indubio / 04.08.2024 / 06:00 / Foto: Achgut.com / 16 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 340 – Die Moralisierungs-Spirale

Gerd Buurmann spricht mit dem Ökonom Fritz Söllner, Autor des Buchs "Die Moralapostel" über "die Zerstörung eines Exportweltmeisters".

Soll Politik besser von Werten oder von Interessen geleitet sein? Was ist der Unterschied zwischen Moral und Moralisierung? Welche Gesinnung prägt die Ampelkoalition?

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Franz Zotter / 04.08.2024

Aktuell wird Moral vom aktuellen Machtsystem geheuchelt. Wie beim Thema “rechts” wird in den meisten alternativen Medien nicht auf sprachliche Details geachtet und damit das linke Framing - ich hoffe unbewusst - unterstützt. Die Politik der letzten Jahre ist zutiefst unmoralisch, kostete tausenden das Leben, noch viel mehr Frauen, Mädchen wurden brutal vergewaltigt. Weitere Gewalt, Millionen Kindern die Chance auf vernünftige Bilder zu nehmen oder sie in psychische Probleme durch das Geschlechtsthema zu treiben ist zutiefst unmoralisch. Der angebliche Respekt vor jedem Menschen wird auch durch die Diabolisierung von Millionen Menschen, die ein anderes, friedlicheres, Gesellschaftssystem bevorzugen, zeigt diese widerliche Moralheuchelung auf. Beliebig erweiterbar. Das sollte kontinuierlich und sehr deutlich kommuniziert werden. Das Bewusstsein der Menschen wird durch solche scheinbaren Nebensächlichkeiten gebildet.

Gregor Waldersee / 04.08.2024

Eine sehr gut, erhellende Folge. Das Buch ist top, habe es schon gelesen. Im Grunde hat es Herr Buurmann besser erklärt als der eher defensiv, zögerlich agierende Autor Fritz Söllner. Hier waren keine “Aber” notwendig. Aber man muss mündlich und schriftlich nicht gleich agieren können, alles ok.  “Die Amtskirchen sind nicht die Stellen aktuell, wo der christliche Glauben am besten aufgehoben ist.” Sehr richtig, diese Leute haben von ihrer eigenen Religion keine Ahnung, und schon gar nicht vom Islam, einer Ideologie zur Unterdrückung von Männern, die zum Ausgleich ihre Frauen als Sklavinnen bekommen haben. (Ilhan Arsel: Frauen sind Eure Äcker”.)  Für den Papst und die Kreuz-Ableger:  „Ich bin nicht gekommen , den Frieden zu bringen, sondern das Schwert“. (Matthäus 10,34) Übersetzt man diesen Satz tatsächlich aus dem Aramäischen in richtiger Weise (Franz Alt: Was Jesus wirklich gesagt hat) , dann heißt er: Seid nicht gutgläubig, seid wachsam! Wenn Ihr Euch mit anderen zusammensetzt, zieht das “Schwert der Worte” und streitet für Eure Sache. Meine Aufopferung, mein Selbstopfer bedeutet nicht Frieden, Erlösung als Automatismus, sie ist eher der Beginn des Kampfes um Wissen und Wahrheit. >>>>> Perfekt dargestellt: Der Nazi Vorwurf ist Aufruf zur Gewalt: der, den ich als Nazi bezeichne, muss weg!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com