indubio / 25.12.2022 / 06:00 / Foto: Achgut.com/Indubio / 31 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 256: Fürchtet Euch nicht!

„Fürchtet Euch nicht!" So lautet die zentrale Botschaft des Weihnachtsevangeliums von Lukas. Zu Weihnachten spricht Gerd Buurmann daher mit den beiden Juristen Annette Heinisch und Carlos A. Gebauer über diese weihnachtliche Botschaft in einer Zeit zwischen Corona-Panik und der Angst vor einem Atomkrieg.

Foto: Achgut.com/Indubio

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

giesemann gerhard / 25.12.2022

Man fürchtet sich vor weiß Gott was, nicht aber vor den eindringenden Feinden unserer FDGO. Im Gegenteil, man hofiert sie noch. Der Faschismus marschiert ein, unter dem großen Jubel der großen Mehrheit. Warum sollen da die Kirchen und ihr Personal eine Ausnahme bilden? Und Faschismus ist DER Inbegriff von Gemeinschaft, jeder will Teil sein von einem möglichst großen Bündel. Das gibt Sicherheit, wenngleich trügerische. L’ami de tout le monde, n’est ami de personne - hier sollten wir Haltung zeigen.

Michael Fasse / 25.12.2022

Knapp daneben ist auch vorbei! Was ist die zentrale Botschaft des Weihnachtsevangeliums? Das „Fürchte dich nicht“ ist es genauso wenig, wie die Windeln. Beides finden wir in den Randversen 10 und 12 der Botschaft der Engel in Lukas 2. Aber was steht im Zentrum? Also im Vers 11? „Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der HERR.“ Niemand käme auf die Idee, die Windeln zur zentralen Botschaft des Weihnachtsevangeliums zu machen. Warum aber das „Fürchte dich nicht“? Diese Aufforderung des Engels diente nur zur Beruhigung der verschreckten Hirten. Denn wenn Sterbliche dem Himmlischen begegnen ist Furcht leider die normale Reaktion. Natürlich ist es für jeden Theologen (ich bin keiner!) eine leichte Übung, dass „Fürchte dich nicht“ zu einer zentralen Botschaft zu erklären. Aber die haben schon genug Unheil angerichtet, indem sie mit verführerischen Worten vom Zentrum ablenkten! Deshalb ist es besser, selber in der Bibel zu studieren! Und da findet man in der Botschaft der Engel kein anderes Zentrum als Christus, der HERR. Einst wusste man das in Europa noch sehr genau. Ja, man nahm sogar in antiken Zeiten ohne moderne Verkehrsmittel europaweit die Strapazen einer Reise per Pedes auf sich, um über das Zentrum JESUS zu diskutieren, was das nun genau sei (Konzilien). Und heute? Alles vergessen. Darum geht es mit Europa bergab… und wir haben allen Grund, uns zu fürchten!

Helmut Rott / 25.12.2022

Religion nervt.

Sabine Schönfeld / 25.12.2022

Russland will den Atomkrieg nicht, Russland möchte verhandeln und zwar schon seit langem. Wer aber treibt die Welt immer weiter in eine sinnlose Konfrontation, offensichtlich, um sie in Feuer und Rauch aufgehen zu sehen? Die NATO und mit ihr unsere Bundesregierung, die von Anfang an auf Aggressionskurs war und ohne uns zu fragen, mit unseren Steuergeldern gekaufte Waffen in die Ukraine lieferte. Ihr habt Blut an den Händen, das Blut der Ukrainer und Russen, die in diesem Krieg sterben. Reicht euch das nicht? Wollt ihr uns alle tot sehen? Seid ihr dann zufrieden?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 10.12.2023 / 06:00 / 5

Indubio Folge 306: Kunst Macht Politik

Kunst macht Politik, und die Politik mischt sich immer wieder und vehementer in die Kunst ein. Wo ist die Grenze zwischen politischer Kunst und Propaganda?…/ mehr

indubio / 03.12.2023 / 06:00 / 37

Indubio Folge 305: Die pandemische Denkstörung der Angst-Gesellschaft

Was geschieht mit einer Gesellschaft, die gefangen ist zwischen dem Anspruch zur Perfektion und dem Gefühl der Angst? Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Psychoanalytiker…/ mehr

indubio / 22.11.2023 / 09:30 / 9

Indubio extra – Sprachlos in Israel

„Was geschah am 7. Oktober wirklich?" So lautet ein Artikel von Tom David Frey auf der Achse des Guten. Unter dem Titel „Frey in Israel" berichtet er aus Israel.…/ mehr

indubio / 01.10.2023 / 06:05 / 19

Indubio Folge 296 – Der neue Betroffenheitskult

Angst, Betroffenheit und Wut sind die Gefühle der heutigen Generation. Klimakleber kleben sich an Straßen fest, weil sie Angst vor dem Weltuntergang haben. Manche selbsternannten…/ mehr

indubio / 24.09.2023 / 06:05 / 40

Indubio Folge 295 – Durchs irre Germanistan

Gerd Buurmann spricht mit den Autoren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr über ihr neues Buch "Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik". Dabei entwerfen…/ mehr

indubio / 10.09.2023 / 06:00 / 50

Indubio Folge 293 – Mit Peter Hahne im Land der Idioten

Das Wort "Idiot" bedeutet im altgriechischen Original erstmal nur in etwa „Privatperson“. In der Demokratie Athens, die auf informierten und aktiven Bürgern (Politai) beruhte, waren die Idiotai wenig geschätzt.…/ mehr

indubio / 03.09.2023 / 06:01 / 34

Indubio Folge 292 – Berg-Karabach: Das Sterben und das Schweigen

In Berg-Karabach spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Bischof Serovpe, Primas der Armenischen Kirche in Deutschland, Madlen Vartian, Rechtsanwältin und…/ mehr

indubio / 27.08.2023 / 06:01 / 18

Indubio Folge 291 – Freie Meinung in Not: Die große EU-Zensurattacke

Seit vergangenen Freitag greift der „Digital Services Act“ der EU. Er ist Teil eines wachsenden Dickichts aus EU-Verordnungen, national umzusetzenden Richtlinien und Leitlinien, das der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com