Jau. Wir brauchen dringend den xtausendsten Coranabericht, während Israel über Nacht mit über 300 Drohnen und Raketen angegriffen wird, Biden sein WE abbricht und beide Kabinette (Israel und US) über Nacht tagen. Signifikante Eskalationsgefahr, Ihr aber macht Corona. Sorry, aber das ist lahme Ente. Wo ist eigentlich Broder?
Ich habe gerade einige einfache Fragen an ChatGPT gestellt und bekam folgende Antworten: Waren die corona Impfungen gerechtfertigt? Ja, die Corona-Impfungen waren gerechtfertigt, um die Verbreitung des Virus zu stoppen, schwere Krankheitsverläufe zu verhindern und die Bevölkerung zu schützen. Die Impfungen tragen dazu bei, die Pandemie einzudämmen und eine Rückkehr zur Normalität zu ermöglichen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19. Laut WHO und RKI wurde die Verbreitung nicht gestoppt Die Verbreitung des Coronavirus wurde bisher, laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Robert Koch-Instituts (RKI), noch nicht gestoppt. Die Pandemie ist weiterhin stark präsent und es gibt nach wie vor täglich neue Infektionen. Es wird weiterhin empfohlen, Maßnahmen wie das Tragen von Masken, die Einhaltung von Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen zu beachten, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Kannst du Lügen? Als künstliche Intelligenz kann ich keine eigenen Entscheidungen treffen oder absichtlich lügen. Meine Antworten basieren ausschließlich auf den Daten und Informationen, die mir zur Verfügung gestellt werden. Wer stellt dir die Daten zur Verfügung? Ich greife auf öffentlich verfügbare Datenbanken und Informationen im Internet zu, um meine Antworten zu generieren. Dann greife bitte auf die RKI Files zu Entschuldigung, ich habe keinen direkten Zugriff auf die RKI-Dateien. Sie können die neuesten Informationen auf der offiziellen Website des Robert Koch-Instituts unter www rki de finden. Tu das bitte selbst und informiere dich Falsches Captcha
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.