indubio / 08.05.2022 / 06:30 / 90 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 223 – Die deutsche Angst vorm Weltende

Gerd Buurmann spricht mit dem Juristen und Autor Robert von Loewenstern und dem Wirtschaftsexperten Alexander Eisenkopf über den offenen Brief der Intellektuellen zum Ukrainekrieg, Inflation, Blackout und Energieboykotte.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Ernst-Janke Jansson / 08.05.2022

(nach dem Zähneputzen und Anziehen geschrieben): Na da seit Ihr ja einen beherzten Schritt Richtung Mainstream gegangen. Buurmanns Auslassungen über “unsere Werte” und alles jovial-abfällige Gesagte (Löwenstern)  über Menschen, die sich Sorgen über die Eskalationspotentiale dieses Konflikts machen,  sind doch recht schmale Bretter. Löwenstern kritisiert die Manipulierbarkeit der Putin-Versteher mit gibt eine zackige Ausführung wie dieser Putin eben zu verstehen sei Der Westen möchte diesen Konflikt auf Kosten der Ukrainischen (und der Eigenen) Bevölkerung verlängern, auch wenn klar ist, dass Russland am Ende diesen Krieg gewinnen wird. (Übrigens wäre die Ukraine dann im Sinne von Buurmann dann souverän und selbständig, wenn sie selbst über Zeitpunkt und Inhalt von Verhandlungen bestimmen könnte) Lieber Herr Buurmann, es gibt wichtigere Leuchttürme als “Werte” und “Moral”. Diese sind zwar nicht so erhaben. Sie heissen “unsere Interessen”, “Umsicht”, “Realitätssinn” - gerade für Menschen die den Anspruch haben, konservativ zu sein

Uwe Dippel / 08.05.2022

So schade! Indubio, Teil meiner Landkarte der letzten Jahre, funktioniert nicht länger. Nichts gegen den ‘Neuen’ persönlich. Ich kenne ihn nicht. Leider ‘klickt’ es nicht mit ihm, und am Ende seiner Podcasts frage ich mich, warum ich sie mir bis zu ihrem Ende angehört habe.

giesemann gerhard / 08.05.2022

Was die Vokabel “Nazi” betrifft, so ist Putin ein gelehriger Schüler unserer weit verbreiteten “wokeness”. Natürlich lügt er und natürlich weiß er das - aber seine Propaganda wirkt, jedenfalls beim Standard-Russen.  DAS weiß er auch. Und WIR wissen auch, wie er arbeitet und wir müssen da gegen halten. Aktuell braucht er eine auf die Mütze - auch das wird er wegstecken und wir müssen uns genau überlegen, was wir mit Russland machen, wenn die UA vorbei ist. Denn nur zusammen mit Russland kann Europa, die EU mit den Mächten konkurrieren, die allein durch ihre Bevölkerungsmassen das Jahrhundert bestimmen. Schon jetzt, nicht erst in Zukunft. Das müssen wir den Russen klar machen. Wir sehen doch: Macht China Shanghai dicht, dann haben wir ein Problem. Fetzt das Pulverfass China eines Tages hoch, dann sollten wir vorbereitet sein. Hyperfertile wie die Moslems müssen wir draußen halten, wegen Unverträglichkeit. Der Norden und Westen ist groß genug, um das alles zu leisten, das ist Europa mit Russland, Japan, die USA/Kanada, unserer pazifischen Ableger AUS und NZ, paar Tigerstaaten. Was Indien macht, was der Rest der Amerikas macht ist deren Sache, aber sie können gerne bei uns mitmachen - wenn sie wollen. Jedenfalls betrachten China und die islamische Welt die Christenstreitereien mit großem Interesse, fragen sich, um wen es denn eher schade sei und sagen sich: Um keinen von denen. Das müssen wir immer bedenken. Die 150 Millionen Russen sind schnell zerrieben zwischen West und China, wenn sie sich nicht positionieren. Allein China hat zehn Mal so viele Leute wie die Russen. Ein weites Feld, aber nochmal ein 1453 sollten wir uns nicht leisten. Bloß weil sich Orthodoxe und Lateiner in den Haaren liegen.  Usw.

dina weis / 08.05.2022

“Die Angst vor dem Weltende”? Zu Recht oder glaubt man so wie der Mensch agiert hier auf dem Planeten hat er Zukunft?.  Krieg, Ausbeutung der Natur, Artensterben, Umweltzerstörung. Alles verursacht durch den Menschen. Die Aussage “Das Waldsterben haben wir überlebt” ist völlig falsch, es ist im vollen Gange, auch wenn der saure Regen diesmal nicht schuld ist, aber die Abholzung schreitet weiter voran, weltweit, Amazonas lässt grüßen. Kriege sind ebenfalls auf dem Vormarsch. Und bei Atomwaffen hört der Spass gänzlich auf.  Und dann bangt man darum dass es hoffentlich weiter genug zu Fressen gibt und noch mehr Energie zur Verfügung hat, um sie zu vergeuden. Aber das ist bei der Achse ja kein Thema. Alles Hysterie, gell. Die Aussage “Dann dürfte man mit den Putins der Welt keine Geschäfte machen”-Katar, China, Saudi-Arabien…richtig, aber wir machen es weil “wir” alle korrupt und unmoralisch sind und weiter gut leben wollen und faseln gleichzeitig von Menschenrechten und Werte verteidigen. Welche? Ich kann es nicht mehr hören. Wir können weiter Krieg treiben bis nichts mehr übrig ist und können dann stolz verkünden “wir haben nicht nachgegeben und sind mit wehenden Fahnen untergegangen”. Oder mit Wort Jesu: denn wer das Schwert nimmt, der soll durchs Schwert umkommen.

