indubio / 05.03.2023 / 06:00 / Foto: Achgut.com / 66 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 266 – Was ist nur los mit euch?

Der Autor Manfred Haferburg ging diese Woche mit einem Achgut-Beitrag viral. Er schaut aus seinem französischen Exil in sein deutsches Vaterland und fragt: „Was ist nur los mit Euch, liebe Landsleute? Woran wollt Ihr Euch noch alles gewöhnen, bis Ihr bemerkt, wo Ihr wieder einmal hineingeraten seid?“ Zusammen mit der Rechtswissenschaftlerin Annette Heinisch und der Kulturwissenschaftlerin Ulrike Stockmann spricht Manfred Haferburg mit Gerd Buurmann über die Lage der Nation und welchen Nerv er da traf.

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Foto: Achgut.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

R. Matzen / 05.03.2023

#Jürgen Behm: der Staat des Grundgesetzes ist der beste, den wir je auf deutschem Boden hatten. Ich finde, wir sollten das nicht vergessen. Das Problem sind seine Repräsentanten, die sich diesen Staat unter den Nagel gerissen haben. Die haben aber mit dem Staat nur insofern zu tun, als sie ihn als ihre Beute betrachten. Unsere Aufgabe wird sein, ihn zukünftig wehrhafter zu machen. Vorschläge gibt es schon. Und machen Sie sich wegen der 80% Schlafmichel keine Sorgen. Die gibt es in jedem Land. Die tun nichts. Was Ihre Beschimpfungen in der Corona-Zeit angeht, diejenigen, die sich mir gegenüber feindlich gezeigt haben, das waren nur sehr wenige. Nicht schade drum. Einfach abhaken. Dafür ein paar sehr nette neue Bekanntschaften geschlossen. Wenn Sie mir die nicht erbetenen Ratschläge erlauben wollen.

A. Ostrovsky / 05.03.2023

Der Youtube Kanal   hat gerade ein Video veröffentlicht: “Message by President Ursula von der Leyen on Solar Panels ” Mein Englich ist nicht so gut, aber ist das nicht ein Skandal? Uschi VdL hat scheinbar Massagen an Solar Panels ausgeführt? Boaaah! An wessen Solar Panels?

Werner Arning / 05.03.2023

Aber glauben Sie denn wirklich, dass dieses alles „am falschen Personal“, an Dummheit, nicht vorhandener Berufserfahrung, Unfähigkeit usw. liegt? Dass, würden nur die Richtigen in die Positionen der jetzigen Politiker rücken, sich etwas zum Guten ändern würde? Aber ich will nicht weiterschreiben, sonst gerate ich in den Verdacht, ein Verschwörungstheoretiker zu sein.

Marc Munich / 05.03.2023

Solange es das Polit-und Medial-Konglomerat noch vermag, die Konsequenzen seines - vor allem Energie- und außenpolitischen - Handelns (mittels Reichsräuberpistolen und sonstigen Sündenbockziegen (momentan ist es ja die böse “Friedensschwurblerin” S. Wagenknecht)  zu konterkarieren - resp. der ökonomische Supergau (Sanktionen) , der zwar nicht RUSSLAND, dafür aber immerhin den auf russischem Billiggas aufgebauten Wohlstand in Deutschland “ruinieren” dürfte, IM Pulverfass zu halten, wird das von einigen Kommentatoren erhoffte “Wachrütteln” oder “Aufklären” der (breiten) Bevölkerung - auch durch wertvolle Beiträge wie von Herrn Haferburg - leider nicht stattfinden, zumindest VORERST nicht! Die Welt will belogen werden,  zumindest immer solange, wie es nur irgendwie geht bzw. bis zum nächsten Hammerschlag der Geschichte…

