indubio / 28.07.2024 / 06:01 / 40 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 339 – Ungeschwärzte Wahrheit

Rechtsanwältin Annette Heinisch und de Bundesvorsitzenden der Good Governance Gewerkschaft, Marcel Luthe sind zu Gast bei Gerd Buurmann und sprechen über die ungeschwärzten Protokolle des Robert Koch-Instituts. 

Deren Veröffentlichung hat neue Informationen ans Licht gebracht und eine Diskussion über die Handhabung der Pandemie durch die deutschen Behörden sowie über die Transparenz bei der Entscheidungsfindung ausgelöst.

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Dieter Kief / 28.07.2024

Wahrscheinlich ist, dass viele falsche Schlüsse gezogen wurden. Stimme zu Marcel Luthe. - durch diese falschen Schlüsse haben sicher Pfizer und abertausende Hausärzte usw. finanziell erheblich profitiert. Aber - es wird sehr schwierg sein, nachzuweisen, dass jemand in der Politik falsche Schlüsse gezogen habe, um damit andern finaziell zu nutzen. - Würde dieser Nachweis gelingen, hätte man eine Komplizenschaft vor sich: Das müsste strafrechtlich verfolgt werden. - Aber bei all den anderen Fällen, wo man die falschen Schlüsse zog in der Absicht zu helfen, wird sich strafrechtlich nichts machen lassen. PS - - - - Kein Zufall, dass Carlos A. Gebauer heute nicht mit von der Partie war. der schrieb das auf der Achse ausdrücklich: Vergesst das Strafrecht in Sachen Corona-Politik: Es werden keine Handschellen klicken.

Andre Marschall / 28.07.2024

Die Politik mag dich vielleicht nicht interessieren, aber sie interessiert sich dafür umso mehr für dich.

Irene Luh / 28.07.2024

@Steffen Huebner, Sie müssen es aus folgendem Gesichtspunkt betrachten: die Anderen wären ja schön blöd, wenn diese bei ihrer geplanten Intrige, vergessen hätten auch genau das BVerfG zu unterwandern. ++ Warum glauben Sie, wurden die beiden Kirchen unterwandert? Oder das EuGH? Oder sehr viele andere Institutionen? ++ Nein, nein, das gehört dazu. Das ist kein Fußballspiel der untersten Regionalliga oder Amateurliga. Hier wird in der Champions League gespielt. Das ist ganz, ganz schweres Kriegsgerät. ++ Daher fühlen sich diese Verbrecher vorerst sicher. Und wollen das Ganze ja wiederholen. Die Produkte des technologischen Fortschritts werden dabei sehr hilfreich sein.  ++ Merke: unsere Gegner sind nicht dumm, sondern abgrundtief bösartig und gemein.

Werner Liebisch / 28.07.2024

SZ = Süddeutsches Zerfallsprodukt

Steffen Huebner / 28.07.2024

Das BVerfG hat wohl am meisten enttäuscht. Die letzte Instanz zum Schutz der “unveräußerlichen” (hi) Bürgerrechte hat deutlich versagt.  Es hat verzögert gehandelt und nur die eine Seite, die der Befürworter der Zwangsmaßnahmen zur Abschaffung der Bürgerrechte angehört, die wissenschaftlich begründeten Argumente der Kritiker hat man nicht anhören wollen. Das Ersatzverfassungsgesetz als Schönwettergesetz ist, wenn’s drauf ankommt, schon längst ein Papiertiger.

G. Brugger / 28.07.2024

Ich zitiere Wikipedia: “Mit der redaktionellen Okkupation und der wirtschaftlichen Aneignung des Ullstein Verlages durch das NS-Regime [...] wurde das Angebot deutlich verändert.” Es genügt, den Begriff “NS” zu streichen, dann passt es auch auf heute.

Thomin Weller / 28.07.2024

Das Remonstrationsrecht scheint nur teilweise im Berufsbeamtentum dieser pseudo Demokratie umgesetzt zu sein. Ich stelle mir seit langem die Frage was Gerichte die im Namen des Volkes ein Fehlurteil fällen, gezielt aus eigener Beamtenkaste belogen wurden, das Urteil revidieren müssen oder können. Müsste nicht das Gericht seine Resilienz soweit stärken, dass sie alle im RKI genannte Personen inklusive Bundespolitiker anklagen? Ich bin für eine Petition das Amtsträger die einen so gewaltigen volkswirtschaftlichen Schaden bei dem alle Bürger Angst um Leib und Leben haben/hatten, inklusive tödliche Folgen durchführten, die Todesstrafe besprochen werden sollte. Wie geschrieben, Amtsträger die teils zusätzlich durch Vorteilsnahme alle belügen und betrügen.  // Die SPD will nun ein BÜRGERRAT zur Aufklärung einsetzten. Die haben nicht mehr alle Synapsen beieinander, verachten sämtliche Rechtsstaatlichkeit und sind Verfassungsfeinde. P.S. Ungenannte Inhalte! Wichtige RKI Unterlagen die den Einsatz des Militärs gegen die eigene Bevölkerung darstellen, fehlen. Die aktuellen RKI Files gehen nicht bis zum Ende des staatlichen Terror! Das Militär war vorbereitet alle zu Impfen, so öffentlich gegen Jahresende 2023 verkündet.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

indubio / 30.03.2025 / 05:55 / 32

Indubio Folge 374 – Schweinesystem, diesmal als Farce

Claudio Casula und Robert von Loewenstern sprechen mit Gerd Buurmann über die Herausforderung Satire und Politik noch zu unterscheiden. Anlass ist Casulas brandneues Buch "Echt Bombe…/ mehr

indubio / 23.03.2025 / 05:55 / 25

Indubio Folge 373 – GDU, die Grüne Demokratische Union

Gerd Buurmann im Gespräch mit Raymond Unger. Dessen aktueller Roman trägt den Titel "KAI". Es ist ein Thriller, der in einer Welt spielt, in der sich die…/ mehr

indubio / 16.03.2025 / 05:55 / 24

Indubio Folge 372: Parteien, Panik und Probleme

Über politischen Verrat der letzten Jahre spricht Gerd Buurmann mit der fraktionslosen Abgeordneten Joana Cotar, dem Vorsitzenden der Good-Governance-Gewerkschaft Marcel Luthe und mit dem Arzt…/ mehr

indubio / 10.03.2025 / 16:30 / 23

Werner J. Patzelt über die Mutlosigkeit der CDU

Werner J.Patzelt, Politikwissenschaftler von unbotmässiger Aufrichtigkeit, fasste im Indubio-Podcast vom vergangenen Sonntag die Lage der CDU in wenigen Sätzen prägnant zusammen.  "Die Union ist seit…/ mehr

indubio / 09.03.2025 / 05:55 / 44

Indubio Folge 371: Wortbruch garantiert

Friedrich Merz hat sich in einen garantierten Wortbruch hineinmanövriert. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Buchhändlerin, Verlegerin und Kommunalpolitikerin Susanne Dagen und dem bekannten Politikwissenschaftler…/ mehr

indubio / 02.03.2025 / 05:55 / 22

Indubio Folge 370 – Und wofür haben wir eigentlich gewählt?

In dem Kino-Klassiker "Und täglich grüßt das Murmeltier" sitzt der Protagonist in einer Zeitschleife fest und erlebt ein und denselben Tag immer wieder. Das kommt Peter Hahne und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com