@ Ulrich Schily: Ans Auswandern denke ich auch regelmäßig, aber es liegt mir eben ebenfalls nicht, vor Schwierigkeiten davonzulaufen. Nicht einmal nach Erlebnissen wie heute, als ich leider direkt auf meinem Weg beobachten musste, wie ein - wie heißt das inzwischen - großer “Westasiate” ein junges und offensichtlich sehr erschrockenes Pärchen sehr aggressiv und darüber hinaus nicht nur verbal anging. Offenbar waren sie ihm im Weg gewesen. Zum Glück kann ich zaubern, ich stellte mich dazu und sagte zweimal laut und deutlich “Polizei” in Sätzen, die auf deren baldige Ankunft hinwiesen, das wirkt übrigens auch Wunder bei schwarzgekleideten halbwüchsigen Linksextremisten. Und siehe da, der Spuk verschwand recht eilig und ward nicht mehr gesehen. Solche Erlebnisse sind zwar frustrierend und stören den friedlichen Sonntag. Wirklich beschäftigt mich aber jetzt der Gedanke, jener “Westasiate” könnte möglicherweise mit meinem Steuergeld durchgefüttert werden, diese Vorstellung ärgert mich wirklich. Ich habe es sowieso satt, dass Hinz und Kunz meinen, es wäre in Ordnung, andere für sich arbeiten zu lassen. Ich bin gerne bereit, Kinder und Senioren der Gesellschaft mitzutragen, aber eben nicht arbeitsfähiges Volk. Viele wandern aus diesem Grund schon aus und so mancher nimmt sein Unternehmen mit. Eine andere Möglichkeit wäre wohl noch die Arbeitsniederlegung. Ich überlege mir, einfach für ein oder zwei Jahre die Arbeit niederzulegen aus Protest gegen die staatliche Ausbeutung. Ich war schon immer gegen sämtliche Formen der Sklaverei und ganz sicher will ich nicht ihr Objekt sein.
@Ludwig Luhmann / daß Neslon Mandela ein mörderischer Kommunist war oder nicht, interessiert mich bei Nennung seinen Zitates nicht. Weil, von diesen mörderischen Kommunisten gibt es auch genug andere (denke da an den Generaldirektor der WHO usw.) Wenn Sie allerdings sein Zitat ““Die Humanität einer Zivilisation erkenne man am Umgang mit werdendem und sterbendem Leben”” etwas auzusetzen haben, empfinde ich das als inhuman, aber es ist allein Ihre Sache. Auch ich bin gegen allgemeine Abtreibung, weil ich FÜR das Leben bin. Auch ich finde es grausam, wie man während der Coronazeit mit den alten Menschen umgegangen ist. Sogar heute noch umgeht, indem man Sie aus den Altenheimen schmeißt, um dort für Invasoren Platz zu schaffen. Ayn Rand: Ich kann alles akzeptieren, nur nicht das, was anderen am leichtesten fällt: das Unentschiedene, das Beinahe, das Uneigentliche, das Kuddelmuddel.
Wer Ernst Jünger zitiert, hat meistens recht. Herr Hahne hat besonders recht, wenn er sagt, dass es weit weniger Schweinereien gäbe, falls die Leute, die sie begehen, damit rechnen würden, sich vor Gott verantworten zu müssen. Schön, dass Sie aus Ihrem Glauben keinen Hehl machen! Tatsächlich liegt in diesem Glauben unsere Freiheit. Ach ja, und Danke, dass Sie auf Kontrafunkt verweisen: Wir können von den Linken nicht viel lernen, aber ihr Zusammenhalt ist vorbildlich. Den sollten auch wir pflegen.
Ein mitreißendes Gespräch zwischen zwei Menschen, die wissen, wovon sie sprechen, wir hätten weiter zuhören können! Nur mit Hilfe der alternativen Medie wie Achgut, TE, Kontrafunk, Cicero,Reitschuster, Brandenburg u.a. mit ihren hervorragenden Autoren und Journalisten lässt sich dieser ganze Wahnsinn überhaupt noch aushalten!
and the winner is…...Sie fragen sich, welche Werte werden nach dem Christentum kommen ? It’s ISLAM , Stupid ! Libanon, Iran etc. etc. ! Schaut sie euch an, die Länder in denen sie herrschen und was sie dort ihren Mitmenschen antun ! Das ist die Hölle auf Erden ! Period !
