indubio / 07.05.2023 / 06:00 / Foto: Achgut.com / 42 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 275 - Der trans-linke Klassenkampf

Was bedeuten die Begriffe "links" und "rechts", wo ist die Opposition und befinden wir uns immer noch in einem Klassenkampf? Über diese Fragen spricht Gerd Buurmann mit der Journalistin Birgit Kelle, dem Podcaster Christian Schneider von Aethervox Ehrenfeld und dem Herausgeber der Achse des Guten, Fabian Nicolay.

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Holger Chavez / 07.05.2023

Sie arbeiten sich an der Linken ab, stellen aber nicht die Frage, warum es überhaupt eine Linke gibt. Ich sage es Ihnen: Weil eine neuzeitliche Demokratie notwendig eine christlich-säkulare Moral braucht, sonst ist sie nicht gerechtfertigt. Wo Moral, gedeiht Doppelmoral. Die Linke ist das notwendige Korrektiv. Sie legt den Finger in die Wunde, profitiert von der Wunde und überbietet sich im Wunden-Malen. Der daraus folgende demokratische Exzess bedroht aber die Demokratie in ihrer Essenz. Das haben wir heute. Eine reife Demokratie würde peinlichst darauf achten, daß der Staat, also die demokratischen Institutionen, davon nicht ergriffen wird. Das Parlament ist eine Volksvertretung. Dort Problemlösungen zu verhindern, weil der geächtete Teil des Parlaments nicht zur entscheidenden Mehrheit beitragen darf, ist zutiefst demokratiefeindlich und führt uns ins Elend. Unsere Demokratie ist unreif. Und Sie, ja Sie, liebe, sympathische Achgut-Leute, Ihr gehört zur oppositionellen Elite und macht das Spiel mit. Der Einwand, Ihr seid nur Journalisten und man müsse Achgut ja nicht lesen, trägt nicht. Ihr redet im podcast von „der dumpfen Masse“. Und spekuliert darauf, daß sie bald aufwacht, weil es ans Eingemachte geht. Und was passiert dann? Demos? Söder? Ihr wißt, die Kartellparteien knicken erst dann ein, wenn sie ihre Macht bedroht sehen. Also was?? Die sog. „dumpfe Masse“ braucht Führung. Das ist die Funktion von Eliten, denn die „dumpfe Masse“ weiß sehr wohl, daß sie selbst unstrukturiert und spontan schwankend ist. Keine Sorge, Eure Führung ist nicht gefragt. Doch Eure unvoreingenommene, tägliche Analyse, um den Wahlbürgern ihre Entscheidung zu erleichtern. Dafür seid IHR da! Und da versagt Ihr, weil Ihr die einzige Oppositionspartei ignoriert. Was meint Ihr, welch eine Dynamik freigesetzt würde, wenn die CDU partiell mit der AFD kooperierte! Und wie sich die AFD verändern würde bzw. welch andere Oppositionsparteien entstünden!

Thomin Weller / 07.05.2023

Das protestantische Erbrecht und seine Kinder, Zukunft. Vor 15 Jahren umbei Heinsohns Buch “Söhne und Weltmacht Terror im Aufstieg und Fall der Nationen” schrieb ich “Kinder haften für die Fehler der Eltern, sie Erben die Last”. Das haben manche falsch, zumeist klerikal, umgedeutet. Es gibt die juristische und die natürliche Person und dessen Erbe / Erbschaft. Das schlimme am Klimawahnsinn das die juristische Person absolut keinerlei Erbe antritt, antreten muss, siehe auch Rückbau der Wismut etcpp. Für das unaufgeforderte Erbe können weder die Eltern noch Kinder etwas. Der ganze CO2 Hype zwingt letztlich die natürliche Person unaufgefordert in die Haftung der juristischen Person. Das ist nicht nur asozial, es ist höchst Ungerecht. Es wäre mal interessant ob das Scharia Erbrecht in Deutschland anerkannt umgesetzt wird. Wenn jetzt noch Reemtsma im “Die Familienunternehmer e. V., ehemals Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer e. V. (ASU)” Mitglied ist, könnte ich seine Familie Ohrfeigen. Es geht denen einzig ums Geld, nicht nur das sie die Erbschaftsgesetze im BGB massiv verbogen haben, siehe Lobbypedia, nun auch noch den Klimaterror mit ihren terroristischen Klebekindern unterstüzen… finanzieren können. P.S. Spannende Entwicklung, Haushaltsausschuss des US-Senat, die Credit Suisse und das Nazi-Gold-Geld ist aktuell in Arbeit! Volzker-Kommission, dann von der Bergier-Kommission. Magt wohl der Grund sein, es geht an die Schwarzgeldkassen “jüdisches Erbe” des BND und CDU, CSU. Damit werden sie wohl im Reichstag erpresst und sind deswegen so still aangepasst!?

Klaus Keller / 07.05.2023

Mir fehlen in der Debatte noch Begriffe wie Gesinnungs.- und Verantwortungsethik, wobei wir es vermutlich bei der Renaissance der Naturreligionen mehr mit Gesinnung und weniger mit Ethik zu tun haben.

