indubio / 06.05.2021 / 12:00 / 22 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 124 – Keine Masken für Mütter

Der Dresdner Gynäkologe Prof. Dr. med. Sven Hildebrandt berichtet im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich von seinen Bemühungen, die etablierten Regeln ärztlicher Praxis gegen den aktuellen Sturm irrationaler Corona-Vorschriften und -Maßnahmen zu verteidigen. Dafür wurde er von der lokalen Presse an den Pranger gestellt. 

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch auf YouTube oder über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud usw.) anhören.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Hermann Martin / 06.05.2021

Wir kennen die Praxis und den guten Arzt, und waren entsetzt über den schon rufmörderischen Artikel in der Sächsischen Zeitung! Auf derselben Seite stand übrigens noch ein Interview mit einem “Experten für Pseudomedizin” über “Ärzte, die den Boden der Wissenschaft verlassen”. Seine Aussagen: 1. Ärzte lernen im Studium nicht, kritisch zu fragen (das gebraucht er als Argument gegen kritisch fragende Ärzte!), 2. Wissenschaftsfreiheit heißt, daß es natürlich möglich ist, auch das RKI hinterfragen zu können - aber wer das tut, handelt verantwortungslos. Zitat: “Solchen Ärzten beizukommen(!) ist eine gesellschaftliche Aufgabe(!) Wir sollten Menschen so ausbilden, nicht mehr in solche Praxen zu gehen.” 3: Er nennt das RKI eine “demokratische Institution”(???) 4. Er unterstellt Maßnahmenkritikern einfach persönliche Verunsicherung, und daß sie durch ihr Dagegensein das Gefühl der Kontrolle über ein unkontrollierbares Virus zu erlangen versuchen. - Er übersieht anscheinend, daß ja dann ebenso jeder Befürworter glaubt, durch die Maßnahmen Kontrolle zu erlangen… Das Niveau dieser Logik erübrigt jeden Kommentar.

Burkhard Goldstein / 06.05.2021

Ein hervorragendes Gespräch! Herrn Hildebrandt gebührt großen Respekt für seine Geradlinigkeit und Aufrichtigkeit. Sehr interessant, dass auf das Recht der individuellen Risikoabwägung bei Ärzten hingewiesen wurde. Und dieses Vorgehen müsste auch für jeden im Umgang von z.B. Kindern gelten. Wo ist jemals von Selbstwirksamkeit die Rede? Von der Bedeutung der Stärkung des eigenen Immunsystems ganz zu schweigen. Stattdessen die ausschließliche Fixierung auf die Impfung. Meinen Dank an beide Gesprächspartner!

Dr. Ralph Buitoni / 06.05.2021

@Dirk Kern - Sie müssen Ihre Frage erweitern: “Warum sind das immer wieder Frauen?” Dies gilt für die gesamte westliche Welt, nicht nur für die deutschen Uschis und Angis, den Marionettas, Annettas, Widmann-Miauzis, Claudia Kemferts und Stefanie Weyands, sondern auch für die Theresa Mays und Nicola Sturgeons, die ihre Länder an die EU verraten, für die Nancy Pelosis und Alexandria Ocasio-Cortez, Ilhan Omars und all die anderen unzähligen “Karens”, die ihre Völker dem Sozialimus und den invasiven Ausbeutern zum Fraß vorwerfen wollen, vorlauter und frecher als das je ein männlicher Aktivist oder Politiker gewagt hätte! Was uns hier um die Ohren fliegt sind nicht einfach all die geplatzten Illusionen einer dekadenten, seit jeher schmarotzierenden Linken, es sind vielmehr die Trümmer der westlichen Hybris, die in den letzten 150 Jahren versuchte - entgegen all den überkommenen Weisheiten der alten Philosophen der Römer, Griechen, Babylonier, Azteken und Chinesen, von den Erzählungen der ältesten Jäger-und Sammler-Kulturen ganz zu schweigen - Frauen zu erwachsenen, d.h. verantwortungsfähigen und selbstreflektierten Menschen ausbilden zu wollen. Als wäre der weibliche Solipsismus nicht anthropologisch genauso fest voreingestellt, wie der Selfie-Modus in Frauen-Handys! Dagegen hielt ein phöses rechtes und daher lustiges Meme schon vor 2 Jahren in den USA in der Form von Aufklebern den Linken und Feministinnen frech entgegen: “Islam is right about women”. Was war das für ein Spaß gewesen zuzusehen, wie in den woken Köpfchen die irritierten und verzweifelten Versuche kreiselten, sich daraus einen passenden Gegenreim zu basteln! Und übrigens: schon zur Zeit der großen Hexenverfolgungen waren es weit überwiegend Frauen gewesen, die mit ihren Verleumdungen Andere, vor allem andere Frauen an Folter und Scheiterhaufen lieferten.

