indubio / 30.01.2022 / 06:00 / 41 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 201 – Hü und hott, hammer and dance 

Die Publizisten Roger Letsch (achgut.com), Stefan Millius (dieostschweiz.ch) und Henning Rosenbusch diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Abbau von Intensivbetten während eines angeblichen Intensivbettenmangels, über das Arbeitsverbot für Pflegekräfte zur Behebung des Pflegenotstands und über krankmachende Zwangsimpfungen als gepriesenen Weg aus einer Gesundheitskrise.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Martin Holzinger / 30.01.2022

Ein neuer Terminus für alle vier Himmelsrichtungen: INOKULATIONISMUS / Substantiv, maskulin [der] _ politisch: totalitäres Gesellschaftssystem, in dem nur ein zertifizierter   Gesundheitsstatus eine juristische Person durch                 Verabreichung als Impfung           definierter gentechnisch   veränderter Substanzen zur Teilnahme am öffentlichen Leben berechtigt. _medizin: staatl. u. gesellschaftlich induzierte Psychose, die u.a. das Recht auf körperliche Unversehrtheit ad absurdum führt, indem unter Negation allgemeingültiger, naturwissenschaftlicher und erkenntnistheoretischer Errungenschaften staatlich verordnete Zwangsimpfungen gegen z.B. Atemwegsviren als alternativlos erachtet werden. -01/30/2021

Lars Böhme / 30.01.2022

Nach 22 Berufsjahren nun schon den 2. Monat im “Krankenstand”. Warum warten, bis man beim Arbeitsamt als “Ungeimpfter” ohne Impfung nicht vermittelbar ist und dem Sozialamt auch noch was einfällt? Da fühle ich mich auf der Lohnliste derer, die den Irrsinn zu über 80% auch noch beklatschen, eindeutig wohler! Wieviele Wechsel vom Leistungsträger in die Hängematte kann eine Gesellschaft verkraften? Die Geschichte der DDR zeigt, dass es nicht so wahnsinnig viele sein müssen…

Peter Woller / 30.01.2022

Arnd@Siewert: Die Wissenschaft solle sich aus politischen Entscheidungen raus halten. Interessant. Wann werden diese Politiker endlich in die Hölle gejagt? Müssen wir wirklich erst auf den Jüngsten Tag warten?

Hans Marner / 30.01.2022

Danke an Indubio, mal wieder eine klasse Sendung. Sie machen mir Hoffnung und Mut, weiterzumachen. Wir sehen uns am Montagabend!

Sabine Hartmann / 30.01.2022

Die Indubio-Potcarst sind unsere sonntäglichen Glücklichmacher nach dem Gang ins Testzentrum! Auch diesmal - mit Weitblick, faktensicher und über den deutschen Tellerrand hinaus. Dafür ein Danke schön! Morgen treffen wir wieder viele Menschen in Ritterhude bei einem Spaziergang. Wir sind Viele, gut vernetzt, friedlich, freundlich und leben Demokratie. Kommt mit! Frische Luft ist definitiv “Gesund”. und damit 1G

T. Schneegaß / 30.01.2022

@Hjalmar Kreutzer: Da sich unser Schwiegersohn noch in den Fängen der Manipulierer befindet, habe ich die Einrichtung nicht genannt. Das könnte ich Ihnen demnächst nachreichen.

Richard Loewe / 30.01.2022

@Kief: Sie sind ja ein Lustiger! Wenn ich Foucault, dessen widerwärtigen Theorien perfekt zu seinem Charakter passen, zitiere, bin ich wohl kaum jemand, der intolerant ist. Wenn aber Lügen (pos. Test = krank) auf der Insel der Klugen verwandt werden, darf ich doch drauf hinweisen, oder ist das zuviel für Sie? Und natürlich weiß ich, daß auch hier viele an das Märchen von Santa Corona Muerta glauben.

Dieter Kief / 30.01.2022

Richard Loewe, Sie hadern damit, dass praktisch jeder, der hier mitredet, ein wenig andere Ansichten vom großen Ganzen hat, als alle anderen. Mein Vorschlag zur Güte: Finden Sie sich damit ab. - Mein Trost: Je mehr die Leute um einen herum mit den eigenen Ansichten übereinstimmen, desto langweiliger wird’s! - Fellt mir eine Zigaretten-Werbung von ca. 1975 ein: It’s The Difference that Matters! - - Das ist übrigens 100% im Sinne des späten Foucault. - wie auch n dem Derridas.

Fred Burig / 30.01.2022

@Arnd Siewert:”...  Der Staatsfunk entblödete sich kürzlich mit der Headline - Menschen sind mit MNB atraktiver als ohne…” Das war doch ursprünglich nur als wohlwollender Tip für Merkel gedacht - sozusagen im Nachruf! MfG

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 04.06.2023 / 06:00 / 60

Indubio Folge 279 – Alles Nichts Broder

„Broder hat das Recht, über den NS Witze zu reißen, verwirkt", behauptet der WDR-Journalist Lorenz Beckhardt und fügt hinzu: „Den kleinen Kapo zu verteidigen, ist…/ mehr

indubio / 28.05.2023 / 06:00 / 30

Indubio Folge 278 – Klimakirche: Die Heiligen der Letzten Generation

Über das Glaubensgerüst der Klima-Kirche der Heiligen der Letzten Generation spricht Gerd Buurmann mit dem Publizisten Prof. Norbert Bolz, Autor des Buchs „Der alte, weiße…/ mehr

indubio / 27.05.2023 / 10:00 / 27

Indubio Spezial – Strafanzeige gegen die Letzte Generation

Der Wirtschaftswissenschaftler Marcel Luthe hat Strafanzeige erstattet gegen die sogenannte „Letzte Generation“. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Marcel Luthe in dieser Sonderausgabe von Indubio. Kontakt…/ mehr

indubio / 21.05.2023 / 06:00 / 22

Indubio Folge 277 – Eine moralische Besatzung

Nach der erneuten krachenden Niederlange Deutschlands beim Eurovision Song Contest spricht Gerd Buurmann über das, was Kunst kann, darf und soll. Zugeschaltet sind der Entertainer…/ mehr

indubio / 14.05.2023 / 06:00 / 15

Indubio Folge 276 – Das Ende von Erdogan?

Heute findet in der Türkei die Präsidentschaftswahl statt. Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Unternehmensberater Dr. Ahmet Refii Dener, dem Autor Ahmet Iscitürk und dem…/ mehr

indubio / 07.05.2023 / 06:00 / 42

Indubio Folge 275 - Der trans-linke Klassenkampf

Was bedeuten die Begriffe "links" und "rechts", wo ist die Opposition und befinden wir uns immer noch in einem Klassenkampf? Über diese Fragen spricht Gerd…/ mehr

indubio / 30.04.2023 / 06:00 / 48

Indubio Folge 274 – Klimakleber und Klimapropheten

Wozu ist der Mensch bereit, wenn er glaubt, den Weltuntergang verhindern zu müssen? Wie soll man mit den Klimaklebern umgehen? Kleben und kleben lassen? Darüber…/ mehr

indubio / 23.04.2023 / 06:00 / 48

Indubio Folge 273 – Goodbye, Lauterbach!

Gerd Buurmann spricht mit dem Achse-Autor Felix Perrefort und dem Juristen Carlos A. Gebauer darüber, wie eine mögliche juristische Aufarbeitung der Corona-Zeit aussehen kann. Technischer…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com