indubio / 04.09.2022 / 06:00 / 87 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 240 – “Nach rechts gedreckt”

Kritik an der Energie-, Wirtschafts- und Coronapolitik wird hierzulande gerne nach rechts „gedreckt", wie es ein Diskutant in dieser Folge durch einen brillanten Versprecher formuliert. Ist so eine funktionierende Opposition überhaupt möglich? Darüber redet Gerd Buurmann mit dem Journalisten und Achse-Autoren Ulli Kulke und dem Juristen Markus C. Kerber, Professor für Wirtschaftspolitik.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Heiko Stadler / 04.09.2022

Nachdem ich mir 23 Minuten lang Framing vom Feinsten angehöhrt habe, in denen den AfD-Ökonomen ( zum Beispiel Peter Boeringer oder Alice Weidel) jegliche fachliche Kompetenz aberkannt wurde, habe ich abgeschaltet. Professor Kerber musste zwar eingestehen, dass die Prognosen und Vorschläge der AfD-Politiker korrekt sind, aber völlig inakzeptabel, da sie von Personen stammen, die “völkisch” und “rechtsradikal” sind. Fazit: Lieber im Dunkeln erfrieren und verhungern als “völkisch” und “rechtsradikal” überleben!

Paul Siemons / 04.09.2022

Nachdem jetzt ein “Transmann” zu Tode geprügelt wurde, wird der Fall mit Sicherheit zukünftig nicht so wiedergekäut wie der Amoklauf eines eindeutig psychisch Kranken in Hanau. Schließlich ist der Täter diesmal ein abgelehnter Asylant mit südländischem Erscheinungsbild, also ein Liebling des Innenministers, der ja auch abgelehnte Zuzügler willkommen heißt. Ob der kulturelle Hintergrund von Nuradi A. wohl in anderen Medien ebenfalls genannt wird? Bisher fand ich nur bei BILD ein paar präzisere Angaben zu dem unbegleiteten Abgelehnten, Fakten stören ansonsten im Mainstream nur. Und die LGBTXYZQWERTZY Community wird weiterhin gegen “Rechts” marschieren. OK, dann soll es so sein. Diese gesellschaftliche Entwicklung wird auch jene treffen, die nicht im Fummel unterwegs sind, sondern nach und nach auch alle die, die sich bisher im Land sicher fühlen. “Mich trifft das nicht!” Nein, echt nicht? Nicht einmal finanziell? Wer bezahlt denn das alles? Es trifft euch alle, ob in Form einer Faust im Gesicht oder dadurch, dass für die eigenen Armen im Land kein Geld mehr übrig bleibt. Ich denke, eines Tages werden selbst die dümmsten Schafe wach. Zumindest wacher. Und dann ist das Jammern groß? Eher nicht. Lieber selber als moralische Weltmeister und Weltmeisterinnen untergehen, als den Elefant im Raum zu benennen. Hauptsache, man ist immerzu von Fremdenliebe beseelt.

Dieter Kief / 04.09.2022

Richtig: Rechts ist dreckig. Eine falsche falschen Antwort auf früher. - Der hochrenommierte Politologe John Mearsheimer als Kritiker der US-Ukraine-Politik konnte in Berlin nicht sprechen, es gab für ihn keinen Saal: Zu dreckig! Sein Kommentar: Die Deutschen sehen sich selber nicht, wenn sie in den Spiegel schauen. - Auch nicht ihre Interessen. Die Engländer haben den Spectator, der rechte Themen seriös debattiert und weiterhum zitiert wird, die Schweizer die Weltwoche, den Nebelspalter und den libertären Monat,  die Franzosen Eric Zemmour und Marine Le Pen als mediale Dauergäste - in Deutschland gibt es nur Nischen für derlei Erörterungen. Der ÖR sonnt sich in seiner Beschränktheit. - Schönen Sonntag allerseits, trotz alledem!

