indubio / 16.01.2022 / 06:00 / 93 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 197 – Lasst die Pfoten von den Kindern

Der Philosoph Prof. Norbert Bolz, die Publizistin Birgit Kelle und der B.Z.-Kolumnist Gunnar Schupelius diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Eskalation der Intensivbettenlüge, über die Funktion von Ethikräten und über die vielleicht zukunftsentscheidende Frage, nach der wievielten Boosterung auch gutgläubige Mitmacher die Schnauze voll bekommen und ob wirklich eine Mehrheit von Eltern zusehen wird, wie sich der Staat an ihren Kindern vergeht.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Sabine Heinrich / 16.01.2022

Es sind keine Pfoten, mit denen nach den Kindern gegriffen wird - es sind scharfe Klauen und Krallen! Mögen alle, die sich an den Kindern vergreifen, irgendwann zur Rechenschaft gezogen werden! Auch diejenigen, die nichts tun, um die Kinder zu schützen - und sei es nur durch passiven Widerstand - werden sich hoffentlich irgendwann einmal verantworten müssen.

Klaus Keller / 16.01.2022

Nachtrag zum Tennisprofi. Herr Bolz berichtete in einer früheren Sendung das er sich impfen lies um reisen zu können. Hier wollte jemand reisen und Geld verdienen ohne sich impfen zu lassen und ist gescheitert. Mehr ist es nicht. Warum sollten andere Tennisspieler protestieren die sich an die Regeln gehalten haben? Ich bin selbst nicht geimpft. Ich werde mich aber nicht mit der Regierung anlegen und mich an die Regeln halten. Ich habe keinen Größenwahn.

Theodor Genn / 16.01.2022

Ein Staat, der die Menschen zu einer medizinischen Behandlung zwingt, ist eine Diktatur. Punkt. Eine Diktatur behandelt die Bürger wie eine Herde Vieh. Genau das soll in Deutschland eingeführt werden: Wir sollen uns mit unserem Körper den Entscheidungen der “Regierenden” unterwerfen. Unsere eigene Einschätzung interessiert überhaupt nicht. Andere entscheiden, und wir sollen gehorchen. Nicht mit mir. Erstaunlich, dass nicht alle Bürger sich gegen dieses Vorhaben stellen. Und Frau Kelle lässt ihren Sohn “impfen”? Haben Sie sich nicht informiert, welche Folgen das haben kann? Haben Sie keine Sorgen um Ihren Sohn? Sie haben sich erpressen lassen!

Joachim Schwarzmüller / 16.01.2022

Sehr geehrter Herr Burkhard Müller Ullrich, ich kann Ihnen gar nicht mit Worten vermitteln, was für eine Wohltat Ihr Podcast ist. Sonntag abends höre ich ihn und es ist immer wieder ein Vergnügen und geradezu Balsam für Seele und Geist, diese Gespräche anzuhören unter Ihrer hervorragenden Moderation. Wöchentlich werden so meine Zweifel hinweggefegt, ob ich denn der einzig Verblendete unter denkenden Menschen bin. Es gibt ja inzwischen zum Glück einige gute Formate in den alternativen Medien, aber kaum ein anderes Format sprüht so vor gelassener, bodenständiger, humorvollem Esprit. Gerade die letzte Sendung ist ein Höhepunkt kluger und geistreicher Auseinandersetzung und Kommentierung zum Irrsinn dieser Tage. Dies schreibe ich als röm. katholischer Priester,  der nicht begreifen kann, wie ein Großteil der Kirche(n) sich auf dem Terrain dieses Narratives verirrt hat und gerade in schwerer Zeit genau die falschen Signale sendet für all die vielen Menschen, die irgendwo noch Halt, Stärkung und Licht suchen. Zum Glück konnte ich bislang in meiner Gemeinde St. Johann B. in Krefeld einen anderen “Kurs” fahren. Ich habe bereits eine Patenschaft für die Achse des Guten übernommen und wäre auch bereit, einmal für eine Indubio Sendung zu spenden. Vielleicht schreiben Sie mir, was da so in etwas üblich ist? Ich wünsche weiterhin für Ihre Arbeit und Indubio viel Kraft, Mut, Ausdauer und vor allem den Segen Gottes! Herzlich, Pfr. Joachim Schwarzmüller

Marco Schulz / 16.01.2022

Zum Thema AFD: Schaut in das Wahlprogramm zur letzten Bundestagswahl, also ich habe keine Absage an eine Impfpflicht gefunden, dafür aber ein “zurück an die Arbeit”, als wäre das ein Problem gewesen…

M.-A. Schneider / 16.01.2022

Einfach großartig, von der Auswahl der Gäste, der Themen bis hin zum immer wieder beeindruckende Moderator BMU!

