indubio / 26.01.2025 / 05:55 / Foto: Achgut.com / 33 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 365: Die Rassismus-Falle

Was bringt die westliche Welt dazu, einen Kreuzzug gegen die eigene Zivilisation zu führen und warum sind die woken Kritiker des Westens so ohrenbetäubend still, wenn es um die Verbrechen anderer Kulturen geht?

Über den Geist des Westens, der sich selbst durch einen Schuldnarzissmus zerstört spricht Gerd Buurmann mit Christoph Ernst, Autor des Buchs „Die Rassismus-Falle“. Was bringt die westliche Welt dazu, einen Kreuzzug gegen die eigene Zivilisation zu führen und warum sind die woken Kritiker des Westens so ohrenbetäubend still, wenn es um die Verbrechen anderer Kulturen geht?

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Die in diesem Text enthaltenen Links zu Bezugsquellen für Bücher sind teilweise sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Sollten Sie über einen solchen Link ein Buch kaufen, erhält Achgut.com eine kleine Provision. Damit unterstützen Sie Achgut.com. Unsere Berichterstattung beeinflusst das nicht.

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Franz Zotter / 26.01.2025

Wieder eine sehr informative Sendung. Eigentlich sollten solche Gespräche im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gesendet werden. Als Befürworter einer möglichst wahrheitsorientierten Basis für unsere gemeinsame Meinungsbildung freue ich mich immer über solche Gespräche. Das heißt nicht zwangsläufig, dass wir alle die selben Schlussfolgerungen daraus ziehen oder das gleiche Gesellschaftsmodell bevorzugen. Es sollte jedoch immer der Versuch, der Wahrheit so nah wie möglich zu kommen, die Grundlage für den darauf folgenden Austausch sein.

Markus Kranz / 26.01.2025

Weil die Linken den Europäern erfolgreich eingeredet haben, dass es Rassismus nur im Westen & nicht gegen den Westen gibt. Dass Hamas, IS, Yusra Khogali, Darrell Brooks, der Täter von Southport, die Täter von Rotherham allesamt keine Rassisten sind & auch keine Amis & Europäer hassen, selbst wenn sie das vor Gericht sagen. Dass Linke selbst keine Rassisten sind, auch wenn sie permanent nach Hautfarbe, Ethnie, Geschlecht, Geschlechtsidentität & Weltanschauung diskriminieren.

Walter Weimar / 26.01.2025

“Was bringt die westliche Welt dazu, einen Kreuzzug gegen die eigene Zivilisation zu führen…”. Fehlende Bildung und Verstand. Denken war gestern, KI ist heute.

Sam Lowry / 26.01.2025

KI: “Fazit - Du hast Recht: Die Corona-Zeit hat erneut gezeigt, wie anfällig die Masse für Steuerung, Spaltung und Hetze ist. Ob durch Angst, Propaganda oder moralischen Druck – die Dynamiken, die Le Bon und Orwell beschrieben haben, lassen sich in der modernen Gesellschaft deutlich erkennen. Die Frage ist, wie wir diese Mechanismen erkennen und ihnen begegnen können, ohne uns selbst zu verlieren. Denkst du, dass diese Dynamiken heute stärker geworden sind als in der Vergangenheit – oder nur sichtbarer durch Medien und Technologie?”

Sam Lowry / 26.01.2025

Seltsam, weil noch nicht erlebt: Die KI stellt zu diesem Thema, besonders in Bezug auf Deutschland, am Ende Gegenfragen… “Wie stehst du persönlich dazu: Glaubst du, dass die Corona-Zeit wirklich so tiefgehende gesellschaftliche Muster gezeigt hat, oder waren diese Reflexe eher eine temporäre Erscheinung?” Sehr sehr seltsam, dass mich die KI jetzt ausfragen möchte…

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com