indubio / 03.06.2021 / 12:00 / 42 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 132 – Die Kinder sind immun

Prof. Dr. Beda M. Stadler, ehem. Direktor des Instituts für Immunologie der Universität Bern, erklärt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich, wie unser Immunsystem funktioniert, was für ein Unsinn symptomloses Kranksein ist und dass Kinder keine Covid-Impfung brauchen.

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud usw.) anhören.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Magdalena Schubert / 03.06.2021

Was die Befürwortung der Impfung angeht bin ich ebenso entsetzt wie Gertraude Wenz. Ich zitiere eine heutige Meldung von report24.news: In Frankreich häufen sich Berichte, dass die regionalen Zentren zur Arzneimittelüberwachung völlig überfordert mit dem massiven Anstieg von gemeldeten Impfnebenwirkungen sind. Das Arbeitspensum in den Pharmakovigilanzzentren geht seit Impfbeginn durch die Decke. Das Medium La Republique in Tours meldete, dass allein seit Januar 2021 über 3000 Berichte über Nebenwirkungen eingegangen sind. Dr. Annie-Pierre Jonville-Bera, die Leiterin des Zentrums, bezeichnete die Masse an Meldungen als Tsunami.  Selbiges wird in Toulouse berichtet. Dort hat sich die Zahl der Meldungen seit Beginn der Covid-Impfungen verfünffacht. Man konzentriert sich nur noch auf schwere Nebenwirkungen. Leichte Beschwerden sollen nicht mehr gemeldet werden, da sie ohnehin nicht bearbeitet werden können. Dass die Zentren die Meldungen von Nebenwirkungen nicht zeitnah sichten, analysieren und in die Datenbank eingeben können, bedeutet, dass potenziell wichtige Informationen über Risiken der Impfstoffe nicht erkannt werden könnten. Das ist ein Skandal.  Dennoch werden die Impfkampagnen rücksichtslos fortgeführt. Eine weitere Meldung: Die Europäische Datenbank listet bist zum 8. Mai 2021 10.570 Todesfälle und 405.259 Verletzungen nach Injektionen mit COVID-19 Impfstoffen auf. Ein Abonnent von Health Impact News in Europa hat sämtliche Nebenwirkungen und Todesfälle tabellarisch dargestellt. Die lange Liste mit schwersten Erkrankungen und Todesfällen ist erschütternd.

Dieter Kief / 03.06.2021

Stefan Reinbott, was der Professor Stadler hier darlegt, ist eine graduelle Veränderung der natürlichen menschlichen Immunabwher zum Schlechten hin. Da die Impfung dazu dient, die Immunabwehr zu stärken, sind zwei zwei dynamische Prozesse zu berücksichtigen. 1) Der eine Fall ist derart, dasss er die Impfnotwendigkeit immer mehr minimiert bis zu dem Punkt, wo er die Impfung (nahezu) überflüssig macht. Das ist der Fall, wenn man auf das junge Lebensalter blickt. Der Punkt, wo eine Impfung überflüssig wird, weil die natürliche Immunabwehr quasi prfekt funktioniert, ist dann so um 15 Jahre erreicht.  15 bis null Jahre - das ist also die Zone, wo die Impfung biologisch gesehen überflüssig ist. - 2) Ab Sechzig/Siebzig wäre eine Impfung langsam nötig, aber: Da kommt der Effekt zum tragen, dass das Immunsystem zunehmend schwächer wird und auf eine Stimulation durch die Impfung immer unzuverlässiger reagiert. - Ab Siebzig gilt also: Man kann die Impfung brauchen, aber man kann mit immer weniger Gewissheit sagen, ob sie überhaupt zum tragen kommt. - Übrig bleibt eine kleine blaue Zone, in der die Impfung wirkt - zumindets insofern zuverlässig wirkt, als sie leichte bis mittelschwere Verläufe herabzumindern vermag. Das findet bei ca. einem von (mindestens) hundert Geimpften statt. Das ist es, was man mit Sicherheit sagen kann.

Dieter Kief / 03.06.2021

Reinhard Max - entschuldigen Sie, es könnte sein, dass sich einige Ihrer Fragen klären, wenn Sie das Gespräch nochmal anhören. Darf ich eine Sache zu klären versuchen: Prof. Stadler will nicht, dass man Junge impft. Aber er findet, es ei auch kein Verbrechen sie zu impfen, und womöglich sogar angezeigt, wenn bei superbesorgeten Menschen anders kein Familienfrieden einkehren kann.

