indubio / 24.09.2023 / 06:05 / Foto: Achgut.com / 40 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 295 – Durchs irre Germanistan

Gerd Buurmann spricht mit den Autoren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr über ihr neues Buch "Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik". Dabei entwerfen sie ein Sittenbild der bunten deutschen Republik, die voller Illusionen ist, aber dennoch mit dem Anspruch auf moralische Weltspitze agiert.

„Durchs irre Germanistan. Notizen aus der Ampel-Republik“ von Henryk M. Broder und Reinhard Mohr erscheint im Europa VerlagSie können das Buch ab sofort im Achgut Shop bestellen, damit unterstützen Sie auch die Achse des Guten.

Jetzt bestellen

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Johannes Brücklmeier / 24.09.2023

Euphemismen bzw. Wort Akrobatik sind die hohe Wortschule der kommunistischen Nomenklatura.  Wir kommen auch dem Ziel des Kommunismus,  dass es ALLEN bald “gleich schlecht” geht, auch immer näher.  Siehe die aktuelle Gesetzgebung dieser kommunistischen Regierung! Irrsinnige Gesetzte werden z.b. vom Staat mit unvorstellbaren Summen durchgepeitscht und dann tun sie so, als würde “der Staat” auch nur einen € Cent “erwirtschaften” Sie befreien uns großzügig von den erwirtschafteten Geldern und tun dass so, als würden wir was geschenkt bekommen . “Sie” nennen es dann “soziale Gerechtigkeit” .  Nur noch zum Kopfschütteln!

Michael Hinz / 24.09.2023

Die Meinungsfreiheit ist #nur eine vorübergehende Erscheinung: ich glaube an die Zukunft der Gleichschaltung.#

Thomas Szabó / 24.09.2023

Bei diesem Gespräch hat nur noch Karl Kraus (1874-1936) gefehlt.

Thomin Weller / 24.09.2023

Das Versagen in epischer Breite. Viele Bundesbürger und Politiker ebenso. Es ist ein massiver Großangriff der Industrie vorhanden. Roosevelt war damals so raffiniert und hat den Engländern mittels “Lend-Lease Act” Kriegsgerät verliehen. Exakt das gleiche passiert aktull mit fast allen Produkten und es passt auch zu dieser Naika Foroutan die unverblümt erzählt das es kein Eigentum oder Staatsrecht mehr gibt. Wer sich ein KfZ kauft war Besitzer und Eigentümer. Das ist nun endgültig vorbei weil es Koppelverträge gibt. Diese schieben dir vertraglich unfassbares unter. Mit Kauf und Unterschrift verpflichtet sich der Käufer zu dynamisch, willkürlichen Rechtsverbindlichkeiten sonst wird das Produkt still gelegt. Der neuste Trick, Microsoft verlangt einen neuen Koppelvertrag mit Denunziationsschnittstelle. //”„Schwere oder wiederholte Verstöße gegen unsere Richtlinien (…) können zur Sperrung des Kontos führen. Manchmal kann eine Sperrung dauerhaft sein. Bei einer dauerhaften Sperrung verliert der Besitzer des gesperrten Profils alle Lizenzen, Abonnements, Mitgliedszeiten und Microsoft-Kontoguthaben.“ „Wir nutzen Berichte von Nutzern, Behörden und vertrauenswürdigen Hinweisgebern, die uns auf mögliche Richtlinienverstöße aufmerksam machen.“// Quelle Norberthaering. Der Mensch einzig nur noch Vertragsnehmer und Erfüller.

armin_ulrich / 24.09.2023

Nun - der Erfinder der Jeans - Levi Strauss - kam a) aus Deutschland und b) hatte die Migratin in die USA erfolgreich gemeistert, WIKI : “Strauss wurde unter dem Namen Löb Strauss im oberfränkischen Buttenheim bei Bamberg als Sohn jüdischer Eltern geboren.[1] Sein Vater, Hirsch Strauss, ein armer Hausierer, starb an Tuberkulose, als Löb 16 Jahre alt war. Die vielköpfige Familie geriet in wirtschaftliche Not. 1847 wanderte seine Mutter Rebecca mit den jüngsten Kindern – ihm und zwei seiner Schwestern – in die USA aus. “