Matthias Elberfeld / 04.09.2022

Lieber Herr Buurmann, was für Leute haben sie denn diesmal eingeladen? Lukes kleiner Rest (LKR)? Womit begründen diese Leute die angebliche volkswirtschaftliche Unfähigkeit der AfD? Wenn jemand diese Partei als “Schreier” bezeichnet, dann ist das einfach undemokratisch. Ich bin heute doch sehr enttäuscht. Breche das Zuhören ab 25. Minute ab. Bis zur kommenden Woche. Mit freundlichen Grüßen

R.Camper / 04.09.2022

Unerträglich, “die AfD intellektuell gar in der Lage, sich mit der Inflationsentwicklung qualifiziert auseinanderzusetzen”??? Gut das dieser Satz schon bei min 9 gefallen ist, da musste ich mir die bolschewistische Propaganda nicht länger anhören.

Matthias Pfeifer / 04.09.2022

Ich habe bisher alle 240 Indubio-Folgen angehört - das ist diesmal die dilettantischste, demagogischste Runde seit Anbeginn. Falschaussahen (Frankreich legt KKWs wg Unwirtschaftlichkeit still) und stupides AfD-Bashing (rechtsextrem) machen dieses Indubio (ausnahmsweise!) einmal unappetitlich. Aber auch das macht die Achse aus - ein breites Spektrum an Meinungen!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 24.09.2023 / 06:05 / 40

Indubio Folge 295 – Durchs irre Germanistan

Gerd Buurmann spricht mit den Autoren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr über ihr neues Buch "Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik". Dabei entwerfen…/ mehr

indubio / 10.09.2023 / 06:00 / 50

Indubio Folge 293 – Mit Peter Hahne im Land der Idioten

Das Wort "Idiot" bedeutet im altgriechischen Original erstmal nur in etwa „Privatperson“. In der Demokratie Athens, die auf informierten und aktiven Bürgern (Politai) beruhte, waren die Idiotai wenig geschätzt.…/ mehr

indubio / 03.09.2023 / 06:01 / 34

Indubio Folge 292 – Berg-Karabach: Das Sterben und das Schweigen

In Berg-Karabach spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Bischof Serovpe, Primas der Armenischen Kirche in Deutschland, Madlen Vartian, Rechtsanwältin und…/ mehr

indubio / 27.08.2023 / 06:01 / 18

Indubio Folge 291 – Freie Meinung in Not: Die große EU-Zensurattacke

Seit vergangenen Freitag greift der „Digital Services Act“ der EU. Er ist Teil eines wachsenden Dickichts aus EU-Verordnungen, national umzusetzenden Richtlinien und Leitlinien, das der…/ mehr

indubio / 20.08.2023 / 06:01 / 21

Indubio Folge 290 – Hoffnung im Klimawandel

Hier hören Sie Indubio Folge 290 Über den Zustand des Klimas spricht Gerd Buurmann mit Benny Peiser, Direktor der Global Warming Policy Foundation (GWPF), einer…/ mehr

indubio / 13.08.2023 / 06:01 / 19

Indubio Folge 289 – Richten über Trump

Ist es möglich, neutral über Donald Trump zu berichten oder ist jedes Berichten immer auch gleich ein Richten über Trump? Darüber spricht Gerd Buurmann mit…/ mehr

indubio / 06.08.2023 / 06:01 / 31

Indubio Folge 288 – Lachen in der Wirtschaftskrise

Der erfolgreiche Sachbuchautor Marc Friedrich spricht mit Gerd Buurmann über den in seinen Augen unvermeidlichen Kollaps der Wirtschaft und die große Krise, die auf uns zukommen wird,…/ mehr

indubio / 30.07.2023 / 06:00 / 46

Indubio Folge 287 – Mehr Demokratie-Abbau wagen?

Am 25. Juli 2023 schrieb Georgine Kellermann vom WDR auf Twitter: „Wir müssen unsere Demokratie auch mit undemokratischen Mitteln gegen ihre Feinde verteidigen. Weil sie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com