Hans-Peter Dollhopf / 03.06.2021

Herr Max, Sie schreiben: “Vielleicht ergäbe sich ja die Möglichkeit einen Podcast mit Herrn Stadler und Herrn Bakdi zu machen ?” Sie könnten doch inzwischen begriffen haben, dass die Herrn Bakdi zueigne Nobilität ihn zur Anerkennung anderer in einem Ausmaß verpflichtet, dass er seiner selbst lieber spotten lässt, als mittels seiner Autorität kurzen Prozess zu machen. Ein kulturelles Missverständnis, bei dem der den Rüpeln vermeintlich unterlegen Erscheinende in seiner eigenen Definition der Wirklichkeit tatsächlich glühende Kohlen für ihr Haupt sammelt.

Hans-Peter Dollhopf / 03.06.2021

Herr Müller-Ullrich, als Spartaner im Geiste verachte ich Alphabets/Googles Youtube seit Jahr und Tag aufgrund republikanischer Hygiene- Mental-ität. Sie empfehlen uns nun nach den neusten Übergriffigkeiten, Indubio-Folgen doch unter Umgehung von Google-Ressourcen direkt von Achgut-Severn zu streamen/herunterzuladen. Jedoch zeigt sowohl about:networking im dabei verwendeten Firefox als auch Noscript an, dass von Achgut-Servern selbst Googles Geschäftsmodell bedient wird. Man muss etwa Google Analytics bei Achgut-Aufrufen immer noch händisch abwürgen. Man will Ihrer Metric, also Ihnen, aber gleichzeitig gar nicht schaden! Ergo: Hier bedarf es eines vollkommen anderen Drachentötungskonzeptes von Ihrer Seite!

lutzgerke / 03.06.2021

Wer sich nicht impfen lassen will, hat sicher gute Gründe. Praktisch werden die Gefahren auch immer umgedreht. Mal können die Geimpften andere trotzdem anstecken; da frage ich mich, wen zum Beispiel? Die Geimpften? Dann sind die Geimpften nicht mehr ansteckend; warum sollen sich dann alle impfen lassen? Dann kommen allerlei Menschen zusammen und die sollen geschützt werden; wer zum Beispiel kommt zusammen, wovor und vor wem? Dann soll die Gesellschaft geschützt werden; die Geimpften sind doch geschützt? Sollen die vor den Nichtgeimpften geschützt werden? Ich weiß, warum ich mich nicht impfen lasse und kann mit der Gefahr leben. Im Schreckensszenario kann ich höchstens Nichtgeimpfte anstecken, aber weil ich den Menschen eine eigene Beurteilung der Lage zutraue, können wir Nichtgeimpfte damit leben. Das Impf-Szenario ist völlig undurchsichtig und außer der Platitüde aus Solidarität kommt da nichts bei heraus. Solidarität kann man seinem Hund aufzwingen, indem man ihm einen Maulkorb aufsetzt. Ich bin aber kein Hund? Die Impflinge sollen sich um ihren Kram kümmen. Was die Impfverweigerer tun, geht sie nichts an!

Reinhart Max / 03.06.2021

Ein sehr interessantes Interview, allerdings für den Leihen wie nicht teilweise nicht zu verstehen. Vielleicht ergäbe sich ja die Möglichkeit einen Podcast mit Herrn Stadler und Herrn Bakdi zu machen ? Herr Stadler scheint eine lange praktische Erfahrung mit Impfstoffen zu haben und hält die Gefahren für Geimpfte für minimal, auch verpflichtet er ingesamt jeden Menschen zu Impfung, den welcher Menschen trifft nicht immer wieder auf eine Menge Fremder Personen in der Arbeit oder beim Einkaufen ? Ich verstehe auch seine Aussage nicht, ich impfe mich um andere z.b. Großeltern zu schützen aber es macht keinen Sinn die Enkel zu impfen ? Na was jetzt ? Hat er das was vergessen z.b. das wenn man keine Krankheitssymptome hat auch kein Überträger ist ? Der Podcast hätte jedenfalls eine Fortsetzung und Aufarbeitung verdient, sehr Informativ, aber leider noch viele offene Fragen.

