indubio / 05.03.2023 / 06:00 / Foto: Achgut.com / 66 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 266 – Was ist nur los mit euch?

Der Autor Manfred Haferburg ging diese Woche mit einem Achgut-Beitrag viral. Er schaut aus seinem französischen Exil in sein deutsches Vaterland und fragt: „Was ist nur los mit Euch, liebe Landsleute? Woran wollt Ihr Euch noch alles gewöhnen, bis Ihr bemerkt, wo Ihr wieder einmal hineingeraten seid?“ Zusammen mit der Rechtswissenschaftlerin Annette Heinisch und der Kulturwissenschaftlerin Ulrike Stockmann spricht Manfred Haferburg mit Gerd Buurmann über die Lage der Nation und welchen Nerv er da traf.

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Foto: Achgut.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Hartmut Vogler / 05.03.2023

Ich hätte mir nur noch gewünscht ... Ihr habt euch daran gewöhnt, den Renteneintritt immer weiter nach hinten zu verschieben, obwohl alle anderen Länder in Europa beweisen, dass dies nicht notwendig ist.

Thomas Szabó / 05.03.2023

Ich bin mir sicher, Herr Haferburg hat auch nichts gegen Katzen!

Thomas Szabó / 05.03.2023

Der Artikel von Herrn Haferburg ist eine sehr gute Zusammenfassung. 360 veröffentlichte Zuschriften sind in der Relation nicht viel. Wenn einer auf YouTube seiner Katze die Krallen regenbogenfarben lackiert, dann ist er gleich ein Influencer und erhält 2 Millionen Zuschriften. Ich frage mich, wie viele Menschen sich täglich die “Mühe” machen, sich durch die anspruchsvollen Artikel der Achse zu ackern. Ich lese sie alle, auf dem Weg zur Arbeit, ich höre sie mir zuhause “nebenbei” an, die Damen & Herren plaudern im Hintergrund. Ich frage mich, wie weit die Reichweite der Achse ist? Wer alle liest mit? Wer ist das Publikum? Wenige Freidenker, Intellektuelle, Autoren, Politiker? Ich hoffe die schönen Artikel sind keine Perlen vor die Säue. Diese Perlen gehören vor die Deutschen. Diesen Kuss der ganzen Welt. Der 3-Teiler von Herrn Alberts “Umsturz von oben” hat tatsächlich umstürzlerisches Potential. Ich frage mich, wie weit sich dieses Potential entfalten kann? 43 veröffentlichte Zuschriften, um genau 1999957 Zuschriften weniger als die Katze mit den regenbogenfarben lackierten Krallen. Ich fand die Artikel der Herren Haferburg & Alberts informativer & intellektuell anspruchsvoller, als das Posting mit der Katze. Bin ich der dumme? Bin ich nicht imstande, den intellektuellen Anspruch des Postings mit der Katze zu würdigen?—- (Ich liebe Katzen, das soll jetzt kein Hatespeech gegen Katzen werden. Ich gründe keine Hetz & Hassgruppe gegen Katzen. Ich distanziere mich von allen Katzenhassern. Habe ich was falsches gesagt? Ich spende eine Dose Katzenfutter an eine bedürftige Katze. Ich mache ein Video für YouTube! Mein Anwalt steht hinter mir. Wir setzen ein beglaubigtes Schreiben auf, dass ich die Diskriminierung von Katzen scharf verurteile. Ich liebe Katzen. Ich liebe Katzen sehr. Das Wort “sehr” lasse ich zusätzlich beglaubigen. Nein, ich diskriminiere auch keine Katzen mit regenbogenfarbenen Krallen.)

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 26.03.2023 / 06:00 / 86

Indubio Folge 269 – Dr. Gunter Frank und „Das Staatsverbrechen“

Dr. Gunter Frank spricht mit Gerd Buurmann über sein neues Buch „Das Staatsverbrechen. Warum die Corona-Krise erst dann endet, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen“.…/ mehr

indubio / 19.03.2023 / 06:00 / 34

Indubio Folge 268 – Verfassungspatriot oder Verfassungsidiot?

Vor drei Jahren begannen die massiven Einschränkungen in die Grundrechte aufgrund des Kampfes gegen ein Virus. Sind Menschen, die heute noch an das Grundgesetz glauben,…/ mehr

indubio / 12.03.2023 / 06:00 / 30

Indubio Folge 267 – Willkommen im Cancel Culture Club

Menschen werden aufgrund Ihrer Meinungen gemobbt, von Veranstaltungen ausgeladen, niedergebrüllt und sogar körperlich angegriffen. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Historikerin Simone Schermann, dem Journalisten…/ mehr

indubio / 29.01.2023 / 06:00 / 41

Indubio Folge 261 – Covid und der Verlust der Empathie

In den letzten drei Jahren ging in der Bekämpfung von Corona viel Empathie verloren. Über die neue Realität zwischen Maskenpflicht und Impfdruck spricht Gerd Buurmann…/ mehr

indubio / 22.01.2023 / 06:00 / 39

Indubio Folge 260 – Arme Bauern, armes Land

„Hat der Bauer Geld, so hat's die ganze Welt.“ So heißt es in einem Sprichwort. Ein anderes Sprichwort sagt: „Wo der Bauer arm ist, ist das ganze…/ mehr

indubio / 15.01.2023 / 06:00 / 82

Indubio Folge 259 – Der Ukraine-Krieg und die Verantwortlichen 

Über den Krieg in der Ukraine, die Schuldigen, die Verantwortlichen und die Leidtragenden spricht Gerd Buurmann mit zwei Autoren, die auf der Achse des Guten…/ mehr

indubio / 08.01.2023 / 06:00 / 49

Indubio Folge 258: Die Silvesternacht und ihre Folgen

Über die Ausschreitungen während der Silvesternacht 2022 und über die Reaktionen der Verteidigungsministerin, der Innenministerin und der regierenden Bürgermeisterin von Berlin spricht Gerd Buurmann mit…/ mehr

indubio / 01.01.2023 / 06:00 / 23

Indubio Folge 257: Jahresrückblick 2022

Trotz Rippenbruch und Depression seiner Gäste spricht Gerd Buurmann in der ersten Folge des neuen Jahres 2023 mit Henryk Broder und Chaim Noll über das…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com