indubio / 25.12.2022 / 06:00 / Foto: Achgut.com/Indubio / 31 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 256: Fürchtet Euch nicht!

„Fürchtet Euch nicht!" So lautet die zentrale Botschaft des Weihnachtsevangeliums von Lukas. Zu Weihnachten spricht Gerd Buurmann daher mit den beiden Juristen Annette Heinisch und Carlos A. Gebauer über diese weihnachtliche Botschaft in einer Zeit zwischen Corona-Panik und der Angst vor einem Atomkrieg.

Foto: Achgut.com/Indubio

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Michael Fasse / 25.12.2022

Knapp daneben ist auch vorbei! Was ist die zentrale Botschaft des Weihnachtsevangeliums? Das „Fürchte dich nicht“ ist es genauso wenig, wie die Windeln. Beides finden wir in den Randversen 10 und 12 der Botschaft der Engel in Lukas 2. Aber was steht im Zentrum? Also im Vers 11? „Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der HERR.“ Niemand käme auf die Idee, die Windeln zur zentralen Botschaft des Weihnachtsevangeliums zu machen. Warum aber das „Fürchte dich nicht“? Diese Aufforderung des Engels diente nur zur Beruhigung der verschreckten Hirten. Denn wenn Sterbliche dem Himmlischen begegnen ist Furcht leider die normale Reaktion. Natürlich ist es für jeden Theologen (ich bin keiner!) eine leichte Übung, dass „Fürchte dich nicht“ zu einer zentralen Botschaft zu erklären. Aber die haben schon genug Unheil angerichtet, indem sie mit verführerischen Worten vom Zentrum ablenkten! Deshalb ist es besser, selber in der Bibel zu studieren! Und da findet man in der Botschaft der Engel kein anderes Zentrum als Christus, der HERR. Einst wusste man das in Europa noch sehr genau. Ja, man nahm sogar in antiken Zeiten ohne moderne Verkehrsmittel europaweit die Strapazen einer Reise per Pedes auf sich, um über das Zentrum JESUS zu diskutieren, was das nun genau sei (Konzilien). Und heute? Alles vergessen. Darum geht es mit Europa bergab… und wir haben allen Grund, uns zu fürchten!

Helmut Rott / 25.12.2022

Religion nervt.

Sabine Schönfeld / 25.12.2022

Russland will den Atomkrieg nicht, Russland möchte verhandeln und zwar schon seit langem. Wer aber treibt die Welt immer weiter in eine sinnlose Konfrontation, offensichtlich, um sie in Feuer und Rauch aufgehen zu sehen? Die NATO und mit ihr unsere Bundesregierung, die von Anfang an auf Aggressionskurs war und ohne uns zu fragen, mit unseren Steuergeldern gekaufte Waffen in die Ukraine lieferte. Ihr habt Blut an den Händen, das Blut der Ukrainer und Russen, die in diesem Krieg sterben. Reicht euch das nicht? Wollt ihr uns alle tot sehen? Seid ihr dann zufrieden?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 19.01.2025 / 05:55 / 21

Indubio Folge 364: Trumps Rückkehr: Erwartungen und Versprechen

Zu Gast sind: Der Unternehmensberater Oliver M. Haynold aus USA, der Schriftsteller Chaim Noll aus Israel, Achse-Autor Roger Letsch und Christian Schneider vom Podcast Aethervox Ehrenfeld aus Deutschland. Donald…/ mehr

indubio / 12.01.2025 / 05:55 / 45

Indubio Folge 363: Monika Gruber und Henryk M. Broder

Die Kabarettistin und Schauspielerin Monika Gruber und der Autor und Herausgeber der Achse des Guten, Henryk M. Broder sprechen miteinander und fragen sich: Wie konnte…/ mehr

indubio / 05.01.2025 / 05:55 / 16

Indubio Folge 362 – Das junge Jahr

Neues Jahr, neue Krisen? Über die Aussichten für 2025 spricht Gerd Buurmann mit Marie Wiesner, Achgut-Autorin, dem professionellen "Social-Media-Troll" Patrick Kolek, Hannes Plenge vom Magazin…/ mehr

indubio / 29.12.2024 / 06:00 / 30

Indubio Folge 361 – Wird sich was ändern?

Es gibt die Parteien, die miteinander regieren und eine Partei, die konsequent ausgeschlossen wird. Ist das Demokratie? Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Historikerin Simone…/ mehr

indubio / 01.12.2024 / 05:30 / 19

Indubio Folge 357 – Die Rückkehr der Bauernproteste

Wie groß ist die Wut der deutschen Landwirte? Was wird aus den Bauernprotesten in Deutschland, und welche Rolle könnte die bevorstehende Bundestagswahl im Februar 2025…/ mehr

indubio / 24.11.2024 / 05:55 / 47

Indubio Folge 356 – Vorwärts in die Unregierbarkeit

Brombeer-Koalition? Von wegen. Über die Tollkirschen-Koalition spricht Gerd Buurmann mit Peter Grimm sowie mit der Autorin Vera Lengsfeld und dem Publizisten Gunter Weißgerber. Tollkirschen-Koalition, so…/ mehr

indubio / 17.11.2024 / 06:00 / 58

Indubio Folge 355 – Was kann man noch wählen?

Am 23. Februar 2025 stehen die Neuwahlen für den deutschen Bundestag an, doch was kann man überhaupt noch wählen? Über diese Frage spricht Gerd Buurmann…/ mehr

indubio / 10.11.2024 / 05:55 / 18

Indubio Folge 354 – Trump, Ampel, Amsterdam

Über die Wahl von Donald Trump zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, sowie über das Aus der Ampelkoalition in Deutschland und die judenfeindlichen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com