indubio / 02.02.2025 / 05:55 / Foto: Achgut.com / 31 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 366: Balancieren auf der Brandmauer

Im deutschen Parlament wird vermehrt nur noch darüber diskutiert, wer mit wem kann und wer mit wem darf und nicht darf. Es herrscht eine regelrechte Distanzeritis im Bundestag.

Um das, was die Mehrheit im Land wünscht, geht es oft gar nicht mehr. Über das Balancieren auf der Brandmauer spricht Gerd Buurmann mit der Juristin und Wirtschaftsexpertin Annette Heinisch, dem Juristen und Politiker Marcus Pretzell sowie dem Journalisten und Achse-Autor Peter Grimm.

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

T. Weidner / 02.02.2025

Na ja - Oberclou war ja die “private Party” mit Sekt & Co. bei Laschet am Donnerstag, 30.01., wo sich schwarze und grüne Spitzenfunktionäre, darunter Merz, trafen. Bei mir verfestigt sich der Eindruck, dass uns (dem Souverän) im Parlament ein Schmierenstück vorgespielt wird, während im Hinterzimmer zwischen Schwarz und Grün Politik gemacht wird…

Julia Dornburg / 02.02.2025

Jeder, der gegen Rechts demonstriert und damit die durch islamische Migranten ausgeübte Gewalt für gutheißt, sollte verpflichtet werden, einen Asylanten bei sich aufzunehmen. Dies wird wahrscheinlich schnell zum Umdenken führen. Jeder Demonstrant und jeder Politiker aus dem linken Spektrum ist zumindestens moralisch verantwortlich für diese Zustände. Wir brauchen keine Brandmauer gegen die AFD, sondern gegen die grünen Ideologen, die ihre realitätsfernen Wahnvorstellungen auf Kosten der Bürger verwirklichen wollen. Jedes Land hat das Recht und gegenüber seinen Bürger auch die Pflicht, Zuwanderung zu steuern und eben nicht jeden hereinzulassen, der das Wort Asyl aussprechen kann. Wenn Grenzen nicht mehr geschützt werden, können diese auch gleich abgeschafft werden. Zu mehr Frieden wird dies aber nicht führen. Unkontrollierte Einreisen führen dazu, das sich auch Gewalttäter unter den Zugewanderten befinden und zu einer unkontrollierbaren Gefahrenquelle werden, erst Recht, wie Lauterbach meint, wenn diese auch noch psychisch krank sind. Wir haben weder die moralische Pflicht, noch die notwendigen Mittel diese zu therapieren. Unsere Politiker sind vor allem der eigenen Bevölkerung verpflichtet, was diese offensichtlich allzu oft vergessen. Wo bleiben eigentlich die Demos der muslimischen Verbände gegen die von Muslimen ausgeübten Attentate. Das Schweigen bedeutet doch nur, dass diese für richtig befunden werden.

C.mayer / 02.02.2025

Es tut mir sehr leid, aber diesen Podcast anzuhören ist für mich einfach nicht zu ertragen. Dabei meine ich gar nicht seinen Inhalt, sondern die entsetzliche Art und Weise, wie hauptsächlich die beiden Herren ihre Gedanken vortragen.  Jeden Satz mit “also” zu beginnen, den Satz danach noch mehrmahl mit “also"zu unterbrechen und wieder neu anzufangen ist entsetzlich. Das mag zur Zeit wunderbar modisch sein, aber sich freiwillig zum Stotterer zu machen und dabei noch vor ein Mikrofon zu setzen in der Erwartung, dass andere gewinnbringend zuhören, hat etwas wirklich beschämendes.

Friedrich Richter / 02.02.2025

Die Option “Rumänien” ist hier gar nicht zur Sprache gekommen, oder habe ich was verpasst? Hält man das für so unwahrscheinlich?

Hjalmar Kreutzer / 02.02.2025

„Wen soll man denn nun wählen?“ Und immer schön um die AfD herumgeeiert, obwohl sie die einzige Partei ist, die die Probleme angehen WILL! Wer CDU wählt, wählt grün, wählt den Krieg, wählt den wirtschaftlichen Niedergang, wählt weitere Messereinwanderung.

Dirk Hermann / 02.02.2025

Es wird wieder eine Mauer errichtet. Jetzt Brandmauer genannt. Es ist aber wieder der gute alte antifaschistische Schutzwall. Diesmal nicht quer durch das Land, sondern quer durch die Gesellschaft. Und sie wird auch wieder mit den alten Methoden verteidigt. Propaganda, Agitation und Zersetzung des Klassenfeindes. Die heutigen Mauertoten werden rasch verscharrt und finden in den Medien wenig Beachtung. Die Regierung hat auf die Demokratie ein Copyright angemeldet und wacht eifersüchtig darauf, dass nur sie diesen Begriff nutzen darf. Alle anderen sind Betrüger und Täuscher. Dieses Wort als Schild, als Schwert die Nazikeule. Und wenn es dann mal brenzlich wird aktiviert man tausende Mitläufer zur Unterstützung, die dann medienwirksam mit den richtigen Slogans vor irgendwelchen Wahrzeichen platziert werden. Das hatten wir doch eigentlich alles schon.

Michael Dross / 02.02.2025

Merkel ist eine KontraindikatorIn. Also: Weiter so, Herr Merz!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com