Bernhard Piosczyk / 08.05.2022

Ich bin der Meinung: “Wir werden alle sterben”. Das ist gut so. Es wird alles gut.

Dieter Kief / 08.05.2022

Die Ablösung Wladimir Putins über die Beendigung des Ukrainekrieges zu stellen, ist der große Fehler, der in der Luft liegt. Ich schließe mich in dieser Hinsicht dem schottischen Historiker Neil Ferguson an, nedwahr. Dinesh D’Souza hat heute Nacht seinen dollen Dokumentarfilm 2000 Mules (Zweitausend Maultiere) zum Wahlbetrug in den USA online gestellt. Sehrt empfehlenswert. Hierzu oben kein Wörtchen - ein Schelm, wer Böses dabei denkt…Trump ist erledigt. Die Achse folgt jetzt - Joe Biden…

Rainer Obst / 08.05.2022

Schade, der amerikanische ,hegemoniale Gedanke kommt jetzt auch bei Ihnen zum Ausbruch.

Marion Sönnichsen / 08.05.2022

Was hier in diesen Brief an Olaf Scholz hineininterpretiert wird, steht so in diesem Brief nicht drin. Die Erstunterzeichner bezeichnenden sich hier auch nicht als Intellektuelle. Jeder kann diesen Brief übrigens mitzeichnen. Jede Waffenlieferung in die Ukraine wird erstens diesen Krieg und das sinnlose Sterben verlängern und zweitens, es bringt uns einem dritten Weltkrieg näher. Das ist die Position dieser Gruppe. Diese Position ist nachvollziehbar und das Engagement der Erstunterzeichner für mich großartig.  Die Polemik, mit der hier auf diesen Brief reagiert wird, ist erschreckend.

giesemann gerhard / 08.05.2022

Die Welt “endet” nicht, es wird nur immer unangenehmer, in ihr zu leben. Sehe an meinen beiden Kindern, wie schwer es ihnen gemacht wird, ihr Geld zu verdienen. Ohne Unterstützung wären sie verloren.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 04.06.2023 / 06:00 / 54

Indubio Folge 279 – Alles Nichts Broder

„Broder hat das Recht, über den NS Witze zu reißen, verwirkt", behauptet der WDR-Journalist Lorenz Beckhardt und fügt hinzu: „Den kleinen Kapo zu verteidigen, ist…/ mehr

indubio / 28.05.2023 / 06:00 / 30

Indubio Folge 278 – Klimakirche: Die Heiligen der Letzten Generation

Über das Glaubensgerüst der Klima-Kirche der Heiligen der Letzten Generation spricht Gerd Buurmann mit dem Publizisten Prof. Norbert Bolz, Autor des Buchs „Der alte, weiße…/ mehr

indubio / 27.05.2023 / 10:00 / 27

Indubio Spezial – Strafanzeige gegen die Letzte Generation

Der Wirtschaftswissenschaftler Marcel Luthe hat Strafanzeige erstattet gegen die sogenannte „Letzte Generation“. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Marcel Luthe in dieser Sonderausgabe von Indubio. Kontakt…/ mehr

indubio / 21.05.2023 / 06:00 / 22

Indubio Folge 277 – Eine moralische Besatzung

Nach der erneuten krachenden Niederlange Deutschlands beim Eurovision Song Contest spricht Gerd Buurmann über das, was Kunst kann, darf und soll. Zugeschaltet sind der Entertainer…/ mehr

indubio / 14.05.2023 / 06:00 / 15

Indubio Folge 276 – Das Ende von Erdogan?

Heute findet in der Türkei die Präsidentschaftswahl statt. Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Unternehmensberater Dr. Ahmet Refii Dener, dem Autor Ahmet Iscitürk und dem…/ mehr

indubio / 07.05.2023 / 06:00 / 42

Indubio Folge 275 - Der trans-linke Klassenkampf

Was bedeuten die Begriffe "links" und "rechts", wo ist die Opposition und befinden wir uns immer noch in einem Klassenkampf? Über diese Fragen spricht Gerd…/ mehr

indubio / 30.04.2023 / 06:00 / 48

Indubio Folge 274 – Klimakleber und Klimapropheten

Wozu ist der Mensch bereit, wenn er glaubt, den Weltuntergang verhindern zu müssen? Wie soll man mit den Klimaklebern umgehen? Kleben und kleben lassen? Darüber…/ mehr

indubio / 23.04.2023 / 06:00 / 48

Indubio Folge 273 – Goodbye, Lauterbach!

Gerd Buurmann spricht mit dem Achse-Autor Felix Perrefort und dem Juristen Carlos A. Gebauer darüber, wie eine mögliche juristische Aufarbeitung der Corona-Zeit aussehen kann. Technischer…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com