Die Grünen, die Roten (FAU z.B., aber auch Teile der SPD) und die Gewerkschaften sind als Peacenicks groß geworden. Die waren Kriegsdienstverweigerer und für einen Abbau der Bundeswehr. Frieden schaffen ohne Waffen, wa rdie Parole. Die Grünen waren auch als Gegner der Chemie- und Pharmaindustrie groß geworden, die sollte zerschlagen werden. Die Pharmaindustrie zitterte vor dem Tag, an dem die Grünen in der Regierung sitzen. Und jetzt liegen die Grünen mit denen im Bett, liefern seit Jahrzehnten Waffen in Kriegs- und Krisengebiete und sind für eine neue, megalomane Aufrüstung. Frauen, kommt zur Bundeswehr, heißt es, Feuer frei mit Spaß dabei. Kann der Gegner nicht schnell genug laufen, schieß ihn über’n Haufen. Auch Joschka Fischer hat sich schon für eine Militarisierung der EU unter einem Kommando ausgesprochen. Es ist heute alles umgekehrt und die vermeintlich Roten von der Straße unterstützenm alle diese raktionären Kehrtwendungen. / Dazu möchte ich noch loswerden, daß die NGOs, NABU, Greenpeace, Amnesty, BUND usw. das Ende der Fahnenstange erreicht habe. Die NGOs, dazu gehören die Grünen, sind nicht zu Ende gedacht. Die sind heute Relikte einer gescheiterten Ideologie. Was können die bewirken, außer uns das Geld aus der Tasche zu ziehen, und was die Industrie und die Parteien nicht viel besser und billiger machen „könnten“? Die werden mitgeschleppt, schließlich tun alle Politiker nach außen dasselbe, was auch der BUND, Greenpeace und NABU favorisieren. Man ist sich ganz doll einige, praktisch regieren die NGOs. Also, für deren Aktivismus, der sich ja mittlerweile auf einen Gleischirmabsturz beschränkt, muß man die nicht finanzieren. Die sind bloß noch Geschäftsleite, die sich durchfüttern lassen und Produkte zertifizieren. Sowas braucht niemand.
@Elizabeth B.; Gute Idee. Grundlage vielleicht die zweite Strophe? Auf die Frauen kömmt es an. Und den Wein. Aber ohne Teddys.
@Ludwig Luhmann: Wie der „Great Reset“ verlaufen wird, beschreibt die Bibel im Buch „Offenbarung“ ( auch als „Apokalypse“ bekannt, was dieselbe Bedeutung, nämlich ENTHÜLLUNG, hat). Dort wird das siebenjährige Gerichtsgeschehen Gottes an der Menschheit in vielen sehr unangenehmen Details geschildert. Es spielt keine Rolle, ob einer das glaubt oder nicht. Auch das „Build Back Better“ wird ganz am Schluss erwähnt, und es wird nicht vom WEF gestaltet! Ich finde es amüsant, dass WEF-Klausi mit seinen Buddies das letzte Buch der Bibel in Eigenregie erfüllen will! Er wird bitter enttäuscht werden; die zahlreichen Penetrationen werden ihm nichts nützen. Und das tut mir gar nicht leid!
Die Profilneurotiker des Mittelmaßes oder von was sollen sie sonst leben? Wer zu dumm ist einen Kaugummiautomaten zu managen, maßt sich an, ein Land zu führen. Und stellt sich heraus sie können es nicht, merke: Sie werden niemals schuld sein! Andererseits sie sind selbst zu dumm zu begreifen, dass das ganze politische Geifern inkl. das ihrer Medien, selbst in ihrem eigenen Sinne kontraproduktiv ist; Beweis? Siehe die Umfragen. Aber merke: Alles ist kausal, bis in die hintersten Ecken! !! So läuft die Sache aus dem Ruder, z.B. wirtschaftlich: 135,5 Milliarden Euro Direktinvestitionen flossen 2022 aus Deutschland ab, nur noch rund 10,5 Milliarden Euro wurden von ausländischen Unternehmen in Deutschland investiert. Der IWF hat seine Prognose für das wirtschaftliche Wachstum veröffentlicht. Von allen gelisteten Ländern und Regionen hat Deutschland als einziges Land ein negatives Wachstum. Deutschland ist das Konjunkturschlusslicht: Die deutsche Wirtschaft droht weit hinter andere Regionen zurückzufallen. Das ist die Kugel Eis, denn es ist nicht vergessen: Der damalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin: “… “Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund 1 Euro im Monat kostet - so viel wie eine Kugel Eis” Dumme sind kontraproduktiv für die Wirtschaft. Dann sind die Dummen, mangels anderer Möglichkeiten, die ersten, die mit Idioten der Medien und allen Mitteln die ein Staat nun mal so hat und darüber hinaus, den Weg in den Totalitarismus beschreiten … sie müssen, weil sie vor Dummheit sonst nichts haben. So sind die Dummen die Gefährlichsten. So sind es auch diejenigen, die sich selbst als die maximalen Demokraten bezeichnen, die folgenden Satz nicht über die Lippen bringen: „Das mit der >Cancel Culture<, das ist so nicht in Ordnung.“ … nicht einer! !! Das ernüchterndste bei diesen Menschen sind in der Tat die Abgründe an Dummheit, zu denen die Menschheit fähig ist … und die Gefahren, die daraus erwachsen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.