indubio / 03.06.2021 / 12:00 / 42 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 132 – Die Kinder sind immun

Prof. Dr. Beda M. Stadler, ehem. Direktor des Instituts für Immunologie der Universität Bern, erklärt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich, wie unser Immunsystem funktioniert, was für ein Unsinn symptomloses Kranksein ist und dass Kinder keine Covid-Impfung brauchen.

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud usw.) anhören.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Sylke Drews / 03.06.2021

ich habe sehr große Bedenken vor einer Impfung. Grad die Trombosen und starken Reaktionen schrecken mich ab. Allerdings bin ich Krankenschwester und hm muss ich mich impfen lassen? Wenn sich so viele Menschen impfen lassen bin ich doch eigtl keine Gefahr mehr für diese? Ich werd da wohl noch länger drüber nachdenken müssen. Sicher aber werd ich mir keine Rna Impfung verabreichen lassen. Es ist schwer zur Zeit. Soviel Panikmache von beiden Seiten. Gut mal jemanden zu hören, der mit Wissen und Menschenverstand arbeitet.

Stefan Reinbott / 03.06.2021

Was denn nun Herr Prof. Stadler? Immunsystem bei den Erwachsenen durch Kontakte mit Erregern verstärkt,  “durch kleinere Infektionen immer wieder geboostet” (Minute 19:23) oder “over the Hill” und nur noch abnehmend?

K. Schmidt / 03.06.2021

Ich musste dabei ständig an Dürrenmatt denken. Gute Gesundheit!

M.-A. Schneider / 03.06.2021

Bis auf die Interpretation von Solidarität im Zusammenhang mit der Impfe ein hochinteressantes Gespräch mit einem beeindruckenden Menschen und wahrhaftigen Fachmann, das einem durchaus neue Aspekte dieses brisanten Themas gebracht hat.

Petra Löffler / 03.06.2021

Sehr interessanter Podcast mit einem tollen Experten- aber die Impfung aus Solidarität mit anderen? Wenn ich die Risiken einer Impfung auf mich nehme - und Risiken gibt es, im der Verwandtschaft ist sogar ein kleines Kind aufgrund einer Impfung gestorben - dann mache ich das, um mich selbst zu schützen. Ist es darüber hinaus nicht so, dass die Covid-Impfung gar keine sterile Immunität bewirkt, also auch Geimpfte noch selbst erkranken und das Virus weitergeben können? An diesem Punkt hätte ich gerne nachgehakt.

Werner Liebisch / 03.06.2021

Bitte danach googeln: “New peer reviewed study on COVID-19 vaccines suggests why heart inflammation, blood clots and other dangerous side effects occur” Bei Reitschuster gibt es einen Artikel dazu, was sagt Herr Stadler dazu?

Hjalmar Kreutzer / 03.06.2021

Wenn man googelt: „Krankenhaushygiene, viruzides Gurgeln und viruzider Nasenspray“ gelangt man in eine pdf, in der genau die getesteten Produkte beschrieben werden, die im Labor eine komplette Abtötung des SARS-COV-2 bewirkten. Meine Tochter, Zahnärztin, fand nicht gut für meine Zähne, dass ich das alkoholhaltige Mundwasser verwende. Das alkoholfreie Produkt hatte im Test die gleiche 100%ige Wirkung. Nachtrag zur Impfung: Laut Roger Köppels „Weltwoche daily“ soll der sog. Coronapass für Geimpfte oder Genesene nur für sechs Monate gelten. Wenn das stimmt, ist die Katze aus dem Sack: Alle sechs Monate neu zur Durchseuchung antreten oder wieder Freiheitsbeschränkung!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com