indubio / 18.02.2024 / 06:01 / 33 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 316: Der Machtmissbrauch der Moralisten

Gerd Buurmann spricht mit der Autorin Zana Ramadani ("WOKE – Wie eine moralisierende Minderheit unsere Demokratie bedroht“) und der Bloggerin Rona Duwe ("Mutterwut Muttermut: Fundamente und Anstoß für die Revolte der Mütter") über den Machtmissbrauch der woken Moralisten.

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Klaus Keller / 18.02.2024

Nach meiner Erfahrung ist Machtmissbrauch ohne Moral auch blöd, aber paradoxer Weise ehrlicher.

Gabriele Klein / 18.02.2024

@Szabö:  Danke für ihre teils recht interessanten Beiträge, Leider gibt es nix umsonst und jede Arbeit ist ihres Lohnes wert.  Ich glaube nicht dass Achgut Werbung reinnehmen würde wenn es sich das leisten könnte. Der freie mediale Wettbewerb hat mit Einführung des Quetschgeldes und jener stillschweigend einhergehenden Verfassungsänderung ,die ich doch meine zu erkennen, eine enorme Schlagseite bekommen. Dem sollte man Rechnung tragen.  Die Antwort aufs Problem lautet letztlich Patenschaft sowie möglichst hilfreiche, ergänzende Leserkommentare um sich gegen die Unterdrückung der Meinungsfreiheit zur Wehr zu setzten.

dr. michael kubina / 18.02.2024

Was fällt mir zu dieser realsatirischen Sendung ein? Der Geist ist aus der Flasche ... Die Revolution frisst ihre Kinder. Ich habe Jahrzehnte gehört, Frauen und Männer seien gleich (nicht nur gleichberechtigt!) und jetzt entdecken diese beiden Frauen, dass dem nicht so ist.  Wen interessiert, ob sie zu einem männlichen Gynekologen geht oder sich da nicht gut fühlt? Bitte, wen? Unerträglich diese Nabelschau. Mehr schreibe ich jetzt lieber nicht, nur Danke an Achgut, echter Enthüllungsjournalismus. Mich würde nur mal interessieren, wer das bis zum Ende durchgehalten hat? Ich kam bis Minute 27 ... “Das fand ich ganz schlimm ...”

Volker Kleinophorst / 18.02.2024

Ist doch eigentlich ganz einfach. Entweder Frau kann wirklich alles besser. Dann Klappe halten und einfach machen. (Jammern ist nicht machen) Oder Frau kann es nicht. Klappe halten, nicht im Weg rumstehen. Auf einem Männerabend: “Also ich war ja gar nicht dagegen, das Frauen arbeiten. Ich hatte natürlich gedacht, dass wir dann ja weniger arbeiten müssen.” Bester Witz ever.

Thomin Weller / 18.02.2024

@Thomas Szabó Wenn sie mal die Charakterisierung links rechts weglassen komme ich weiter. Es gibt viele Bücher über die Sexualität der Jesuiten und deren Ursprung. In der Vergangenheit haben sie ganze Länder überfallen(missioniert) und sexuell missbraucht(Inuit und auch Residential Schools). Manch erwischter pädophiler Priester wurde in den Auslandeinsatz geschickt. Die Humanisten und viele andere Fachleute sagen dass das Zölibat ein Ursprung für deren kranke Pädohilie ist. Den sie nun in der Gesellschaft verstecken wollen, so mein Eindruck. Auch ohne Zölibat, siehe HPD “Missbrauch in der evangelischen Kirche: “Die Spitze der Spitze des Eisbergs”. Lange Zeit hegte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Illusion, dass sexuelle Gewalt eher ein Problem im katholischen Umfeld sei. Doch eine jetzt veröffentlichte Untersuchung zeichnet ein gänzlich anderes Bild. Mindestens 1.259 Beschuldigte, darunter 511 im Pfarramt, und über 2.225 Betroffene listet die ForuM-Studie in EKD und Diakonie.”// “Überheblichkeit, Selbstgefälligkeit, Selbstgerechtigkeit, Selbstbezogenheit” kommt wohl aus einer verzerrten Göttlichkeit. Die anthroposophischen Lehren der Grünen bietet reichlich Möglichkeiten zum Über-Ich, dass in Schulen seit Jahrzehnten in Rollenspielen gelehrt wird, so meine subjektive Erklärung. P.S. Sex im Budhismus, der Lama und sein Zungenkuss mit einem Kind! Undbedingt in YT ansehen, staunen, die grüne Pest, Theosophen und der D. Lama nebst Altnazis, siehe “Colin Goldner: Hinter dem Lächeln des Dalai Lama (Vortrag Univ. Wien 18.05.2012)

Lutz Herrmann / 18.02.2024

Sehe ich das richtig, dass die Bundesregierung mit meinen Steuergeldern NGOs (lustiger Ausdruck, nicht wahr?) züchtet, die sich dann wiederum primär um die persönlichen Belange von Gestalten wie Roth und Künast kümmern? Aufschlussreich. Danke dafür.

Volker Kleinophorst / 18.02.2024

Wie ich ja schon bei der Ankündigung gestern schrieb. Rona Duwe hat ja eine Seite Phoenix-Frauen bei der auch Männer mitlesen dürfen. Ich würde auch mitschreiben. Zu Frauen und Gewalt habe ich jede Menge. Und auch sonst hätte ich zu dem Thema “Starke Frau” einiges liegen. Fangen wir doch mit den vier vergewaltigen Frauen im Essener Wohnheim (1982) an, die sich schützend vor ihren afghanischen Vergewaltiger stellten, als er aufflog. (Die Geschichte wollte auch damals kein Printmedium machen.) Als ich in einem Gespräch erwähnte, das jede die den “Herren Moslem” auf ein Weinchen in ihr Zimmer eingeladen haben doch etwas unvorsichtig war und Frau durch die Nichtanzeigen verantwortlich ist, für die Taten nach ihr. Ich habe keine Vorurteile. Ausländerfeind, Empörtes Rumgekeife. Null Einsicht. Wie bei Merkel, wenn es um deren Verantwortung für Einmessermann geht. Wenn man es nicht der AfD in die Schuhe schieben kann, ist alles Schicksal. Wir retten leben. Eine “Vergewaltigte”  traf ich Jahrzehnte später: War kurz: “Du warst ja schon immer Rassist.” “Du warst auch schon immer blöd. Und trotzdem habe ich dich beschützt.” Schon war alles gesagt.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com