indubio / 13.06.2021 / 10:00 / 46 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 135: Der Corona-Bürgerrechtstest

Die Publizisten Paul Brandenburg, Roland Tichy und Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die pandemische Lage von nationaler Tragweite als Vorgeschmack auf die Ewigkeit, über fluide Kunstfiguren wie Annalena Baerbock, Franziska Giffey und Sawsan Chebli sowie über die Medien, die Stroh zu Gold spinnen. 

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud usw.) anhören.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Charles Brûler / 13.06.2021

Ich denke, diese Fehlentwicklung von bedenklichen Frauenkandidaten entstammt der gleichen Quelle, wie die der ethnischen Wahl. D.h. es werden hier Frauen aufgestellt und gewählt, weil es Frauen sind, so wie Muslime gewählt werden, weil sie Muslime sind oder islamische Lebensweisen und Kulturmerkmale unterstützen. Dadurch werden problematische gesellschaftliche Entwicklungen unter den Tisch gekehrt, b.z.w verstärkt. Bei den Frauen sind das andere Interessen. Viele Frauen haben nicht verstanden, dass Staat, Recht, Technik, Militär im Kern ihres Wesens männlich-patriarchale Betätigungsfelder sind. Es ist nicht möglich, eine neue “weibliche” Technik oder eine “weibliche” Juristerei zu begründen. Das liegt in ihren Wesen und an der Verarbeitung im Gehirn. D.h. dass Frauen das nicht können. Sie müssen sich aber anpassen. Bearbock, Bär oder Chebli sind hier gescheitert und meinen, dass es auch anders gehen könnte. Wie das ausgeht, konnte man bei Merkel sehen.

Heike Heinbach / 13.06.2021

Hallo, lieber Herr Reichert, ich kommentiere seit langem ab und zu bei TE, habe mich jetzt aber aus dem Forum verabschiedet, weil ich es leid habe, zensiert zu werden, nur weil ich mir zweimal erlaubt habe, mich pro AfD zu äußern. Mich stört auch zunehmend, dass dort etliche Autoren immer wieder mehr oder weniger versteckte Spitzen über diese Partei in ihre Artikel einbauen, ohne eine Begründung zu liefern. Schade, hatte mich in dem Kreis eigentlich ganz wohl gefühlt, aber das ist jetzt vorbei…

M.-A. Schneider / 13.06.2021

Und wieder ein Gespräch mit hochkarätigen Gästen und hochinteressanten Detailinformationen,  man hätte noch sehr viel länger zuhören können.

Sabina Kienberger / 13.06.2021

@Dieter Kief: Mal schauen, wie der Wähler so denkt?  Nicht der Wähler, sondern der Auszähler entscheidet über das Ergebnis einer Wahl! Dieser Satz wird Stalin zugeschrieben. Und da der soeben beschlossene Ausnahme-Zustand auf unglaublich empörende mehr als drei Monate festgeschrieben wurde, wird vermutlich niemand sein blaues Wunder erleben. Es ist natürlich rein spekulativ, doch verunmöglichte, zumindest deutlich erschwerte Wahlbeobachtung unter dem Deckmäntelchen des Infektionsschutzes halte ich nun wirklich für traurige Realität. Und einszweidrei schließt sich der Kreis, ich bin wieder bei Stalin .... gelernt ist gelernt!

Harald Unger / 13.06.2021

@Dieter Kief - Weshalb der Briefwahlbetrug in den USA aus den unabhängigen Medien verschwand, Trump hat real mit ca. 70% zu 30% Biden gewonnen, ist ein Rätsel. Insgesamt, ist der Vorgang einfach zu groß. Etwas vergleichbares hat es noch nie in der Geschichte gegeben. Sich einzugestehen, daß es der CCP gelang, ihren “Manchurian Candidate” zu installieren, würde bedeuten, nicht so weiter machen zu können wie bisher. ‘America Has Fallen’ und kein Jamie Foxx oder Gerald Butler, die es wieder richten. - - - Eine zweite Ebene ist das typische Verhalten der Konservativen. Wenn man das vergleicht, mit dem brutalen Extremterror, dem Trump während seiner gesamten Amtszeit ohne Pause ausgesetzt war, die Politik der verbrannten Erde der Dems - nein, nichts davon ist jetzt, wo es gerechtfertigt wäre, auch nur in Spuren bei den Konservativen zu entdecken. - - - Die dritte Ebene ist das hermetisch erfolgreiche Medien-Framing, also die inzwischen ‘normalisierte’ Projektion, alle miesen Tricks, Absichten und Ziele der Linken - den so verblüfften wie gelähmten Konservativen anzuhängen. Klingt ganz einfach. Ist es auch. BurnLootMurder und SAntifa legen reihenweise amerikanische Großstädte in Asche, die SAntifa stürmt am 06.01. das Capitol - doch Biden kann unangefochten erklären, die größte Gefahr für die USA gehe von White Supremacists aus. - - - Kennzeichen dieser dystopischen Gegenwart, zu der das Schweigen zum Wahlbetrug gehört, ist eine Art kollektive Übersprungshandlung, weil der Erkenntnisapparat der Menschen der Ungeheuerlichkeit nicht gewachsen ist. Obwohl die CCP aus ihren Absichten kein Geheimnis macht. Man immer dreister damit prahlt.