Markus Knust / 03.06.2021

@Hjalmar Kreutzer Podcast App, einfachste Lösung von allen, gerade wenn man mehrere Podcast hört. Komfortabler geht es eigentlich kaum, denn diese Apps informieren nicht nur über neue Folgen, sie laden diese auch selbstständig herunter - und löschen sie nach dem Anhören. Da braucht man nicht mit Websites herumfummeln. Ich bin zum Beispiel viel unterwegs und lade mir die Episoden mobil herunter, um sie im Auto oder via InEars zu hören. Für mich wäre es nichts, mich vor einen Lautsprecher zu setzen und in die Luft zu starren. Aber das kann natürlich jeder halten wie er mag. So oder so, Apps wie Podcast Addict sind die bequemere Variante, probieren Sie’s mal aus.

Reinhart Max / 03.06.2021

Ein sehr interessantes Interview, allerdings für den Leihen wie nicht teilweise nicht zu verstehen. Vielleicht ergäbe sich ja die Möglichkeit einen Podcast mit Herrn Stadler und Herrn Bakdi zu machen ? Herr Stadler scheint eine lange praktische Erfahrung mit Impfstoffen zu haben und hält die Gefahren für Geimpfte für minimal, auch verpflichtet er ingesamt jeden Menschen zu Impfung, den welcher Menschen trifft nicht immer wieder auf eine Menge Fremder Personen in der Arbeit oder beim Einkaufen ? Ich verstehe auch seine Aussage nicht, ich impfe mich um andere z.b. Großeltern zu schützen aber es macht keinen Sinn die Enkel zu impfen ? Na was jetzt ? Hat er das was vergessen z.b. das wenn man keine Krankheitssymptome hat auch kein Überträger ist ? Der Podcast hätte jedenfalls eine Fortsetzung und Aufarbeitung verdient, sehr Informativ, aber leider noch viele offene Fragen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 24.09.2023 / 06:05 / 40

Indubio Folge 295 – Durchs irre Germanistan

Gerd Buurmann spricht mit den Autoren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr über ihr neues Buch "Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik". Dabei entwerfen…/ mehr

indubio / 10.09.2023 / 06:00 / 50

Indubio Folge 293 – Mit Peter Hahne im Land der Idioten

Das Wort "Idiot" bedeutet im altgriechischen Original erstmal nur in etwa „Privatperson“. In der Demokratie Athens, die auf informierten und aktiven Bürgern (Politai) beruhte, waren die Idiotai wenig geschätzt.…/ mehr

indubio / 03.09.2023 / 06:01 / 34

Indubio Folge 292 – Berg-Karabach: Das Sterben und das Schweigen

In Berg-Karabach spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Bischof Serovpe, Primas der Armenischen Kirche in Deutschland, Madlen Vartian, Rechtsanwältin und…/ mehr

indubio / 27.08.2023 / 06:01 / 18

Indubio Folge 291 – Freie Meinung in Not: Die große EU-Zensurattacke

Seit vergangenen Freitag greift der „Digital Services Act“ der EU. Er ist Teil eines wachsenden Dickichts aus EU-Verordnungen, national umzusetzenden Richtlinien und Leitlinien, das der…/ mehr

indubio / 20.08.2023 / 06:01 / 21

Indubio Folge 290 – Hoffnung im Klimawandel

Hier hören Sie Indubio Folge 290 Über den Zustand des Klimas spricht Gerd Buurmann mit Benny Peiser, Direktor der Global Warming Policy Foundation (GWPF), einer…/ mehr

indubio / 13.08.2023 / 06:01 / 19

Indubio Folge 289 – Richten über Trump

Ist es möglich, neutral über Donald Trump zu berichten oder ist jedes Berichten immer auch gleich ein Richten über Trump? Darüber spricht Gerd Buurmann mit…/ mehr

indubio / 06.08.2023 / 06:01 / 31

Indubio Folge 288 – Lachen in der Wirtschaftskrise

Der erfolgreiche Sachbuchautor Marc Friedrich spricht mit Gerd Buurmann über den in seinen Augen unvermeidlichen Kollaps der Wirtschaft und die große Krise, die auf uns zukommen wird,…/ mehr

indubio / 30.07.2023 / 06:00 / 46

Indubio Folge 287 – Mehr Demokratie-Abbau wagen?

Am 25. Juli 2023 schrieb Georgine Kellermann vom WDR auf Twitter: „Wir müssen unsere Demokratie auch mit undemokratischen Mitteln gegen ihre Feinde verteidigen. Weil sie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com