indubio / 26.09.2021 / 18:59 / 72 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 165 – Saures zur Wahl. Live.

Mit zahlreichen spannenden Gästen, die Klartext anstatt Gesäusel versprechen und aus den Medien bekannt sind: Henryk M. Broder, Paul Brandenburg, Birgit Kelle, Roger Köppel, Vera Lengsfeld, Boris Reitschuster, Roland Tichy und viele mehr.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Otto Jägermeyer / 26.09.2021

Danke an alle Teilnehmer. Trotz der technischen Probleme, war es eine unterhaltsame Runde von klugen Leuten, die tatsächlich was zu sagen hatten. Wenn ich zwischendurch auf die ÖR umschaltete, war ich jedesmal deprimiert über die pompös-lächerliche Phrasendrescherei dort. Da hilft auch die 8-Mrd teure Professionalität nichts. Nach wenigen Minuten wirkt es wie eine Gruppe peinlich schlechter Schauspieler mit falschen Schnurrbärten, schiefen Perücken und Donnerblech hinter wackeliger Pappkulisse. Wie schön, dass es indubio gibt. Kompliment an BMU.

Dieter Kief / 26.09.2021

Angela Merkel inskünftig Vergangenheit, keine Kanzlerin Baerbock, kein Kanzler Habeck (ein Doppelschlag - mein Dank insbesondere an - die Achse und - hehe! - Robert von Loewenstern und - - -  I:Hadmut Danisch:I ) - Das ist ja schon doll,  nedwahr. Kein Abgeordneter Michael Klonovsky und kein Abgeordneter Hans-Georg Maaßen - schade!

Dirk Piller / 26.09.2021

In Mannheim wurde ebenfalls gesagt: den Ausweis brauch ich nicht. Das war aber bei der Landeswahl dieses Jahr auch schon so.

Andreas Rochow / 26.09.2021

Meine Frau hat vereinbarungsgemäß briefgewählt. Ich konnte mich heute bei der Wahl davon überzeugen, dass sie in der Wählerliste ordnungsgemäß nicht mehr vorhanden war. Wen sie gewählt hat, hat sie mir - vereinbarungsgemäß - nicht verratenn. Sie scheint wie ich zu den Verlierern zu gehören. Deutschland will global. Die Koalitionsoption hat der Wähler anders als die ö.-r. Kommentatoren behaupten, NIE unter Kontrolle.

Silas.Loy / 26.09.2021

Vielen Dank für diese aktuelle Berichterstattung, wie immer gute Gäste mit interessanten Ansichten!

M.-A. Schneider / 26.09.2021

Einen guten Abend, lieber Herr Müller-Burghard, haben wir mit Sicherheit nicht, dazu ist das ganze Wahltheater zu deprimierend. Wir wollten fliehen, haben es aber ohne Indubio (über Handy) doch nicht ausgehalten. Danke für diesen großartigen Podcast mit ebenso großartigen Gästen und einem souveränen Moderatur,  der sich so wohltuend abhebt von dem gewohnten Wahl-Bla-Bla der Öffis. Es war einfach super!

Magdalena Hofmeister / 26.09.2021

Bei mir in Freiburg wurde auch kein Perso kontrolliert. Dazu gab es eine Schlange, was ich noch nie erlebte. Drinnen wurde der Grund klar, es waren nur zwei Klassen der Schule (sonst sind es 4) für das Stadtviertel geöffnet. Vor mir eine ältere Frau, die bedauerte nicht wie sonst Briefwahl gemacht zu haben und die ihren eigenen Stift dabei hatte und irgendwie stolz darauf hinwies. Ich war kurz erschrocken (machmal vergesse ich, dass wir in Zeiten der Cholera leben) und fragte, ob man den jetzt mitbringen müsse, um zu wählen. Die Frau meinte, ne, den hätte sie nur zu ihrer Sicherheit mitgenommen, wenn ich jetzt keinen dabei hätte, wär das nicht schlimm. Sie hätte gesehen, dass “ihr” Habeck auch keinen eigenen dabei hatte. Irgendwie wurde mir da wieder ganz trüb bewusst, dass dies das Volk ist und sich einfach nichts ändern wird mit dieser Wahl außer ein bißchen Bäumchen wechsel dich.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com