Diese indubio-Folge konnte ich mir nicht bis zum Ende anhören. Die widerwärtige und großkotzige Arroganz, mit der der Herr Professor die AfD pauschal abkanzelt, ist mir unerträglich. Deutschland stehen fürchterliche Zeiten ins Haus, und dieser Mensch hat nichts Besseres zu tun als sich zu profilieren auf Kosten der einzigen Partei, die aktuell Politik FÜR Deutschland und die Deutschen macht, und nicht DAGEGEN, wie es alle Altparteien tun. Bis jetzt hat mir NIEMAND bewiesen, dass die AfD “rechtstextrem” ist, ich höre oder lese nur immer Behauptungen, die Belege dafür bleibt man schuldig. Es sei denn, man bewertet gewaltsame Verfälschungen und absichtliche “Missverständnisse” als Beweise.—- In der CDU, CSU, FDP und sogar SPD dürfte es noch Personen geben, die in vernünftigen, an Realpolitik orientierten Bahnen denken. Solange diese jedoch nicht begreifen (wollen), dass die AfD ihr natürlicher Verbündeter ist, wird Deutschland immer weiter in den rotgrünen Mahlstrom hineingezogen werden. Daher mein Vorschlag an die potentiellen Realpolitiker der Altparteien: Macht euch die Mühe und lest das Parteiprogramm der AfD, statt der allgemeinen verlogenen Medienhetze und solchen Wichtigtuern wie dem o.a. Herrn Professor unbesehen zu glauben!—- Natürlich ist die AfD “rechtsextrem”, denn die Linksgrün-Extremisten, die die heutige Politik dominieren, etikettieren ALLE Andersdenkenden so. Davon sollte man sich nicht abschrecken lassen. Ich werde auf jeden Fall weiter die AfD wählen, nicht zuletzt auch deshalb, weil sie aktuell die einzige Partei ist, die die unbequemen “kleinen Anfragen stellt”, bei deren Beantwortung des für die linksgrünen Parteiideologen immer so unangenehm wird.
Nachdem ich mich ziemlich entrüstet zu den Äußerungen des Herrn Kerbers über die fachliche Kompetenz der AfD Politiker geäußert hatte, möchte ich nachträglich noch bemerken, daß er das Recht hat sich so zu äußern und die Achse dafür loben, daß sie ihn hat zu Wort kommen lassen. So soll und muß es sein. Er redet zwar meiner Ansicht nach Unfug, aber in einen freien Gesellschaft darf und muß jeder sagen können, was er will.
Liebe Achse, liebes Idubio-Team, lieber Herr Buurmann, auch ich muss zugeben, dass ich nach 15 Minuten den Podcast verlassen habe. Nachdem ich die Kommentare alle gelesen habe, stelle ich fest das Richtige getan zu haben. Offensichtlich sollte das eine Satire der SED 2.0 für alle Blockparteien, die unser Land in den letzten Jahrzehnten zu Grunde gerichtet haben und nun kurz vorm finalen Ende stehen, sein? Der neue Tagesbefehl, den diese Nichtsnutze, die auf den warmen Sitzen im BT in der SED mit CDU/CSU, FDP , SPD, Grünen sitzen und meist ohne Berufsabschluss vom Kindergarten angefangen bis zum Abbruch von Pflichtschulen, Gymnasien oder Studium von Lehrberufen oder gar Meistern gar nicht zu reden, lauter als Alle herausschreien: „ Der Kampf gegen rechts muss verzehnfacht werden damit die grüne Kommunisten Bande weiter die Bürger er- und auspressen kann“ Oder ist das Motto der Sendung: Füttert das Krokodil, damit es uns Heuchler, die die Wahrheit kennen und leugnen, als letztes frisst? Die Verursacher des abzusehenden Unterganges des besten Deutschlands, das es je gab, ist für die Bürger keine Alternative. Wenn mir ein Maurerpolier sagt, dass er jahrzehntelang SPD- Mitglied war und sich heute die CDU vor 25 -30 Jahren zurückwünscht, die er damals aktiv bekämpfte, sollte es auch Professoren möglich sein zu reflektieren.
Ein hochinteressantes Gespräch mit teilweise auch unterschiedlichen Einschätzungen, was mir immer auch Denkanstöße liefert. Vielen Dank Herr Buurmann fur diesen Hörgenuss und für die hervorragende Moderation!
Was wir brauchen ist eine möglichst schnelle Änderung bei unserer Energiepolitik, Aussenpolitik, Gesundheitspolitik, Bildungspolitik, Rentenpolitik…….und ein neu konstituiertes Bundesverfassungsgericht bitte nicht vergessen. Das alles ist definitiv mit der SPDCDUCSUFDPDIEGRÜNEN nicht machbar - Die Linke könnte einige dieser Baustellen evtl. konstruktiv bearbeiten, dafür aber andere Bereiche (Energie, Bildung) deutlich verschlimmbessern. Was würde denn Herr Prof. Kerber als politisches Mittel vorschlagen um den Niedergang unseres Landes noch abzuwenden wenn man, gemäß seiner Analyse, gar keine Partei wählen sollte die aktuell im Bundestag sitzt ? Das habe ich vermisst -
Die teils angewiderte Beurteilung der Diskutanten im Urteil über die AFD,die man noch nicht einmal für begründungswürdig erachtet, empfinde ich als sehr Problematisch und “Abgehoben”,was sich im Herbst bitter rächen könnte.
Was war denn das für ein merkwürdiger Podcast? Dass Herrn Prof. Kerber niemand “das Wasser reichen kann”, seiner Ansicht nach - geschenkt. Eitelkeit macht leider vor Professorentiteln auch nicht halt, zumal er in vielem (EU, EZB, Habeck und die anderen Politikdarsteller) einfach nur recht hat. ABER: wo war er denn die ganze Zeit, wo war seine Kraft zur Änderung der als falsch erkannten Verhältnisse? Was mich am meisten gestört hat: die pauschale Degradierung und Diskreditierung einer gesamten Partei, ihrer Mitglieder und ihrer Anhänger. Absurd ist das. Es der AfD übel zu nehmen, dass sie bereits bisher und verstärkt auch jetzt auf die völlig desolaten Ergebnisse derzeitiger Politik hinweist, ist einfach nur albern. Eine bessere Politik würde dies alles verhindern. Nur geschieht dies nicht - im Gegenteil: es wird täglich irrer.
Unglaublich. der Professor ist ein Linker Extremist. Wollt Ihr alle konservativen Leser Verteiben? Mit Ihrem neuen Komentator habt Ihr Euch keinen Gefallen getan.
Ganz schön arrogant, der Herr Professor (oder eine Unterwerfungsgeste gegenüber den Herrschenden). Wer in den Altparteien ist denn intellektuell imstande, zum Phänomen “Inflation” etwas sinnvolles zu sagen? Wer - außer AFD-Politiker - kritisiert seit Jahren die EZB- und EU-Schuldenpolitik und den nicht funktionierenden Euro?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.