indubio / 14.04.2024 / 06:02 / Foto: Achgut.com / 23 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 324 – Corona-Ausnahmezustand – Die Untersuchung

Gerd Buurmann spricht mit Ulrike und Tom Lausen über ihr aktuelles Buch: "Die Untersuchung – Drei Jahre Ausnahmezustand: Ein wegweisendes Gespräch mit künstlicher Intelligenz". Wie bewertet eine künstliche Intelligenz, ganz ohne Gefühle der Angst versehen, was in den letzten Jahren im Kampf gegen Corona geschehen ist?

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Buchempfehlung

Ulrike und Tom Lausen: „Die Untersuchung“

Die Corona-Aufklärer nehmen untersuchen drei Jahre Ausnahmezustand mit Hilfe der KI unter die Lupe. Die künstliche Intelligenz muss dabei im Angesicht der ihr zugänglichen Faktenlage nach und nach zugeben, dass die Kritiker in Vielem vollkommen recht hatten.

Bestellbutton hier im Achgut-Shop.

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Lutz Herrmann / 14.04.2024

Vielen Dank für die Anregung. Werde einige Analysen selbst nachstellen zwecks Selbststudium.

Thomas Kurt / 14.04.2024

@Markus Knust: “...sollte doch jeder in sich gehen und die Frage stellen, wie er sich verhalten hat.” Volle Zustimmung. Für mich gibt es nur eine einzige Entschuldigung, diesem Staatsterror gefolgt zu sein: wenn man das Pech hatte, dass liebe Angehörige während des Verbrechens in einem Heim oder Krankenhaus weilten und man diese besuchen oder vielleicht noch einmal sehen wollte. Alles andere Bücken vor den Verbrechern, ob Maske beim Einkauf, in Verkehrsmitteln, ob Tests und Impfung wegen Arbeitsplatz oder Urlaub, ob Einhalten von sogenannten Kontaktsperren oder Bewegungsumkreisen, alles ermöglichte erst den Terror.

Bücherl Ernst / 14.04.2024

Ich hab den Ansatz nicht ganz verstanden. Kann oder soll es für mich als Leser des Buches einen Unterschied machen, ob die Lausens mir was erzählen oder ob die Lausens mir von den Erzählungen von ChatGTP erzählen? Um wessen Erzählungen geht es? Kann ich den Erzählern trauen? Ist ChatGTP in Wirklichkeit mein Onkel Beppi? Würde das was ändern?

Hartmut Laun / 14.04.2024

Chat GPT, Künstliche Intelligenz, wo Schrott hineingesteckt wird, kann auch nur Schrott herauskommen.

Thomin Weller / 14.04.2024

Während in Deutschland die Aufarbeiten in jeglicher Perspektive aus quasi privaten Bereichen (natürliche Person) stattfindet, ist in Japan besonderes passiert. “Der Tag wird in die Annalen der modernen japanischen Geschichte eingehen.. Zehntausende Menschen demonstrierten am 13. April 2024 in Japan gegen die Weltgesundheitsorganisation und die Machtergreifung der WHO und ihrer Oligarchen-Hintermänner durch die vorgeschlagenen Verträge und Vertragsänderungen. Der Tag wird in die Annalen der modernen japanischen Geschichte eingehen, als Zehntausende von Bürgern im ganzen Land zu einer Reihe von Pandemie-Kundgebungen zusammenkamen.” Selbstverständlich wird in dieser EU totalitären politischen Lücken- und Lügenpresse nichts darüber gedruckt. Siehe N. Häring “Wie die EU die totale Kontrolle des digitalen Raums vorbereitet” Es ist vorbei, Demokratie ade. Rette sich wer noch kann, das wird noch ganz übel werden, in diesem viertem UKUSA Reich.

Sirius Bellt / 14.04.2024

@Wolfram Becker. Ich weiß nicht wie oft das mittlerweile hier thematisiert wurde, dass die Achse maßgeblich auch durch Werbe-Einnahmen lebt. Ich habe den kompletten Podcast ohne eine einzige Werbeunterbrechung gehört. Bevor Sie anderen was in die Schuhe schieben machen Sie sich erstmal schlau, wie das wohl möglich ist?

Olaf Dietrich / 14.04.2024

Hallo! Ich suche einen pfiffigen Anwalt, der mein Mandat übernimmt in einer Schadensersatz/  Körperverletzungs Klage gegen die Bundesrepublik, auf Grund der Erkenntnisse aus den Sog.  RKI Files. Als Songwriter, Autor und Texter wurde mir im Herbst ´20 jegliche Perspektive auf „Normales„  Arbeiten genommen, Ich bekam einen schweren Herzinfarkt und bin seitdem schwer Behindert . Wenn jetzt rauskommt, dass das alles ein von Regierungsseite getürkter Fake war, sollen die zahlen und zwar ordentlich. Sie bekommen den Ruhm, 50%, und die exklusiven Rechte an meinem Werk, mich interessiert nur eine gewisse Genugtuung und das Geld für die paar Jahre, die mir bleiben, weg vom Bürgergeld. Auf geht’s, wir schaffen einen Präzedenzfall! Olaf Dietrich, Köln, ufo.dietrich@googlemail.com

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com