Klaus Keller / 24.09.2023

Zu den Kindern in Berlin die kaum deutsch sprechen: Was nutzt es den Franzosen das ihre Randalierer perfekt französisch können? +++ Ein grünes Pradoxon ist: Die meißten Migranten aus Afrika möchten in ein Deutschland das die Grünen gar nicht haben wollen. Das Deutschlandbild der Zuwanderer ist vermutlich veraltet. Sie suchen Ruhe, Ordnung, Sicherheit, gute Arbeitsplätze, Wohlstand, Erfolg usw und dann bekommen sie nur einen Drogisten-Job im Görlitzer Park. Das ist aber immer noch besser als sich mit Dschihadisten in der Subsahararegion zu prügeln. Ein Ziel hat die Ampel allerdings erreicht: Meine Regierungsgläubigkeit ist bei Null oder darunter. Das sollte nicht mit der Notwendigkeit verwechselt werden staatliche Strukturen zu erhalten. Regierung und Verwaltung sind nicht der Staat. Der besteht aus dem Staatsgebiet und dem Staatsvolk. Es gibt einige Völker die noch daran arbeiten beides Deckungsgleich zu bekommen. Die Kurden zum Beispiel. Das die Deutschen das Gegenteil anstreben bezweifle ich.

aaron treppe / 24.09.2023

Bei Emilia Fester fällt mir immer Caligua ein, der angeblich ein Pferd zum Senator gemacht hat, nur um die ernsthaften Senatoren zu känken.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 19.01.2025 / 05:55 / 21

Indubio Folge 364: Trumps Rückkehr: Erwartungen und Versprechen

Zu Gast sind: Der Unternehmensberater Oliver M. Haynold aus USA, der Schriftsteller Chaim Noll aus Israel, Achse-Autor Roger Letsch und Christian Schneider vom Podcast Aethervox Ehrenfeld aus Deutschland. Donald…/ mehr

indubio / 12.01.2025 / 05:55 / 45

Indubio Folge 363: Monika Gruber und Henryk M. Broder

Die Kabarettistin und Schauspielerin Monika Gruber und der Autor und Herausgeber der Achse des Guten, Henryk M. Broder sprechen miteinander und fragen sich: Wie konnte…/ mehr

indubio / 05.01.2025 / 05:55 / 16

Indubio Folge 362 – Das junge Jahr

Neues Jahr, neue Krisen? Über die Aussichten für 2025 spricht Gerd Buurmann mit Marie Wiesner, Achgut-Autorin, dem professionellen "Social-Media-Troll" Patrick Kolek, Hannes Plenge vom Magazin…/ mehr

indubio / 29.12.2024 / 06:00 / 30

Indubio Folge 361 – Wird sich was ändern?

Es gibt die Parteien, die miteinander regieren und eine Partei, die konsequent ausgeschlossen wird. Ist das Demokratie? Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Historikerin Simone…/ mehr

indubio / 01.12.2024 / 05:30 / 19

Indubio Folge 357 – Die Rückkehr der Bauernproteste

Wie groß ist die Wut der deutschen Landwirte? Was wird aus den Bauernprotesten in Deutschland, und welche Rolle könnte die bevorstehende Bundestagswahl im Februar 2025…/ mehr

indubio / 24.11.2024 / 05:55 / 47

Indubio Folge 356 – Vorwärts in die Unregierbarkeit

Brombeer-Koalition? Von wegen. Über die Tollkirschen-Koalition spricht Gerd Buurmann mit Peter Grimm sowie mit der Autorin Vera Lengsfeld und dem Publizisten Gunter Weißgerber. Tollkirschen-Koalition, so…/ mehr

indubio / 17.11.2024 / 06:00 / 58

Indubio Folge 355 – Was kann man noch wählen?

Am 23. Februar 2025 stehen die Neuwahlen für den deutschen Bundestag an, doch was kann man überhaupt noch wählen? Über diese Frage spricht Gerd Buurmann…/ mehr

indubio / 10.11.2024 / 05:55 / 18

Indubio Folge 354 – Trump, Ampel, Amsterdam

Über die Wahl von Donald Trump zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, sowie über das Aus der Ampelkoalition in Deutschland und die judenfeindlichen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com