indubio / 03.11.2024 / 05:55 / Foto: Montage Achgut.com / 36 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 353 – Die dümmste Energiepolitik der Welt

Wie die „dümmste Energiepolitik der Welt“ abgewendet werden kann, ist das Thema des neuen Buches "Atomenergie – Jetzt aber richtig" von Manfred Haferburg und Klaus-Dieter Humpich. Gerd Buurmann spricht mit den beiden Autoren. 

Warum die Kernenergie weltweit Erfolge feiert und in Deutschland eine Renaissance erleben sollte. Das neue Buch von Manfred Haferburg und Klaus Dieter Humpich ist in der Achgut-Edition erschienen.

Atomenergie – jetzt aber richtig

Das Nachwort stammt von dem Wissenschaftsphilosophen Michael Esfeld. Sie können es hier in unserem Shop bestellen, Auslieferung erfolgt ab kommenden Montag.

Zum Inhalt des Buches: Es ist keine Frage ob, sondern lediglich wann „die dümmste Energiepolitik der Welt“ (wallstreet-Journal) – in Deutschland euphemistisch „Energiewende“ genannt – beerdigt wird. Und was dann? Überall auf der Welt werden längst wieder die Weichen für die Kernenergie gestellt, CO2-frei wie bisher, aber intelligenter, resilienter, mobiler und preiswerter als je zuvor. Die Kernenergie kann auch hierzulande der Nukleus für einen neuen Wohlstand sein, auch diese Einsicht wird sich unter der Last des Faktischen durchsetzen. Die beiden Energieexperten Manfred Haferburg und Klaus Humpich analysieren den deutschen Irrweg und zeigen Wege aus der Sackgasse. Dieses Buch ist ein Almanach der Vernunft  für alle, die in Deutschland erfolgreich wirtschaftlich tätig sind und damit fortfahren wollen.

Foto: Montage Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

werner gottschämmer / 03.11.2024

Olaf Dietrich / 03.11.2024 —-Klappt nicht, solange der dümmste WM der Welt das Sagen hat! Alles Andere wäre zu schaukeln…—- denken sie tatsächlich noch immer der typ ist einfach nur dumm, es ist sein auftrag kapieren sie es endlich.

Thomin Weller / 03.11.2024

@Markus Knust Ihren Beitrag möchte ich unterschreiben. Aktuell wird verfassungswidrig vom Bundespräsident ein Faschistenturbo eingelegt. Siehe Wallasch “Steinmeiers Propagandashow für die große Transformation” Der Walter-Spalter will mit der Hertie Stiftung, Fritz-Thyssen-Stiftung, Stiftung Mercator und Zeit Stiftung Bucerius den Verfassungsbruch planen. Mit seiner „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ das eindeutig an DPA Zotte Laszlo Trankovits Buch “Weniger Demokratie wagen damit „Wirtschaft und Politik wieder Handlungsfähig werden“ erinnert, dessen Inhalte bei bestimmten Politikern wie Schily, Leyen, Miesere etc. Begeisterung auslöste. Das protestantische Stasi Töchterchen gründete das Deutsche Resilienz Zentrum (DRZ) in der Johannes Guttenberg Uni, infiltrierte die Unis der Journalisten, dazu. Resilienz, das Unwort der letzten 10 Jahre. Die politische Kernschmelze läuft, wie sollen mit den Regierungshohlköpfen echte Innovationen umgesetzt werden? Weil es absolut nicht gewollt ist. Deutschland ist mit h.c. Kohl eindeutig bis heute innovationsfeindlich und bildungsresistent siehe “Green Paper on Innovation. COM (95) 688 final, 20 December 1995. (Bulletin of the European Union Supplement 5/95)”

Helmut Driesel / 03.11.2024

  Angenehm, mal die Stimmen der vertrauten Akteure zu hören, der Herr Haferburg tatsächlich ohne jeden französischen Akzent. Auch wenn ich nicht dran glaube, dass moderne Kernkraftwerke in Deutschland eine neue Chance bekommen. Sondern wir werden in der Industrialisierung ein Stück zurück fallen und für den Status reichen unsere alternativen Bemühungen dann gerade aus. Vorausgesetzt, wir lassen uns nicht in einen Krieg verwickeln und rennen den wenigen hiesigen Kriegstreibern nicht hinterher. Da ich davon ausgehe, dass das CO2-Argument in den nächsten Jahren als Inszenierung erkannt wird, glaube ich auch, dass die letzten Kohlekraftwerke so lange laufen werden, wie sie benötigt werden. Möge der ein oder andere Brownout da etwas nachhelfen. Wir müssen einfach darauf vertrauen, dass die über 600 Rechenzentren, deren Kapazitäten dann an fernöstliche Spekulanten, Bitcoin-Mineure und Spione vermietet werden, uns über die kritischen Tage tragen. Das ist die Strategie. Die lokalen Planer, Bürgermeister, Institutsleiter und Uni-Dekane können doch nicht alle beschränkt sein.