Lutz Liebezeit / 07.05.2023

@ Alf Rettkowski Die “rassenlose” Gesellschaft ist von Oswald Spengler in Der Untergang des Abendlandes” als Zukunftsvision beschrieben worden. er geht davon aus, daß sich neue Rassen bilden würden. Oswald Spengler schrieb, daß der Überdruß an den Nationalstaaten dazu führen würde, die Grenzen Europas abzureissen. Das Ereignis sah er für das Jahr 2000 voraus. Nun ja, die Völker waren der Nationalstaaten gar nicht überdrüssig, das waren die Marionetten der Großindustrie, die Parteioligarchen. Auch LeBon beschreibt in seinem bekannten Buch diese Vision. Ich frage mich allerdings immer wieder, warum man den Ereignissen nur hinterher schaut. Damit es nachher heißt: Schaut, ich habe Recht gehabt? Wenn man alles laufen läßt, könnte man Recht bekommen. Ich sehe immer keinen Ansporn, denen in die Suppe zu spucken, noch weniger, die Bewegung aufzuhalten?

Hjalmar Kreutzer / 07.05.2023

Ob diese Frau Herrmann wirklich für sich persönlich diese Lebensweise im Verzicht wünscht oder auch nur für den Pöbel, während sie selbst hofft, irgendwie zum Dunstkreis einer Elite mit etwas mehr Privilegien gehören zu können? Am besten brachte es Frau Kelle auf den Punkt: Die Utopisten romantisieren Lebensverhältnisse, wie Verzicht, Armut, Sozialismus, Islam, unter denen sie selbst nie zu leben gezwungen waren. Auf die ellenlangen Erörterungen, was Marxismus, Dialektik, sozialistische Revolution mal bedeutet haben sollen, hätte ich verzichten können. Es ging mir wie bei den Essays von Herrn Nicolai, pardon, bei denen ich geistig irgendwo mittendrin immer den Faden verliere. Ein typischer Irrtum westlicher Linker besteht m.E. darin, dass es tatsächlich irgendwann eine Revolution der Arbeiterklasse gegeben hätte. Aber auch die sog. Große Sozialistische Oktoberrevolution war ein Putsch bolschewistischer Parteiapparatschiks gegen die bürgerliche Provisorische Regierung Kerenski. Kommunisten, Bolschewisten usw. waren immer kleinbürgerliche Intellektuelle, verkrachte Existenzen wie der olle Marx selber, die meinten, das Volk belehren und zur Revolution führen zu können, vorwiegend mit mehr dem eigenen engen Studierstübchen als der Praxis entsprungenen verblasenen Ideen. Wie auch richtig in der Sendung am Beispiel Westdeutschland nach dem Krieg beschrieben, strebte der Arbeiter eher nach der gutbürgerlichen Existenz mit Wohlstand, Familie, Auto, Urlaub und Häuschen, der dem langhaarigen pseudointellektuellen 68er Revoluzzer eher Prügel anbot, als sich zur Revolution führen zu lassen.

Hans Bendix / 07.05.2023

Nun, die “Politik der Achsenmächte” verstehe ich auch nicht wirklich. Der ganze Klimaunsinn beruht auf dem Axiom, daß CO2 (& al.) in der Atmosphäre einen “Treibhauseffekt” haben, der die Erde immer weiter erhitzt und zu ihrer Unbewohnbarkeit führen soll - so geht wohl das “Narrativ” der Klimahysteriker. Daß der CO2-Gehalt der Atmosphäre im Karbon um ein vielfaches höher war als heute - und das bei nur marginal höherer Durchschnittstemperatur, wird dabei ebenso ausgeblendet, wie der Umstand, daß das Leben auf der Erde seinerzeit keinen erkennbaren Schaden genommen hat (eher im Gegenteil!). Was heute durch sog. “fossile Energieträger” freigesetzt wird, war in der Erdgeschichte schon mindestens ein Mal in der Atmosphäre präsent - ohne daß dadurch das Leben auf der Erde ausgelöscht worden wäre. - Bei der “Klimahysterie” handelt es sich also nicht um ein wissenschaftliches, sondern um ein “politisches Narrativ”, das erzählt wird, um politischen Einfluß zu generieren. Nun hat sich 2013 tatsächlich eine demokratisch legitimierte Kraft “rechts” der Union entwickelt, die diesem “Narrativ” nicht (oder nur bedingt) folgt. Diese “neue Kraft” wird indes von den Grünlinkssozialisten wahlweise als “national” oder als “sozialistisch” ausgegrenzt, und die Union spielt das Spiel mit, obwohl dadurch grünlinkssozialistische Mehrheiten auf Jahrzehnte zementiert werden. Spannend wird es erst werden, wenn die AfD in den Bereich von ca. 35-38% gelangt - und dorthin wird sie über kurz oder lang kommen - vielleicht sogar nebst absoluter Mehrheiten in einzelnen Bundesländern. Daß eine solche Kraft, der ich weder angehöre, noch das Wort rede, in den “Staatsmedien” nicht vorkommt, ist verständlich. Unverständlich ist indes, daß sie auch von “alternativen” Medien “totgeschwiegen” wird.

Judith Panther / 07.05.2023

Die “Delegitimierung des Staates” ist nichts anderes als eine neue Version des altbekannten “Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich!” Und jetzt googeln Sie diesen Satz mal spaßeshalber.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com