indubio / 30.01.2022 / 06:00 / 41 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 201 – Hü und hott, hammer and dance 

Die Publizisten Roger Letsch (achgut.com), Stefan Millius (dieostschweiz.ch) und Henning Rosenbusch diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Abbau von Intensivbetten während eines angeblichen Intensivbettenmangels, über das Arbeitsverbot für Pflegekräfte zur Behebung des Pflegenotstands und über krankmachende Zwangsimpfungen als gepriesenen Weg aus einer Gesundheitskrise.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Martin Holzinger / 30.01.2022

Ein neuer Terminus für alle vier Himmelsrichtungen: INOKULATIONISMUS / Substantiv, maskulin [der] _ politisch: totalitäres Gesellschaftssystem, in dem nur ein zertifizierter   Gesundheitsstatus eine juristische Person durch                 Verabreichung als Impfung           definierter gentechnisch   veränderter Substanzen zur Teilnahme am öffentlichen Leben berechtigt. _medizin: staatl. u. gesellschaftlich induzierte Psychose, die u.a. das Recht auf körperliche Unversehrtheit ad absurdum führt, indem unter Negation allgemeingültiger, naturwissenschaftlicher und erkenntnistheoretischer Errungenschaften staatlich verordnete Zwangsimpfungen gegen z.B. Atemwegsviren als alternativlos erachtet werden. -01/30/2021

Lars Böhme / 30.01.2022

Nach 22 Berufsjahren nun schon den 2. Monat im “Krankenstand”. Warum warten, bis man beim Arbeitsamt als “Ungeimpfter” ohne Impfung nicht vermittelbar ist und dem Sozialamt auch noch was einfällt? Da fühle ich mich auf der Lohnliste derer, die den Irrsinn zu über 80% auch noch beklatschen, eindeutig wohler! Wieviele Wechsel vom Leistungsträger in die Hängematte kann eine Gesellschaft verkraften? Die Geschichte der DDR zeigt, dass es nicht so wahnsinnig viele sein müssen…

Peter Woller / 30.01.2022

Arnd@Siewert: Die Wissenschaft solle sich aus politischen Entscheidungen raus halten. Interessant. Wann werden diese Politiker endlich in die Hölle gejagt? Müssen wir wirklich erst auf den Jüngsten Tag warten?

Hans Marner / 30.01.2022

Danke an Indubio, mal wieder eine klasse Sendung. Sie machen mir Hoffnung und Mut, weiterzumachen. Wir sehen uns am Montagabend!

Sabine Hartmann / 30.01.2022

Die Indubio-Potcarst sind unsere sonntäglichen Glücklichmacher nach dem Gang ins Testzentrum! Auch diesmal - mit Weitblick, faktensicher und über den deutschen Tellerrand hinaus. Dafür ein Danke schön! Morgen treffen wir wieder viele Menschen in Ritterhude bei einem Spaziergang. Wir sind Viele, gut vernetzt, friedlich, freundlich und leben Demokratie. Kommt mit! Frische Luft ist definitiv “Gesund”. und damit 1G

T. Schneegaß / 30.01.2022

@Hjalmar Kreutzer: Da sich unser Schwiegersohn noch in den Fängen der Manipulierer befindet, habe ich die Einrichtung nicht genannt. Das könnte ich Ihnen demnächst nachreichen.

Richard Loewe / 30.01.2022

@Kief: Sie sind ja ein Lustiger! Wenn ich Foucault, dessen widerwärtigen Theorien perfekt zu seinem Charakter passen, zitiere, bin ich wohl kaum jemand, der intolerant ist. Wenn aber Lügen (pos. Test = krank) auf der Insel der Klugen verwandt werden, darf ich doch drauf hinweisen, oder ist das zuviel für Sie? Und natürlich weiß ich, daß auch hier viele an das Märchen von Santa Corona Muerta glauben.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com