Markus Knust / 03.11.2024

@Johannes Schuster Sehe ich komplett anders, weil wir es hier tatsächlich mit Internationalsozialisten zu tun haben, welche die geostrategischen und wirtschaftlichen Interessen der Finanzeliten in Gesetzesformen gießen. Siehe Pfizer Deals, oder den sog, Green Deal, CO2 Märchen usw. usw. Zuarbeiter dieser globalen Eliten sind die Linken, egal ob in den USA oder in Europa. Über Jahrzehnte hat man unwidersprochen den Kurs bestimmt und musste sich keinerlei Kritik stellen, schon weil man die Medien im Rücken hatte. Das Ausschalten des Kampfes um die besten Ideen, beides Markenzeichen von Demokratie und Kapitalismus, führte zu intellektuellem Inzest, bis hin zur völligen Verblödung. Das brachte Figuren wie Habeck und Baerbock hervor, in den USA Leute wie Tim Walz oder Kamala Harris - die nichts weiter sind als stumpfsinnige Marionetten. Der schlauere Teil der linken Blase hat allerdings erkannt das die Realität nicht mehr zu leugnen oder mit Geld zuzuschütten ist. Sie können mit ihren Ideen schlichtweg keine demokratischen Wahlen gewinnen und haben außer Feind,- und Nazi Rhetorik keine Argumente, mit denen sie überzeugen können. Deswegen hat man sich von den globalen Finanzeliten kaufen lassen und agiert zu deren Nutzen. Im Gegenzug bekommen sie den ideologischen Unterbau geliefert (CO2, Krieg etc.) und die technischen Mittel, um den Plebs u. die öffentliche Meinung zu kontrollieren. Das alles ist nicht neu, schon Mussolini schwärmte vom Faschismus als perfekte Symbiose von Regierung und Konzernen und war der Ansicht, es müsste eigentliche Kooperatismus heißen. Gleichzeitig ist dies übrigens ein weiterer Beweis, dass die Nazis und Faschisten niemals rechts waren.

Bargel, Heiner / 03.11.2024

Für alle Interessierten, die wirklich um die Gesundheitsrisiken von Radioaktivität wissen wollen, empfehle ich auf youtube den Vortrag von Prof. Geraldine “Gerry” Thomas: “Radiation Health Risks from Nuclear Accidents - Facts and Fantasy” im Kanal “HawkeCentre”. Gerry Thomas ist/war Mitglied der UN-Tschernobyl-Kommission. Es gibt die Sendung “Uran und Mensch - ein gespaltenes Verhältnis” des Australiers Derek Muller (Original wurde in zwei Teilen bei arte gesendet). Geraldine Thomas sagte schon dort im zweiten Teil aus, wie hoch die Zahl der wirkliche durch Radioaktivität in Tschernobyl Gestorbenen (unter 100!)  ist. Das ZDF strahlt diese Sendung unter dem Titel “Uran-Das unheimliche Element” aus. Abgesehen vom Framing des anderen Titels als die Originalversion erdreistet sich das ZDF auch noch den Interviewbeitrag mit Gerry Thomas herauszuschneiden. “Das Weglassen der anderen Hälfte der Wahrheit ist die schlimmste Form der Lüge.“ (Platon) Ein besonderer Höhepunkt des Vortrages: Die radioaktive Strahlung um ein Kohlekraftwerk ist höher als um ein Kernkraftwerk. (Tabellen ansehen!)

Thomin Weller / 03.11.2024

Die USA haben ein engmaschiges Küsten Sonar System aufgebaut das den Walen das Hirn zerstört. 12.12.2008 Oberste Gericht der USA. Auch damit die U-Boote der Drogenschmuggler erkannt werden können, scheinbar ein Grundproblem vieler Länder, die Invasoren. Deutschland ist besetztes Land, der mögliche Fortschritt wird von anderen bestimmt. Die WHO ist der Bettvorleger der IAEO für die radioaktive Strahlung total gesund, lecker und überhaupt nicht krank macht, allerdings nur für Soldaten bei denen es keine Strahlenkrankheit nur das “Balkan-Syndrom, Golfkriegssyndrom ” geben darf. Weitere Fakten das die WHO militärisch gelenkt ist “IPPNW-Presseinfo 3.6.2009, Vertrag zwischen IAEO und WHO aufheben! IPPNW fordert unabhängige Forschung” Deutschland kann kein einziges atomares bzw. Strahlen-Projekt ohne Zustimmung der IAEO durchführen, soweit ich das vor Jahren recherchierte. Es spielt nicht nur in die Umweltverträglichkeitsprüfung UVP hinein. Es wird behauptet das durch französische Atomkraftwerke die Kegelrobben in Cuxhafen Cäsium verstrahlt sind. Wenn neue Bauarten von Atomkraftwerken möglich sind, sofort damit anfangen. „Atomenergie – Jetzt aber richtig“ wäre gut.

Franz Zotter / 03.11.2024

Was ist beunruhigender an Europas gegenwärtiger Entwicklung: die erfolgreiche Einflussnahme der global-woken Elite auf gefügige europäische Politiker oder die fehlende Substanz unserer Gesellschaften, die ihre systematische Umgestaltung praktisch widerstandslos hinnehmen? Es ist das eigentlich nicht vorhandene Fundament unserer Gesellschaft, das mich persönlich bis zum heutigen Tag am meisten schockiert: Wie einfach es ist, eine Gesellschaft wie Marionetten beliebig steuern zu können. Ja, ich weiß, nicht alle, aber seien wir ehrlich - die Mehrheit macht mit. Nicht nur die Links/Woken, sondern auch ein großer Teil jener Menschen, die sich als Mitte der Gesellschaft begreifen und immer wieder die Parteien wählen, die diese Transformation seit Jahrzehnten umsetzen. Selbst die Wirtschaft hat die Agenda nicht nur bereitwillig übernommen, sondern treibt sie mit ideologischem Eifer voran - besonders augenfällig in der Energie- und Automobilbranche. Vielleicht ist das, was gerade passiert, einfach der Spiegel dessen, was wir als Gesellschaft wert sind?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com