indubio / 03.07.2022 / 06:00 / 20 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 231 – Was ist los in Amerika?

Der Oberste Gerichtshof der USA hat drei bedeutende Urteile zum Abtreibungsrecht, Waffenbesitz und zur Religionsfreiheit gefällt. Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem in den USA lebenden Unternehmensberater Oliver Haynold und dem Blogger Roger Letsch. 

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Richard Loewe / 03.07.2022

Herr Haynold lebt woanders als ich und hat daher eine andere Realität vor Augen als ich. Ich trage meine Waffe immer, wenn ich das Haus verlasse. Das Supreme Court hat 3 historische Urteile gefällt (das Abtreibungsurteil ist das weniger wichtige) und das wichtigste ist ohne Frage das zur EPA/Chevron Deference. Die ganzen Regierungsbürokratien, sobald die Democrats den Präsidenten stellen, erlassen einfach Verordnungen. Im Waffenrecht hat die ATF unter Trump einfach Bump stocks verboten, jetzt sollen 80%-Receiver, Braces, Automatic Reset Trigger, usw. verboten werden. Das geht jetzt nicht mehr und das Supreme Court hat zB gestern das 9th Circuit Court angewiesen, Gerichtsverfahren mit der neuen Interpretation zu entscheiden. Konkret wird der sog. Assault Weapons Ban und die Magazinkapazitätsbeschränkung in Kalifornien aufgehoben werden. Damit ist Biden jetzt schon ein Lame Duck President, weil er nicht einfach per Dekret regieren kann, und ab Januar 2023 ist es dann ganz aus und es kommen Untersuchungsausschüsse und Amtsenthebungsverfahren. Das Supreme Court hat große Bedenken, daß die derzeitige Regierung die Republik zerstört und hat alles getan, daß das nicht mehr möglich ist. Und zum “Mord” an G Floyd: der ist lt. Gutachten an einer Überdosis Fentanyl gestorben.

Peter Woller / 03.07.2022

Hat auch viel mit Wichtigtuerei bei Männern und Frauen zu tun, nicht wahr? Jahrmarkt der Eitelkeiten. Ich bin der beste Mann, ich bin die schönste Frau. Das hat alles auch mit Wichtigtuerei zu tun. Und wenn bei dieser Wichtigtuerei zwischen Mann und Frau Kinder abgetrieben werden, ja genau das kritisiere ich. Ja, können die Menschen gar nichts mehr aushalten? Nur noch Ego streicheln?

Thomas Hechinger / 03.07.2022

Ein sehr einseitiger Podcast. Nicht daß ich für die amerikanischen Demokraten etwas übrig hätte. Ich halte es auch für richtig und wichtig, daß ihre Verantwortung für die Zustände ans Tageslicht kommt, um den Widerspruch zwischen ihren Worten und Taten aufzudecken. Aber Trump zu verharmlosen geht auch nicht. Sein Verhalten um den 6. Januar 2021 herum war skandalös. Den damaligen Worten von Joachim Steinhöfel ist nichts hinzuzufügen („Jagt Trump aus dem Weißen Haus! Sofort!“ vom 7. Januar 2021).

W. Renner / 03.07.2022

Nach dem Massaker von Kopenhagen, müssen die Waffengesetze in den USA wohl doch verschärft werden. Damit die Europäer endlich nicht mehr wild um sich schiessen können.

ralf heinritz / 03.07.2022

Das Gericht hat sich für nicht zuständig erklärt. Wunderbar, so klipp und klar und schnörkellos das Urteil auf den Punkt gebracht zu sehen.

Peter Woller / 03.07.2022

@Markus Knust, es ging um Abtreibungen, Botschaft nicht angekommen? Bin ich Ihnen auf den Schwanz getreten? Und nennen Sie Gott und Jesus nie wieder Märchenfiguren. Ja, dann auch weiterhin fröhliches Poppen.

