indubio / 14.11.2021 / 08:00 / 63 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 179 – Grenzzäune auf Weihnachtsmärkten

Die Publizisten Aleksandra Rybinska (Warschau), Prof. Peter J. Brenner und Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über gut ausgestattete Migranten, die nicht wissen, dass zwischen Weißrussland und Deutschland Polen liegt, über die Anmaßungen einer europäischen Gerichtsbarkeit sowie über die Spaltung der Gesellschaft in Geimpfte und Beschimpfte. 

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Peter Woller / 14.11.2021

Dieser politische Corona-Virus spaltet auch die Kirche. Heute im Gottesdienst bekamen wir von einer früheren Gottesdienst-Besucherin folgende Ansage, ich zitiere: “So lange nicht alle hier im Raum geimpft sind, komme ich nicht mehr zum Gottesdienst”. (Zitat Ansage Ende). Ja, so weit sind wir schon. Und das ist politisch gewollt. Wann wird das endlich klar?!??

Frank Robenek / 14.11.2021

Die Regierung hat es auch wirklich nicht einfach! Die Ungeimpften müssen überzeugt werden, daß die Impfung wirkt. Den Geimpften muß man vortäuschen, daß sie wirkt.

T. Schneegaß / 14.11.2021

@Emmanuel Precht: Vielleicht noch diese Ergänzung zu dem Propaganda-Foto und dem niederträchtigen Missbrauch eines toten Kindes: meine Recherche damals ergab, dass in dem betreffenden Jahr, wenn ich mich heute richtig erinnere, 4 Kinder allein in D in heimischen Schwimmingpools oder Badestränden ertranken.

Caroline Neufert / 14.11.2021

Gute Diskussion. Was ich aber nicht verstehe, ist die Corona-Impf-Werbung. So wie Sie das sagen, könnten Sie sich gegen diese Werbung nicht wehren. Das kann ich nicht glauben ;-). Wieviel bezahlt denn die Regierung?

Emmanuel Precht / 14.11.2021

@Ludwig Luhmann “Die kleine Propaganda-Figur “Alan Kurdi” wurde am Strand photogen drapiert” Die Leiche des Jungen “Alan Kurdi”  lag nicht quer sondern senkrecht zur Brandung. Das widerspricht der Tatsache des “Angespült werdens” von “zylindrischen Gegenständen”. Diese rollen mit der Meeres-Brandung und von dieser getrieben, den Strand rauf und runter, sie liegen also parallel zur Brandung.  Ertrunkene treiben einige Tage am Meeresgrund, da die Lungen voll Wasser sind, bis die Faulgase im Körper genügend Auftrieb verleihen. Wäre der Junge ertrunken hätte man ihn erst Tage später, aufgedunsen gefunden, nicht am nächsten Tag. Auf den Bildern ist er ohne Rettungsweste und leicht bekleidet zu sehen.  Außerdem weisen Wasserleichen erhebliche äußere Beschädigungen auf. Ich habe noch nie einen Ertrunkenen geborgen, der in der Art wie das Bild es dokumentiert, aufgefunden wurde. Das sind die Fakten. Laut damaligen Berichten der Presse war ja die Fotografin als erste dort und habe erst fotografiert und dann versucht? zu helfen. Die Frage warum denn ausgerechnet an diesem Tag, genau an der Stelle, zu genau der Zeit die Pressefotografin dort war bleibt mir ein Rätsel, aber das mag ja sein. All die oben genannten Fakten sind relativ leicht zu recherchieren. Das wollte die Presse aber wohl nicht. Die rührselige Geschichte war so willkommen, dass selbst der Missbrauch eines toten Kindes nicht gescheut wird. Wohlan…

Chris Groll / 14.11.2021

Wieder ein sehr guter Podcast. Gegen das Impfen am Allgemeinen bin ich nicht. Bin selbst schon mehrfach geimpft , aber die Spikungen lehne ich rundherum ab. Habe zuviel darüber gelesen und Dokumentationen gesehen. Es macht mir einfach nur Angst, diese toxische Giftbrühe in meinen Körper zu lassen. Das gilt aber nur für mich persönlich. Wer das gerne möchte und sich dann sicherer fühlt (denn das ist auch für viele ein psychologischer Faktor), der sollte es unbedingt machen.Das sollte wirklich jedem selbst überlassen bleiben. @Jan Häretikus, besser kann man es nicht sagen. @Renate Bahl , sehe ich genau so @ Thomas Schmied, bin Ihrer Meinung @Dieter Ehrlich, Sie haben Recht. Vielleicht wollen sie uns hinter noch eine viel gößere Fichte führen.

Peter Wachter / 14.11.2021

Unser Bärböckchen MUSS Aussenministrierende werden! Stellt euch vor, die ist beim Putin und erzält ihm was vom, die EU muss verendet werden oder er soll das Erdgas mit Gasballons ins Dummland transportieren, wär alles berechnend, der stirbt doch am Lachen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 0

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

indubio / 30.03.2025 / 05:55 / 32

Indubio Folge 374 – Schweinesystem, diesmal als Farce

Claudio Casula und Robert von Loewenstern sprechen mit Gerd Buurmann über die Herausforderung Satire und Politik noch zu unterscheiden. Anlass ist Casulas brandneues Buch "Echt Bombe…/ mehr

indubio / 23.03.2025 / 05:55 / 25

Indubio Folge 373 – GDU, die Grüne Demokratische Union

Gerd Buurmann im Gespräch mit Raymond Unger. Dessen aktueller Roman trägt den Titel "KAI". Es ist ein Thriller, der in einer Welt spielt, in der sich die…/ mehr

indubio / 16.03.2025 / 05:55 / 24

Indubio Folge 372: Parteien, Panik und Probleme

Über politischen Verrat der letzten Jahre spricht Gerd Buurmann mit der fraktionslosen Abgeordneten Joana Cotar, dem Vorsitzenden der Good-Governance-Gewerkschaft Marcel Luthe und mit dem Arzt…/ mehr

indubio / 10.03.2025 / 16:30 / 23

Werner J. Patzelt über die Mutlosigkeit der CDU

Werner J.Patzelt, Politikwissenschaftler von unbotmässiger Aufrichtigkeit, fasste im Indubio-Podcast vom vergangenen Sonntag die Lage der CDU in wenigen Sätzen prägnant zusammen.  "Die Union ist seit…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com