Dem hochgeschätzten Herrn Müller-Ulrich stand vermutlich nur die Höflichkeit im Wege, als sich die (eigentlich permanente) Gelegenheit ergab, die kluge Vera Lengsfeld zu fragen, weshalb sie noch der CDU angehört. Was ist es, das intelligente und integre Menschen (Maaßen ist auch so ein Fall) davon abhält, dieser auf links gedrehten Partei den Rücken zu kehren? Einem Verein, die einen Berufslosen wie Ziemiak als Generalsekretär hat, kann man doch nicht ernsthaft noch angehören wollen. Wie kann man intellektuell oder auch emotional so in der Welt von gestern gefangen sein?
Dort Koran und Sharia, hier Corona und irres Gesundheitsregime. Wir sind diese Tage überrascht, dass die Afghanen sich kampflos den Taliban fügen. Doch ebenso ergeben die Deutschen sich in die Knechtschaft ihrer hiesigen Usurpatoren. Die Afghanen, die wir ausfliegen, sie werden nicht in der freien Welt landen!
+ + + Ich sage nur: “CORONA-Ausschuss Nr. 60” - “Operations other than war ...” Teil I auf RT.de u.a. mit Robert Malone (mRNA-ImpfErfinder) und weiteren Fachleuten aus Soziologie, Friedensforschung, Mikrobiologie, über einen Prof. SCHWAB und Dr. Wodarg (“wodarg.com”) und so weiter ... - SEHR aufschlussreich !!! ;-)
@Petra Wilhelmi : Es gilt auch als Sicher, falls jemand auf die Idee kommen würde, Bahnsteigkarten herzustellen und zu verkaufen, würde der lebenslang vom “Verfassungsschutz” beobachtet.
Eine Sendung, die ich mit Interesse und Sympathie verfolgt habe, weil alle Beteiligten völlig illusionslos gegenüber dem hierzulande Erwartbaren argumentierten. Sollte es knallen, wird’s nicht als Revolution antizipiert worden sein, und eine neue Chance für Demokratie und Rechtsstaat herbeiführen: Dazu fehlen die Angebote, die Deutschland und die Deutschen 1945 bzw. die DDR-Bürger 1989 hatten. Meine einzige Hoffnung ist, dass verständige Leute, wie sie hier vorm Mikrofon versammelt waren (natürlich nicht nur sie), bis dahin ihre Hausaufgaben gemacht und genügend Verbündete gefunden haben, um den herrschenden Politbürokraten die Chance auf neuerlichen Machtgewinn zu nehmen. Deren Mittel sind erprobt und funktionieren bestens: organisierte Verantwortungslosigkeit (siehe DB und ÖRR) unter dem massenwirksamen Versprechen gesicherter Teilhabe am kollektiven Paradies. Sicherheit statt Freiheit: der Deal funktioniert mit schauriger Konsequenz in China. Aber selbst dort sind Unterströme in Bewegung, die auf Alternativen zulaufen.
Wer, zum Henker, macht diese fantastische Musik des Indubio-Intros?
Nachtrag 2 - A. Ostrovski: Eigentlich wollte ich auf Ihre Anmerkungen überhaupt nicht mehr antworten, da Sie mir als Absolvent der Frankfurter Schule einfach über zu viel gescheites Wissen verfügen. Sie scheinen sogar Wissen über andere zu besitzen, das den betroffenen selbst nicht zugänglich ist, welch ein Wunder! Allerdings muß ich Sie dahingehend enttäuschen, daß Sie kein Alleinstellungsmerkmal hinsichtlich dieser Fähigkeit haben. Gerade erst gestern hat mich eine Zeitungsredaktion öffentlich indirekt für doof erklärt und mir nahe gelegt, mich im IPPC 6 darüber zu informieren, daß alsbald die Klimakatastrophe über uns käme. Und jetzt kommen Sie anlaßlos daher und meinen, ich solle als Lernbehinderter nicht irgendwelche Sachen aus IPPC 6 nachblöken (was ich hier in keinster Weise tat). - Nun verfolgen Sie mal schön den Meeresspiegelanstieg und berichten ab und an, nicht daß Sie mir in Frankfurt noch absaufen. Ich stehe in Bezug auf diesen Sachverhalt ‘etwas über den Dingen’, und ob der Meeresspiegel 1, 100 oder 100.000 mm ansteigt, berührt mich zunächst weniger. | Also Herr Ostrovski, erst die CPU warm laufen lassen und die Frontlinien abklären, oder noch besser, auf diplomatischen Wege anfragen, wenn man etwas nicht einzuordnen vermag, bevor man Pawlow’s Vierbeiner sprechen läßt. [PS: Im übrigen habe ich bereits vor längerer Zeit gesagt, daß die Anweisungen über das Dienst(e)-Mobile kommen. Dabei spielt keine Rolle, wer es in der Hand hält oder trägt.] - In einem bin ich mir jedoch ziemlich sicher, die USA werden D-Land um Generationen überleben, alles andere wäre ein Wunder, für das ich zur Zeit nicht das geringste Indiz sehe.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.