Anton Bräu / 05.03.2023

Nagyon köszönöm szépen a szavakat Manfred Haferburgtól. Nicht nur der Blick aus dem Westen (Frankreich) ist so, sondern auch aus dem Osten (Ungarn). Durch Umstände lebe ich hier und freue mich, dass ich jetzt in einem freien Land leben kann. Allerdings mit Schmerz zusehen, was in der Heimat schiefläuft. Die Regierung Orbán hier weiß ganz genau, dass die Zweidrittel-Mehrheit im Parlament ganz schnell weg ist, wenn man gegen die Mehrheiten im Volk regiert. Selbst treue Orbán-Wähler in meinem Umfeld sind immer auch kritisch mit ihm. Eigentlich eine gute Einstellung. Einer der wichtigsten 10 Unternehmer Ungarns fragte meine Frau, ob es in Deutschland keine Parteien gegen diese Politik gibt. Die Antwort war, gibt es im Moment nicht. Daraufhin sagte er, dann ist es ein Fall für die Straße. So denkt man hier und übt letztlich so die Kontrolle auf die Regierung aus wenn alles schiefgehen sollte. Hier wäre eine solche Politik undenkbar. Orbán sagte nach seinem Berlin-Besuch letzten Oktober 2022, er sei an einer Synagoge in Berlin vorbeigefahren und hat gesehen, wie scharf diese bewacht wird. Er sagte, dass ihn das sehr betroffen hat. Ich sehe hier jeden Tag Juden aus Ungarn oder aus Israel in der Stadt, die sich hier völlig frei bewegen und selbstverständlich da sind und sich ganz offen zeigen, mit Kippa und Schläfenlocken, weil sonst könnte man gar nicht erkennen, dass es Juden sind. Eine völlig andere Welt und ich hoffe, dass nicht nochmal deutsche linke Schlägertrupps kommen und auch in unserem Viertel Unschuldige aus dem Hinterhalt sinnlos verprügeln. Viele Grüße und vielen Dank für all die Mühe an die Daheimgebliebenen sowie an den “Gast in Frankreich”. Ich bin nämlich auch Gast hier und versuche mich aus so zu benehmen. Dieses Statement hat mir auch sehr gut gefallen.

Werner Gottschämmer / 05.03.2023

Ist doch alles sinnlos hier! Erfolg kann sich erst dann einstellen, wenn sich genügend der Methoden der Angreifer bedienen. Sie können hier noch 100 Jahre schreiben und sich erleuchtet fühlen, raus kommt da NIX! Wer hatte noch gesagt, die, also die Angreifer, besitzen die Produktionsmittel, und das ist der springende Punkt. Die Angreifer müssen Angst bekommen, das ihr Handeln sie in den Knast bringt, wann das sein wird ist die Frage.

Ludwig Luhmann / 05.03.2023

@Dr.Jäger / 05.03.2023 - “Oje, Herr H., “La Grande Nation” ist ja so viel besser dran. Mag sein, dass ihr Bekannten/Freundeskreis dort eine gewisse “Nestwärme” gibt. Haben sie sich schon mal im Land bewegt, und die Augen offen gehabt? Mir hat es schon 2014 gereicht, und da war das Leben dort sicher besser, als jetzt. Misstrauen gegenüber Fremden, auch Weissen,wie ich es nie für möglich gehalten hätte, nach meinen vielen Aufenthalten seit 1978. Überwachungskameras ganz normal in tiefster Provinz, aus Angst vor “Besuch von Eigentumsübertragern”,kannte ich hier nicht so drastisch. Stadtteile, Orte, die man nicht aufsuchen sollte, wo auch die Polizei nur als Hundertschaft auftritt, wenn es mal wieder zu doll brennt. Es gab damals schon eine Liste mit mehr als Hundert solcher No-Go-Areas,da sind wir noch nicht so weit. Ja, wenn man in seiner Blase lebt, und nicht zu genau raussschaut, dann kann es ganz schön sein, so wie in Johannesburg oder Rio, also hinter Mauern , Stacheldraht, und Wachposten, und immer vor Dunkelheit zurück ins Nest,gell.”—- Ich hatte dem ansosnsten gechätzten Herrn Haferburg eine sehr ähnlichen Kommentar geschickt, den er nicht veröffentlicht hat. Ich kenn F wie Sie seit Ende der 70er und habe mittlerweile ungezählte Jahre dort verbracht. Ich spreche auch genug Französich, um klarzukommen. Ich beobachte die rapide zunehmende Verschlechterung Frankreichs seit Mitte der 80er. Seit 2000 vermeide ich große Städte in F und seit ca.10 Jahren bed´ginne ich sogar, kleinere Städte zu vermeiden. Die Schlingen ziehen sich zu ... überall ... eigentlich ist der Great Reset schon sehr alt ... das Schengener Abkommen könnte als Beginn betrachtet werden ...Und was Madame Dufond zulässt, sollte auch Herrn Haferburg nicht empören.