Johannes Schuster / 16.01.2022

Das ganze virale Theater des Chors der anonymen Hypochonder wird von der Inflation und dem Wirtschaftsschock plattiert werden. Oder soll ich sagen: Liebe Gäste von Indubio: Ihr sitzt auf einem Kutter und da kommt ein Tsunami. Also diskutiert alle mal schön über das Virus, da kommt etwas, das um Längen größer und realer ist und vor dem ich mich mehr fürchte als vor dieser Stachelmutante. Und wenn die Zinsen rumpfen, dann knallt die Immobilienblase und dann geht das Verarmen richtig los: Beim Hunger werdet ihr alle Corona vergessen und in der Verzweiflung wenn die Rechnung für dieses Theater kommt werdet Ihr Euch alle an der Maske verschlucken.

Gert Friederichs / 16.01.2022

Es wurde schon thematisiert: Dem Titel der Sendung wurden die Inhalte nicht gerecht. Aber trotzdem höre ich indubio gerne und gratuliere dem Herrn Müller-Ullrich dazu. Eine Meldung etwas abseits dieses Podcasts (Podcast: gibbet da net ne landessprachliche Version? So was in der Art wie das niederländische “Uitsmijters”, das hört sich gut an und kommt für mich übersetzt der Geschichte nahe, allerdings nicht kulinarisch). Also nun die Meldung abseits: Die Atlas-Initiative, vertreten durch Herrn Krall (die akademischen Titel google ich jetzt nicht extra) hat schon vor Monaten bei der Bundestagsverwaltung nachgefragt, was denn aus der durch den Wahlleiter ergangenen Ungültigkeitserklärung speziell der Berliner Wahlergebnisse geworden ist. Er hat noch keine Antwort erhalten. Ich persönlich vermute, dass da irgendwo in den Bestimmungen was steht, dass ,wenn alle Gewählten x Monate gut installiert sind, eine Wahlanfechtung nicht mehr möglich ist. Könnte sein! Jedenfalls bohrt Herr Krall dankenswerter Weise dort weiter. Und ich informiere die Ach so Guten, wenn ich da wieder mal was höre, lese oder per mail empfange.

Klaus Keller / 16.01.2022

Zum Tennisspieler: In Australien muss man sich an australische Regeln halten. Dabei darf es keine Rolle spielen ob man Tennisprofi ist oder Wanderarbeiter in einem anderen Gewerbe.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 01.10.2023 / 06:05 / 19

Indubio Folge 296 – Der neue Betroffenheitskult

Angst, Betroffenheit und Wut sind die Gefühle der heutigen Generation. Klimakleber kleben sich an Straßen fest, weil sie Angst vor dem Weltuntergang haben. Manche selbsternannten…/ mehr

indubio / 24.09.2023 / 06:05 / 40

Indubio Folge 295 – Durchs irre Germanistan

Gerd Buurmann spricht mit den Autoren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr über ihr neues Buch "Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik". Dabei entwerfen…/ mehr

indubio / 10.09.2023 / 06:00 / 50

Indubio Folge 293 – Mit Peter Hahne im Land der Idioten

Das Wort "Idiot" bedeutet im altgriechischen Original erstmal nur in etwa „Privatperson“. In der Demokratie Athens, die auf informierten und aktiven Bürgern (Politai) beruhte, waren die Idiotai wenig geschätzt.…/ mehr

indubio / 03.09.2023 / 06:01 / 34

Indubio Folge 292 – Berg-Karabach: Das Sterben und das Schweigen

In Berg-Karabach spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Bischof Serovpe, Primas der Armenischen Kirche in Deutschland, Madlen Vartian, Rechtsanwältin und…/ mehr

indubio / 27.08.2023 / 06:01 / 18

Indubio Folge 291 – Freie Meinung in Not: Die große EU-Zensurattacke

Seit vergangenen Freitag greift der „Digital Services Act“ der EU. Er ist Teil eines wachsenden Dickichts aus EU-Verordnungen, national umzusetzenden Richtlinien und Leitlinien, das der…/ mehr

indubio / 20.08.2023 / 06:01 / 21

Indubio Folge 290 – Hoffnung im Klimawandel

Hier hören Sie Indubio Folge 290 Über den Zustand des Klimas spricht Gerd Buurmann mit Benny Peiser, Direktor der Global Warming Policy Foundation (GWPF), einer…/ mehr

indubio / 13.08.2023 / 06:01 / 19

Indubio Folge 289 – Richten über Trump

Ist es möglich, neutral über Donald Trump zu berichten oder ist jedes Berichten immer auch gleich ein Richten über Trump? Darüber spricht Gerd Buurmann mit…/ mehr

indubio / 06.08.2023 / 06:01 / 31

Indubio Folge 288 – Lachen in der Wirtschaftskrise

Der erfolgreiche Sachbuchautor Marc Friedrich spricht mit Gerd Buurmann über den in seinen Augen unvermeidlichen Kollaps der Wirtschaft und die große Krise, die auf uns zukommen wird,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com