indubio / 25.12.2022 / 06:00 / Foto: Achgut.com/Indubio / 31 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 256: Fürchtet Euch nicht!

„Fürchtet Euch nicht!" So lautet die zentrale Botschaft des Weihnachtsevangeliums von Lukas. Zu Weihnachten spricht Gerd Buurmann daher mit den beiden Juristen Annette Heinisch und Carlos A. Gebauer über diese weihnachtliche Botschaft in einer Zeit zwischen Corona-Panik und der Angst vor einem Atomkrieg.

Foto: Achgut.com/Indubio

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Marc Munich / 25.12.2022

@A. Ostrovsky “Nur kann Gott da noch helfen. Aber will er das überhaupt?”  Ich denke, dass ER dazu jederzeit bereit wäre, aber: “Wir dürfen nicht damit rechnen, dass Gott mit einem atemberaubenden Wunder das Böse aus der Welt vertreiben wird. Gott wird nicht alles für den Menschen tun und der Mensch kann nicht alles alleine tun.  Aber wir müssen erkennen, dass es Aberglaube ist, wenn wir annehmen, Gott werde handeln, wenn wir müßig bleiben.”  (Martin Luther King) 

Rudi Hoffmann / 25.12.2022

“Der Zeitgeist ,  Geist der Angst ! “ Nachdem moderne Medizin Pest, Cholera und Pocken überwunden, da suchen Gurus nach dem neuen Leid. Und wo gesucht wird, da wird auch gefunden; Corona , Weltangst propagiert man heut . Dort, wo man glaubt ein Kümmerchen allein zu haben, verdichtet man`s als Gruppenmasochist und lässt die ganze Welt sich daran laben; “Medienerfolg ” dem Exibitionist. Ja es macht Lust vor vielem Angst zu zeugen, vor was im einzelnen ? das sagt man nicht genau um sich dem Gruppenfimmel so bequem zu beugen und zu verkaufen “Psycho-Nabelschau “ Wird Kopfschmerz, Alter, Impotenz, schon immer etwas ganz normales, vom Unglückssucherteam in`s Rampenlicht gebracht. Nur wer da vorbehaltlos mitmacht, den bestrahlt es, die Tagesarbeit….wird von den Anderen gemacht !

Marc Munich / 25.12.2022

@Helmut Rott:  “Religion nervt”. Und der Säkularismus ist längst gescheitert. Die Säkularisten/Atheisten wissen es nur noch nicht!  Genauso wenig, wie das, wovon sie noch heute partizipieren, mindestens zur Hälfte auf (christliche) RELIGION aufgebaut wurde. Ratio-UND Metaebene resp. Vernunft UND Glaube waren der goldene Königsweg.

Silke Körner / 25.12.2022

Nächstenliebe? .. doch nicht wenn mein Nächster AfD-Wähler oder gar Klimaleugner sein könnte . Da ist „Fernstenliebe“  für Afrika   doch besser im Trend !  Bei mir nicht.  Alle meine Spenden gehen an die hiesige “ Hospiz-Stiftung “  !

A. Ostrovsky / 25.12.2022

@Silke Körner : Ein Gottesdienst ohne Klimawandel ist wie ein Klimawandel ohne Gott. Es ist ausgleichende Gerechtigkeit. Gott macht einfach nicht mehr mit beim Klima. Er ist ein Leugner. Mitmach-Leugner, ganz rechts.

A. Ostrovsky / 25.12.2022

Was ist dran, an der Behauptung, dass negativ formulierte Aussagen nivht funktionieren? Neulich habe ich gehört, wenn man mich auffordert, nicht an rosarote Elefanten zu denken, könne ich gar nicht anders, als vor meinem geistigen Auge eine ganze Herde rosaroter Elefanten vorbeiziehen zu lassen. Wieso dann dieses “Fürchtet Euch nicht!”, wo doch die umgekehrte Formulierung heißen müsste “Schau mich an, ich binn Dein Herr, Dein Vater, Deine Mutter, Dein Großer Bruder, und ich will doch nur Dein Bestes!”. Ein Kleinkind, eben geboren, ist also der Herr und es braucht ausdrücklich die Aufforderung durch Dritte an das Volk, sich nicht zu ängstigen vor dem Kind. Hmm, interessante Deutung. Wenn ich mich, als Zeitzeuge, nicht vor dem Kinde gefürchtet hätte, wäre ich kein Rechtgläubiger. Bin ich ja dann auch nicht. Gibt es noch andere Geschichten?

