indubio / 24.09.2023 / 06:05 / Foto: Achgut.com / 40 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 295 – Durchs irre Germanistan

Gerd Buurmann spricht mit den Autoren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr über ihr neues Buch "Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik". Dabei entwerfen sie ein Sittenbild der bunten deutschen Republik, die voller Illusionen ist, aber dennoch mit dem Anspruch auf moralische Weltspitze agiert.

„Durchs irre Germanistan. Notizen aus der Ampel-Republik“ von Henryk M. Broder und Reinhard Mohr erscheint im Europa VerlagSie können das Buch ab sofort im Achgut Shop bestellen, damit unterstützen Sie auch die Achse des Guten.

Jetzt bestellen

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Thomas Szabó / 24.09.2023

Einwanderungsrecht = Das kolportierte Recht von Migrationswilligen andere Länder zu kolonialisieren. Das kolportierte Einwanderungsrecht gestattet es Migranten aus aller Welt unsere europäischen Heimatländer zu kolonialisieren, auf unsere Kosten zu leben, uns ethnisch & kulturell zu verdrängen. Wir könnten dasselbe Recht für uns einfordern: “Wir fordern den deutschen Kolonialismus in Namibia. Die namibischen Steuerzahler sollen die deutschen Kolonisten verköstigen. Die Namibier die das nicht wollen sind Rassisten, Ausländerfeinde, Nazis, Neger! Ein reinrassiges schwarzes Namibia ist Nazi! Für ein buntes & vielfältiges Namibia! Namibia ist ein Einwanderungsland!”

armin_ulrich / 24.09.2023

38:50 Die Menschenfreundlichkeit wählt “den Weg des geringsten Widerstandes” - nämlich den Weg, der ihr befohlen wurde. Das führt zur Frage, wer befiehlt und wer bestimmt, auf welchem Weg der Widerstand und die Hindernisse am geringsten sind.

Klaus Keller / 24.09.2023

Man sollte wirklich nicht alles erlauben. Abschaffung des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie 1890. Ausbruch des ersten Weltkrieges 1914.

Ilona Grimm / 24.09.2023

@Franz Zotter, Sie schreiben: »Viele Forderungen der Linken sind grundsätzlich richtig.« - - - WELCHE?

Dieter Ehrlich / 24.09.2023

Minderheit - was ist mit der Minderheit, die zu keiner Minderheit gehört?

armin_ulrich / 24.09.2023

21:45 Die Phrase lautet: “Ver­fas­sungs­schutz­re­le­van­te De­le­gi­ti­mie­rung des Staa­tes” . Vor allem wird dabei vernachlässigt, daß die Staatstragenden selbst den Staat delegitimieren, dadurch, daß sie (aus der Sicht des Souveräns, des Volkes) schlecht arbeiten. Begriffe sind hier Skandalurteile, Polizeiversagen und wirtschaftlicher Verfall. Die Frage, aus wessen Sicht hier “gute Arbeit geleistet ” wird, führt natürlich zu einer oder mehreren Verschwörungstheorie(n).

Gregor Waldersee / 24.09.2023

Die einzige Art, Germanistan aktuell zu überleben und keinen Amoklauf zu starten, ist dieses Buch. Höre es schon zum 4. Mal, über Bookbeat. Danach lausche ich ab und an dem Hörfunksender “BR-Heimat” im Internet. Er ist noch weitgehend frei von woken Zipperlein. Besonders gelungen der Abschnitt über Steinmeier. Dazu fäll mit ein Zitat von Francis Picabia ein: “Die Moral ist das Rückgrat der Schwachsinnigen.” Schon die Kapitelüberschriften sitzen in der 12: “Deutschland spielt Fußball so, wie es regiert wird.” Und: “Auch beim Humor ist der Wurm drin.” Nicht in diesem Buch: dem toitschen Irrsinn muss man auf solch ermunternd kluge Weise begegnen. Ich stelle mir vor, wie das SPD Mitgleid Neuendorf, seines Zeichens DFB Präsident, dieses Buch mit herunter geklappter Brille Rudi Völler vorliest und seiner Sportministerin. Nochmals Francis Picabia: “Die Moral und der gute Geschmack sind ein altes Ehepaar, ihre Kinder heißen Dummheit und Langeweile.” Soweit ich mich erinnere, hat wurde das heiße Eisen Ukraine/Russland ausgespart. Dafür ein herzliches Dankeschön!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com