Charles Brûler / 13.06.2021

Nichts gegen Frauen! Immerhin hat es Eva Högl (SPD) zur Wehrbeauftragten geschafft. Bisherige Mitgliedschaften (laut Wiki): “ver.di, Pro Asyl, AWO, Deutscher Juristinnenbund e. V., DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e. V. (Vorstandsmitglied), Deutsch-Britische Gesellschaft, Europa-Union Deutschland e. V.[34], Transparency International e. V., Marie-Schlei-Verein, evangelisch-lutherische Kirche, Kunstverein Haus am Lützowplatz, Förderverein Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem, Lebenshilfe e. V., Gegen Vergessen für Demokratie e. V., Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e. V. (Vorstand) und Berliner Ratschlag für Demokratie”

Dieter Kief / 13.06.2021

Paul Brandenburg und Burkhard Müller-Ullrich und alle eigentlich, aber die beiden ickjloobe besonders: Angela Merkel und Christian Drosten sowie Karl Lauterbach sind in ihrer Furcht vor CO-19 offenbar die allgemein angehimmelten Role-Models hierzulande. Das ist ein sich selbst verstärkender Vorgang, weil sie soviel Medienpräsenz haben. Schon klar. Aber es ist interessant. - Und höchst folgenreich. Und auch das ist interessant, wie ich finde. - Die wirklich i.m.p.o.s.a.n.t.  g.r.o.ß.e.  Frage ist, was man mit so einer Einsicht macht? - Mein Eindruck ist auch, dass der Dr. Drosten bei seiner Geschichte mit den Marderhunden krass überrissen hat. Mal sehen, was daraus noch wird. - Es wirkt, als würde die Dosis des Diskurs-Giftes (in Form von dubiosen Schock-Argumenten) erhöht (von Dr. Drosten wie auch von Karl Lauterbach), weil die allgemeine Panik - nicht zuletzt wegen der Vorbilder Schweiz, Texas und Florida, langsam schwächer wird. - Das wird auf Dauer nicht gutgehen, würde ich zag hoffen wollen. - Heute morgen auf einer kleinen bürgerlichen Feierlichkeit - allet Jrün-Wählerinnen und paar FDPler und Altsozialdemokraten und - allgemein war zu hören: Corona ist endlich vorbei…

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

indubio / 30.03.2025 / 05:55 / 32

Indubio Folge 374 – Schweinesystem, diesmal als Farce

Claudio Casula und Robert von Loewenstern sprechen mit Gerd Buurmann über die Herausforderung Satire und Politik noch zu unterscheiden. Anlass ist Casulas brandneues Buch "Echt Bombe…/ mehr

indubio / 23.03.2025 / 05:55 / 25

Indubio Folge 373 – GDU, die Grüne Demokratische Union

Gerd Buurmann im Gespräch mit Raymond Unger. Dessen aktueller Roman trägt den Titel "KAI". Es ist ein Thriller, der in einer Welt spielt, in der sich die…/ mehr

indubio / 16.03.2025 / 05:55 / 24

Indubio Folge 372: Parteien, Panik und Probleme

Über politischen Verrat der letzten Jahre spricht Gerd Buurmann mit der fraktionslosen Abgeordneten Joana Cotar, dem Vorsitzenden der Good-Governance-Gewerkschaft Marcel Luthe und mit dem Arzt…/ mehr

indubio / 10.03.2025 / 16:30 / 23

Werner J. Patzelt über die Mutlosigkeit der CDU

Werner J.Patzelt, Politikwissenschaftler von unbotmässiger Aufrichtigkeit, fasste im Indubio-Podcast vom vergangenen Sonntag die Lage der CDU in wenigen Sätzen prägnant zusammen.  "Die Union ist seit…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com