Thomin Weller / 05.03.2023

@Uwe Nägele In Frankreich erlaubt, in Deutschland fast unter Todesstrafe gestellt, ist der Generalstreik. “Mangels eines Anlasses haben sich die deutschen Gerichte jedoch noch nicht weiter damit auseinandergesetzt. Eine Ausnahmeregelung ist einzig dem Art. 20 GG: „Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung (d. h. die verfassungsmäßige Ordnung, Anm.) zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.“ zu entnehmen.” Dazu A. Wallasch “„Verächtlichmachung der Regierung“ – Verfolgung der Opposition frei nach Schnauze, Gewählte Putschisten debattieren” aber vor allem diese Inhalte. “Die Wissenschaftlichen Dienste (WD) des Bundestages untersuchten 2018 im Auftrag des Hauses unter Aktenzeichen „WD 3 – 3000 – 063/18“ die generelle Möglichkeit, eine Bundesregierung im Zweifel unter Beobachtung des Verfassungsschutz stellen zu lassen.” Die Fragestellung „Die vorliegende Ausarbeitung thematisiert die Voraussetzungen für eine Beobachtung der Bundesregierung oder einzelner ihrer Mitglieder durch den Verfassungsschutz aufgrund von Verstößen der Bundesregierung gegen Verfassungsrecht oder einfaches Recht.“ Und genau das passiert seit min. 3 Jahren, die Regierung verstößt dauerhaft gegen Verfassungsrecht und einfaches Recht. Sogar 100 Jahre gegen alle Verfassungen und Grundgesetze. 100 Jahre Verfassungsbruch, siehe Thomas Darnstädt Buch “Verschlusssache Karlsruhe”. Kloster- und Klerus Staat Deutschland.

Fred Burig / 05.03.2023

@Ludwig Luhmann:”....  -—- Wiki:“Eine Verschwörung ist eine .......” Wenn man die “Vorlesefunktion” benutzt, kann man ihre “Lexika- Abschriften” sehr schön “sonorisch dahinplätschern” lassen .... geniale Erfindung! MfG

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 26.03.2023 / 06:00 / 86

Indubio Folge 269 – Dr. Gunter Frank und „Das Staatsverbrechen“

Dr. Gunter Frank spricht mit Gerd Buurmann über sein neues Buch „Das Staatsverbrechen. Warum die Corona-Krise erst dann endet, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen“.…/ mehr

indubio / 19.03.2023 / 06:00 / 34

Indubio Folge 268 – Verfassungspatriot oder Verfassungsidiot?

Vor drei Jahren begannen die massiven Einschränkungen in die Grundrechte aufgrund des Kampfes gegen ein Virus. Sind Menschen, die heute noch an das Grundgesetz glauben,…/ mehr

indubio / 12.03.2023 / 06:00 / 30

Indubio Folge 267 – Willkommen im Cancel Culture Club

Menschen werden aufgrund Ihrer Meinungen gemobbt, von Veranstaltungen ausgeladen, niedergebrüllt und sogar körperlich angegriffen. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Historikerin Simone Schermann, dem Journalisten…/ mehr

indubio / 29.01.2023 / 06:00 / 41

Indubio Folge 261 – Covid und der Verlust der Empathie

In den letzten drei Jahren ging in der Bekämpfung von Corona viel Empathie verloren. Über die neue Realität zwischen Maskenpflicht und Impfdruck spricht Gerd Buurmann…/ mehr

indubio / 22.01.2023 / 06:00 / 39

Indubio Folge 260 – Arme Bauern, armes Land

„Hat der Bauer Geld, so hat's die ganze Welt.“ So heißt es in einem Sprichwort. Ein anderes Sprichwort sagt: „Wo der Bauer arm ist, ist das ganze…/ mehr

indubio / 15.01.2023 / 06:00 / 82

Indubio Folge 259 – Der Ukraine-Krieg und die Verantwortlichen 

Über den Krieg in der Ukraine, die Schuldigen, die Verantwortlichen und die Leidtragenden spricht Gerd Buurmann mit zwei Autoren, die auf der Achse des Guten…/ mehr

indubio / 08.01.2023 / 06:00 / 49

Indubio Folge 258: Die Silvesternacht und ihre Folgen

Über die Ausschreitungen während der Silvesternacht 2022 und über die Reaktionen der Verteidigungsministerin, der Innenministerin und der regierenden Bürgermeisterin von Berlin spricht Gerd Buurmann mit…/ mehr

indubio / 01.01.2023 / 06:00 / 23

Indubio Folge 257: Jahresrückblick 2022

Trotz Rippenbruch und Depression seiner Gäste spricht Gerd Buurmann in der ersten Folge des neuen Jahres 2023 mit Henryk Broder und Chaim Noll über das…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com