiner großen Körperkraft. In Russland waren Frauen im Militär besonders gute Schützen. Aber auch die Logistik muss von jemandem erledigt werden. Jobs wie Kfz-Mechaniker, Fahrdienst, Versorgungsplanung, etc. sind ebenfalls kräfteneutral. Und wenn Frauen das Argument bringen, dass sie ein kleines Kind zu Hause zu versorgen haben und daher keinen Wehr-/Zivildienst leisten können…die Gesellschaft hat festgestellt, dass Väter für die Kindesentwicklung ebenfalls wichtig sind (s. z.B. bezahlte Elternzeit)... Anbei, was ist mit religiösen Ausnahmeregelungen? Was mit doppelten Staatsangehörigkeiten? Ein deutsch-türkischer Bekannter erzählte mir, dass er vor seinem 35. Lebensjahr extra für einige Monate in die Türkei gereist sei um dort seinen Militärdienst zu absolvieren, da er sonst seine türkische Staatsangehörigkeit verloren hatte. Ist allerdings schon ein paar Jahre her. Die Frage im Allgemeinen bleibt. Dürfen nur Berufssoldaten in Krisengebiete geschickt werden oder auch Wehrdienstleistende? Und weil im Gespräch Russland angesprochen wurde…wir haben in Deutschland eine große deutsch-russische Bevölkerungsgruppe. Sollen dann deutsch-russische junge wehrdienstleistende Erwachsene zwecks Verteidigung in die Ukraine geschickt werden? Ggf. während ukrainische junge Erwachsene vor dem Kriegsdienst nach Deutschland geflohen sind? Es sind noch sehr viele Fragen zu dem Thema “Wehrpflicht” offen.

Thomin Weller / 18.05.2025

“Wir sind das Volk” das einzige Volk das restlos fremdbestimmt durch den Zeitenstrom taumelt. Zu all den Inhalten und Fragen hat Michael Sailer einen für mich der besten Artikel der letzter Zeit geschrieben. Auszug “Nicht meine Regierung! Deutschland hat nicht nur zufällig schlechtes Führungspersonal abgekriegt — schon die Absicht, uns führen zu wollen, ist zutiefst undemokratisch. ..Es gibt in Deutschland nicht einmal Parteien, weil die derzeit unter dieser Bezeichnung firmierenden Organisationen keine solchen sind: Sie sammeln und vertreten nicht etwa einen Teil (lat. „pars“) der Bevölkerung, sondern sind ausschließlich und allesamt für die Durchsetzung der Interessen gewisser mächtiger Kreise gegen (!) die Bevölkerung zuständig. .. Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland — das ein solches nicht mehr sein kann, seit bewiesen wurde, dass es jederzeit aufgrund irgendwelcher Kinkerlitzchen außer Kraft gesetzt beziehungsweise mit beliebigem Firlefanz vollgeschrieben werden kann; .. handelt es sich im strafrechtlichen Sinne ohne Zweifel um eine Verschwörung. Man kann aber meinetwegen auch „Koalitionsverhandlungen“ dazu sagen. .. Die tun ja nichts, um meine Interessen auch nur wahrzunehmen, schon gar zu vertreten, geschweige denn meine Wünsche und Bedürfnisse umzusetzen. Im Gegenteil maßen sie sich an, mir Befehle zu erteilen, mich mit idiotischen Verboten zu traktieren und mir vorzuschreiben, was ich sagen, essen, im Ofen verheizen darf und was nicht. Das ist nicht akzeptabel.” Manova “Nicht meine Regierung!”. Mussolini klatscht den Verschwörern Beifall. Kindeswohl-Ranking von Unicef: Deutschland fällt vom 14. auf den 25. von 43 Plätzen.

Rainer Mielke / 18.05.2025

Die Zwei brauchen ganz dringend eine Wehrpflicht.

P. Wedder / 18.05.2025

“Wer den Frieden will, rüste sich für den Krieg”... Vor Jahren noch habe ich gedacht, dass ein duales Studium bei der Bundeswehr nicht das Verkehrteste sei. Inzwischen sehe ich mir die Stimmung der Bevölkerung in Bezug auf Soldaten und Polizisten an. Mehr oder minder die Buhmänner. Und den Rückhalt in der Politik für diese Berufsgruppen suche ich auch. Bundeswehrsoldaten hatten bis Ende Mai 2024 den Impfbefehl, obwohl Corona vorbei war und hinsichtlich der “Corona-Impfstoffe” kritische Stimmen immer lauter wurden. Wer den Befehl nicht befolgte konnte durchaus seine Pensionsansprüche verlieren (samt unehrenhafter Entlassung), obwohl er sich in seiner Berufslaufbahn noch nie etwas hat zu Schulden kommen lassen. Aber auf der anderen Seite heißt es “my body my choice”, wenn es um Abtreibungen geht. Öffentliche Ehrung von im Auslandseinsatz gefallenen Soldaten? Öffentliche Anerkennung des Einsatzes von verletzten Soldaten? Oder die Diskrepanz - Männer, die in der Ukraine (durchaus nachvollziehbar) den Dienst an der Waffe verweigern und nach Deutschland flüchten, werden hier aufgenommen; aber auf der anderen Seite kommt das Gefühl auf, dass eine deutsche Armee funktionstüchtig gemacht werden soll, damit sie im Ausland, z.B. in der Ukraine, eingesetzt werden kann.

Rene Guenter / 18.05.2025

Wehrpflicht habe ich auch absolviert. Es stört mich aber, dass dies nur junge deutsche Männer treffen soll. Es ist mir ein unerträglicher Gedanke, dass mein Sohn an die Front muss, während junge Afghanen und Iraker mit dauerhaftem Bleiberecht in der Shisha Bar sitzen und die empowerten jungen Frauen, das neue starke Geschlecht, sich wieder auf seine Frauchen-am-Herd-Rolle zurückzieht und durch die Biosupermärkte schlendern. Und dann rede ich noch gar nicht von der wehruntauglichen Arbeitsscheuen unter den Transferleistungsempfangenden, die sich es heute schon in der sozialen Hängematte bequem machen, verkifft, psychisch angeschlagen, unsportlich und adipös. Die dürfen dann im Pantoffelkino zugucken, wie die „fittesten und motivitiersten“ deutschen Jungs im schlimmsten Fall verheizt werden. Alles sehr polemisch, aber - hey! - ich bin Vater!

M. Schraag / 18.05.2025

Das Gespräch findet in der (Vorsicht BfV!) vermutlich eher biodeutschen Blase statt. Die für einen Wehrdienst in Frage kommende Altersgruppe dürfte heute aber zu einem hohen Prozentsatz Migrationshintergrund haben. Wie wäre es mit einem vergleichbaren Gespräch mit Mohammed oder Dragan?

Walter Weimar / 18.05.2025

Immer daran denken, wir brauchen eine schöne, keine starke Armee.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

indubio / 30.03.2025 / 05:55 / 32

Indubio Folge 374 – Schweinesystem, diesmal als Farce

Claudio Casula und Robert von Loewenstern sprechen mit Gerd Buurmann über die Herausforderung Satire und Politik noch zu unterscheiden. Anlass ist Casulas brandneues Buch "Echt Bombe…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com