lutzgerke / 03.07.2022

@ Bernd Neumann Denken Sie einen Schritt weiter. Glauben Sie, daß die Antifa und ihre Pendants von den Innenbehörden sich selbst überlassen werden? Dafür sind die viel zu wichtig. Und sich selbst überlassen, könnten die sich gegen den Staat wenden? Das sind V-Leute! Erinnern Sie sich an einen Fall mit V-Leuten? / Allgemein: Die Presse erzeugt so sperrige Dogmen wie z.B. die “Fälle”, an die dann alle politischen und medizinischen Maßnahmen geheftet werden. Diese Dogmen werden selten bis zum Ende hinterfragt, weil das vor allem Kopfzerbrechen bereitet. Man kann solche Themen darstellen mit großen Texten, aber die Konzentration des Widerspruchs zu einem Satz, einem Aphorismus - oder Judogriff, mit dem übermütige Angreifer mal eben aufs Kreuz geworfen werden, das ist das, was fehlt. / Ich habe dazu auch nicht immer Lust. Obwohl ein Ergebnis sehr zufrieden macht. Der Konfliktherd, in dem sich eine Lüge versteckt, macht sich oft nur über das Gefühl bemerkbar. Man merkt, daß etwas nicht stimmt wie bei den “Fällen”. Aber es fehlt der klare Ausdruck. / Was ist an dem Corona-Virus “neuartig”? Die ganze Geschichte ist, so obskur das klingt, einzig an einem Wort aufgehängt: “neuartig”! Sollte das nicht seziert werden, bis man heraus bekommen hat, was damit nicht stimmt? Hat man “neuartig” im Griff, hat man alle Politiker im Griff.

Chris Ann Anders / 03.07.2022

Bei uns brennt die Hütte, da schaue ich nicht über den Tellerrand. Mir egal, was die USA innerlands treiben oder abtreiben , hier in der EU - wie war das Zitat “Victoria Nuland „Fuck the EU“- richten sie größtmöglichen Schaden an. Zum Nutzen ihrer Interessen. Kriegstreiber. Verottetes Land, mögen sie vor uns untergehen, danke Gott !

Michael Hinz / 03.07.2022

#Kinder sind die Schlacke der Liebe# Samuel Beckett

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 04.06.2023 / 06:00 / 60

Indubio Folge 279 – Alles Nichts Broder

„Broder hat das Recht, über den NS Witze zu reißen, verwirkt", behauptet der WDR-Journalist Lorenz Beckhardt und fügt hinzu: „Den kleinen Kapo zu verteidigen, ist…/ mehr

indubio / 28.05.2023 / 06:00 / 30

Indubio Folge 278 – Klimakirche: Die Heiligen der Letzten Generation

Über das Glaubensgerüst der Klima-Kirche der Heiligen der Letzten Generation spricht Gerd Buurmann mit dem Publizisten Prof. Norbert Bolz, Autor des Buchs „Der alte, weiße…/ mehr

indubio / 27.05.2023 / 10:00 / 27

Indubio Spezial – Strafanzeige gegen die Letzte Generation

Der Wirtschaftswissenschaftler Marcel Luthe hat Strafanzeige erstattet gegen die sogenannte „Letzte Generation“. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Marcel Luthe in dieser Sonderausgabe von Indubio. Kontakt…/ mehr

indubio / 21.05.2023 / 06:00 / 22

Indubio Folge 277 – Eine moralische Besatzung

Nach der erneuten krachenden Niederlange Deutschlands beim Eurovision Song Contest spricht Gerd Buurmann über das, was Kunst kann, darf und soll. Zugeschaltet sind der Entertainer…/ mehr

indubio / 14.05.2023 / 06:00 / 15

Indubio Folge 276 – Das Ende von Erdogan?

Heute findet in der Türkei die Präsidentschaftswahl statt. Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Unternehmensberater Dr. Ahmet Refii Dener, dem Autor Ahmet Iscitürk und dem…/ mehr

indubio / 07.05.2023 / 06:00 / 42

Indubio Folge 275 - Der trans-linke Klassenkampf

Was bedeuten die Begriffe "links" und "rechts", wo ist die Opposition und befinden wir uns immer noch in einem Klassenkampf? Über diese Fragen spricht Gerd…/ mehr

indubio / 30.04.2023 / 06:00 / 48

Indubio Folge 274 – Klimakleber und Klimapropheten

Wozu ist der Mensch bereit, wenn er glaubt, den Weltuntergang verhindern zu müssen? Wie soll man mit den Klimaklebern umgehen? Kleben und kleben lassen? Darüber…/ mehr

indubio / 23.04.2023 / 06:00 / 48

Indubio Folge 273 – Goodbye, Lauterbach!

Gerd Buurmann spricht mit dem Achse-Autor Felix Perrefort und dem Juristen Carlos A. Gebauer darüber, wie eine mögliche juristische Aufarbeitung der Corona-Zeit aussehen kann. Technischer…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com