giesemann gerhard / 25.12.2022

Ist das nicht ein bisschen einseitig, @Sabine Sch.? Wer oder was treibt Sie denn? @Michael F.: Ja, wir haben allen Grund, uns zu fürchten. Vor allem, wenn schwerbewaffnete Orthodoxe sich aufmachen, um andere orthodoxe, also ebenfalls “rechtgläubige” Nachbarn zu massakrieren. Es stimmt schon, was Sie sagen: Das “Fürchtet euch nicht” ist die christliche Botschaft insgesamt, die Weihnachtsbotschaft ist: Hier habt ihr den Grund, dafür, dass ihr euch nicht fürchten müsst. Die Botschaft verfängt aber leider recht wenig, ich fürchte mich vor dem Moslem wie dem Russen gleichermaßen. Das sollte eigentlich nicht so sein. Von Rechts wegen. Praise the Lord and pass the ammunition. Wenn wir den Russen Byzanz zurück holen lassen, wenn er die UA in Ruhe lässt, wäre das nicht besser? Aber der hat es eher mit, also MIT den Türken, dem Iran, Kadyrow. Gott sei’s geklagt, porca miseria. Fröhliche Weihnachten, die Orthodoxen feiern das auch bald ... . Weil gregorianisch am 7. Januar.

Silke Körner / 25.12.2022

Ich habe mir gestern 24.12.22 beide gesendeten Gottesdienste angeschaut . ZDF 22:30 h , evang. Christvesper   und ARD 23:35h, kath. Christmette.  In keinem der beiden Feiern ein Wort dazu , im vergangenen Jahr evtl. etwas falsch gemacht zu haben . Kein Wort !  Aber auch ein Trost für mich. In keinem der beiden Gottesdienste kam gestern das Wort “Klimawandel ”  vor ! Zumindest habe ich es nicht bemerkt. Denn das war der Grund , weshalb ich mir ” das” angesehen habe.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 10.12.2023 / 06:00 / 3

Indubio Folge 306: Kunst Macht Politik

Kunst macht Politik, und die Politik mischt sich immer wieder und vehementer in die Kunst ein. Wo ist die Grenze zwischen politischer Kunst und Propaganda?…/ mehr

indubio / 03.12.2023 / 06:00 / 37

Indubio Folge 305: Die pandemische Denkstörung der Angst-Gesellschaft

Was geschieht mit einer Gesellschaft, die gefangen ist zwischen dem Anspruch zur Perfektion und dem Gefühl der Angst? Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Psychoanalytiker…/ mehr

indubio / 22.11.2023 / 09:30 / 9

Indubio extra – Sprachlos in Israel

„Was geschah am 7. Oktober wirklich?" So lautet ein Artikel von Tom David Frey auf der Achse des Guten. Unter dem Titel „Frey in Israel" berichtet er aus Israel.…/ mehr

indubio / 01.10.2023 / 06:05 / 19

Indubio Folge 296 – Der neue Betroffenheitskult

Angst, Betroffenheit und Wut sind die Gefühle der heutigen Generation. Klimakleber kleben sich an Straßen fest, weil sie Angst vor dem Weltuntergang haben. Manche selbsternannten…/ mehr

indubio / 24.09.2023 / 06:05 / 40

Indubio Folge 295 – Durchs irre Germanistan

Gerd Buurmann spricht mit den Autoren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr über ihr neues Buch "Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik". Dabei entwerfen…/ mehr

indubio / 10.09.2023 / 06:00 / 50

Indubio Folge 293 – Mit Peter Hahne im Land der Idioten

Das Wort "Idiot" bedeutet im altgriechischen Original erstmal nur in etwa „Privatperson“. In der Demokratie Athens, die auf informierten und aktiven Bürgern (Politai) beruhte, waren die Idiotai wenig geschätzt.…/ mehr

indubio / 03.09.2023 / 06:01 / 34

Indubio Folge 292 – Berg-Karabach: Das Sterben und das Schweigen

In Berg-Karabach spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Bischof Serovpe, Primas der Armenischen Kirche in Deutschland, Madlen Vartian, Rechtsanwältin und…/ mehr

indubio / 27.08.2023 / 06:01 / 18

Indubio Folge 291 – Freie Meinung in Not: Die große EU-Zensurattacke

Seit vergangenen Freitag greift der „Digital Services Act“ der EU. Er ist Teil eines wachsenden Dickichts aus EU-Verordnungen, national umzusetzenden Richtlinien und Leitlinien, das der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com