indubio / 18.12.2022 / 06:00 / Foto: Indubio / 5 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 255: EU zwischen Korruption und Größenwahn

Über den Zustand der Europäischen Union zwischen Korruption und Größenwahn spricht Gerd Buurmann mit der Journalistin und Musikerin Martina Binnig und der Juristin und Achse-Autorin Annette Heinisch. Gemeinsam schreiben die beiden heutigen Gäste eine EU-Serie für die Achse des Guten.

Foto: Indubio

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Théodore Joyeux / 18.12.2022

@Dieter Kief: Das mit der Rechtsschutzversicherung ist auch ein zusätzliches Bombengeschäft für die Versicherungen. Da wird die SPD auch wieder kräftig Wahlkampfhilfe von Allianz, ARAG, AXA, HUK-Coburg & Co bekommen. Faeser kann es ja auch gut gebrauchen, wenn sie zur Wahl in Hessen antreten wird. Da können dann auch all die ganzen Beamten-, Richter-, Soldaten- und Kommunalbeamtenschaft mal klären, wie das denn dann mit einer Art Arbeitslosenversicherung ausschaut, in die der Staat bekanntlich nicht einzahlt und aus der die Leute nach Zerschlagung ihrer Lebensgrundlage auch keine Leistungen bekommen werden. Also wie all die Freiberufler und Selbständigen behandelt werden, als das asoziale Perversenregime in den letzten zwei Jahren den Stecker wegen ihrer Wahn-Lockdown-Übergriffe gezogen hatte. Und wo all die Selbständigen und Freiberufler am besten sich bei der Soizialhilfe mit den Millionen Neubewohnern Deutschlands einordnen. Dann werden sich halt ein paar willkürlich ausgesonderte Beamte dazugesellen - alles Faeser, oder was?

Hans Kloss / 18.12.2022

Jedes System hat Parasiten und Krankheiten. Einmal geschafft ist EU da und offen für jede Ideologie die stark genug ist.  Einziges was man machen kann ist aussteigen - wie GB gezeigt hat, selbst das mag nur ein Scheinsieg gegen das Moloch sein. Das in sich selbst ist nicht sehr schlecht. Dass die technokratische Elite aber auch durch eigene Idiotie auch Hunger und Zerstörung begünstigen kann sieht man in Ukraine und Sri Lanka. Werden sie nicht gestoppt, gibt es für uns kein entkommen. Die Hoffnung dass die Bürger aufstehen usw ist nicht da. Erstens müsste man sich besser als Reuss “Putschisten” organisieren, was mit der Überwachung gar nich möglich ist. Andere Sache: kaum eine der hier beschriebenen Prozessen wirkt und wird auf dem Niveau ausgeführt, dass ein einfacher Bürger wahrnimmt und dagegen agieren kann. Wie Krebs ist es für Abwehrsystem gar nicht wahrnehmbar. Einzige Hoffnung ist sie Schafen hier ein holodomor ähnliche Katastrophe nicht. In zB Venezuela leben doch die Leute….

Dieter Kief / 18.12.2022

Der Staatsrechtler Ulrich Vosgerau erklärt das heute auf - äh Kontarfunk: Nancy Faeser ist in Sachen Beweislastumkehr in einer Talkshow zurückgerudert. Man hat ihr offenbar gesteckt, dass das nicht geht. Stand der Dinge momentan: Entlassung aus dem Staatsdienst bei Verfassungsgegnerschaft aufgrund eines Verwaltungsaktes, anstatt wie zuvor aufgrund eines Disziplinarverfahrens. - Eine Verschärfung der Rechtspraxis. man muss jetzt selbst klagen, wenn man vom Staat beschuldigt wird. Rechtsschutzversichung ist angesagt. Nancy Faeser hat einen kleinen Horizont.

Dieter Ehrlich / 18.12.2022

Zum Beweis, kein Staatsfeind zu sein, benötigt man doch nur eine Beglaubigte Abschrift des letzten Wahlzettels mit regierungsgenehmen Kreuzen.

Bastian Kurth / 18.12.2022

Was für eine wundervolle Sendung! Danke an Sie alle.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 24.09.2023 / 06:05 / 40

Indubio Folge 295 – Durchs irre Germanistan

Gerd Buurmann spricht mit den Autoren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr über ihr neues Buch "Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik". Dabei entwerfen…/ mehr

indubio / 10.09.2023 / 06:00 / 50

Indubio Folge 293 – Mit Peter Hahne im Land der Idioten

Das Wort "Idiot" bedeutet im altgriechischen Original erstmal nur in etwa „Privatperson“. In der Demokratie Athens, die auf informierten und aktiven Bürgern (Politai) beruhte, waren die Idiotai wenig geschätzt.…/ mehr

indubio / 03.09.2023 / 06:01 / 34

Indubio Folge 292 – Berg-Karabach: Das Sterben und das Schweigen

In Berg-Karabach spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Bischof Serovpe, Primas der Armenischen Kirche in Deutschland, Madlen Vartian, Rechtsanwältin und…/ mehr

indubio / 27.08.2023 / 06:01 / 18

Indubio Folge 291 – Freie Meinung in Not: Die große EU-Zensurattacke

Seit vergangenen Freitag greift der „Digital Services Act“ der EU. Er ist Teil eines wachsenden Dickichts aus EU-Verordnungen, national umzusetzenden Richtlinien und Leitlinien, das der…/ mehr

indubio / 20.08.2023 / 06:01 / 21

Indubio Folge 290 – Hoffnung im Klimawandel

Hier hören Sie Indubio Folge 290 Über den Zustand des Klimas spricht Gerd Buurmann mit Benny Peiser, Direktor der Global Warming Policy Foundation (GWPF), einer…/ mehr

indubio / 13.08.2023 / 06:01 / 19

Indubio Folge 289 – Richten über Trump

Ist es möglich, neutral über Donald Trump zu berichten oder ist jedes Berichten immer auch gleich ein Richten über Trump? Darüber spricht Gerd Buurmann mit…/ mehr

indubio / 06.08.2023 / 06:01 / 31

Indubio Folge 288 – Lachen in der Wirtschaftskrise

Der erfolgreiche Sachbuchautor Marc Friedrich spricht mit Gerd Buurmann über den in seinen Augen unvermeidlichen Kollaps der Wirtschaft und die große Krise, die auf uns zukommen wird,…/ mehr

indubio / 30.07.2023 / 06:00 / 46

Indubio Folge 287 – Mehr Demokratie-Abbau wagen?

Am 25. Juli 2023 schrieb Georgine Kellermann vom WDR auf Twitter: „Wir müssen unsere Demokratie auch mit undemokratischen Mitteln gegen ihre Feinde verteidigen. Weil sie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com