Peter Geisler / 06.05.2021

Eins sehr gutes Interview. Der Arzt aus Dresden hat eine Haltung gezeigt, die ich generell von jedem Arzt erwarten sollte. Auch das und warum es leider nicht so ist, hat er in einfühlsamer Weise in die Situation des einzelnen Arztes, der ja immer auch ein normaler Mensch mit Gefühlen ist, die wir alle auch kennen. Er ging noch einen Schritt weiter und hat das Stillschweigen mit einem nicht aufgelösten psychischen Trauma aus der Kindheit und dieser nicht bewältigten Situation erklärt, was eine enorm wichtige Betrachtung von Menschen eröffnet, die sich scheinbar willig Maßnahmen unterordnen, die sie zu Kleinkindern ‘degradiert’. Alles in allem ein hervorragend geführtes und substanziell wertvolles Gespräch, auch für mich persönlich. Bei allem, was mir in der letzten Zeit aufgefallen ist, auch an kritikwürdigen Punkten der Verfahrensweise der Bundesregierung und speziell des Gesundheitsministerium ist Folgendes: Es wird sehr viel Geld in die Hand genommen für die sog. Schäden, die man nun einmal als ‘nicht änderbar’ bezeichnet. Mich würde interessieren, ob es nicht hochgradig sinnvoll wäre, eine Bevölkerungsgruppe, die quasi von Anfang an in großer Zahl im gesamten Bundesgebiet dem Virus eklatant und dauerhaft ausgesetzt worden ist, die man zwar von ‘offizieller Seite’ schon gelobt hat, aber die eine gänzlich andere positive Rolle spielen könnte. Hunderttausende Angestellte in den bundesweiten Verkaufseinrichtungen könnte man mit geringstem Aufwand in den jetzt existierenden Impfzentren innerhalb kürzester Zeit auf ‘Antikörper’ gegen diese Infektion testen und eine riesige Kohorte besitzen, deren Ergebnis ein Bild darüber abgibt, inwieweit Menschen Immunität entwickeln. Dies würde für ein Ausstiegs-Szenario aus meiner Sicht, der ich zwar absoluter Laie bin, ermöglichen, welches auf wissenschaftlicher Basis eine konkrete Handhabe für unsere Politiker bilden würde. Es sollte Wege geben, um diesen Vorschlag zur Opposition zu transportieren ...... oder direkt zum BMI…

D. Schümann / 06.05.2021

Grandios! Dieser Arzt spricht mir aus der Seele! ABER! Es geht leider nicht um unsere Gesundheit! Eher um das genaue Gegenteil! Wir werden mit vollem Vorsatz krankgemacht! Liebes Team der Achse, lieber Burkhard Müller Ullrich, vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz! Sie helfen mir wirklich nicht durchzudrehen in dieser bekloppten Zeit.

Andreas Bitz / 06.05.2021

Ein wirklich gelungener Beitrag, danke! Eine Anregung: Vielleicht könnten Sie Ross und Reiter benennen: Hintergründe der Sächsischen Zeitung (SPD, Bertelsmann), was waren die Motive einer ehrenwerten Redakteurin (Name?), was waren konkrete falsche und/oder tendenziöse Falschdarstellungen? Meine eigene Erfahrung mit Denunzianten, Nazi-Jägern, AfD-Bekämpfern, Corona-Hysterikern: Den angedeuteten Machenschaften und meist anonymen “Anklagen"von Feiglingen muß man entschieden entgegentreten, Duckmäuser und Obrigkeitshörige gibts genug.

Sebastian Gumbach / 06.05.2021

Hervorragendes Interview! Die Maske ist DAS Symbol dieser sog. Pandemie. Wenn die Maske wegfällt, dann ist die sog. Pandemie vorbei. Deshalb insistiert die Politik so sehr auf diesen Fetisch.

B.Kröger / 06.05.2021

Ein sehr gutes Interview, vielen Dank dafür!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 03.12.2023 / 06:00 / 37

Indubio Folge 305: Die pandemische Denkstörung der Angst-Gesellschaft

Was geschieht mit einer Gesellschaft, die gefangen ist zwischen dem Anspruch zur Perfektion und dem Gefühl der Angst? Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Psychoanalytiker…/ mehr

indubio / 22.11.2023 / 09:30 / 9

Indubio extra – Sprachlos in Israel

„Was geschah am 7. Oktober wirklich?" So lautet ein Artikel von Tom David Frey auf der Achse des Guten. Unter dem Titel „Frey in Israel" berichtet er aus Israel.…/ mehr

indubio / 01.10.2023 / 06:05 / 19

Indubio Folge 296 – Der neue Betroffenheitskult

Angst, Betroffenheit und Wut sind die Gefühle der heutigen Generation. Klimakleber kleben sich an Straßen fest, weil sie Angst vor dem Weltuntergang haben. Manche selbsternannten…/ mehr

indubio / 24.09.2023 / 06:05 / 40

Indubio Folge 295 – Durchs irre Germanistan

Gerd Buurmann spricht mit den Autoren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr über ihr neues Buch "Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik". Dabei entwerfen…/ mehr

indubio / 10.09.2023 / 06:00 / 50

Indubio Folge 293 – Mit Peter Hahne im Land der Idioten

Das Wort "Idiot" bedeutet im altgriechischen Original erstmal nur in etwa „Privatperson“. In der Demokratie Athens, die auf informierten und aktiven Bürgern (Politai) beruhte, waren die Idiotai wenig geschätzt.…/ mehr

indubio / 03.09.2023 / 06:01 / 34

Indubio Folge 292 – Berg-Karabach: Das Sterben und das Schweigen

In Berg-Karabach spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Bischof Serovpe, Primas der Armenischen Kirche in Deutschland, Madlen Vartian, Rechtsanwältin und…/ mehr

indubio / 27.08.2023 / 06:01 / 18

Indubio Folge 291 – Freie Meinung in Not: Die große EU-Zensurattacke

Seit vergangenen Freitag greift der „Digital Services Act“ der EU. Er ist Teil eines wachsenden Dickichts aus EU-Verordnungen, national umzusetzenden Richtlinien und Leitlinien, das der…/ mehr

indubio / 20.08.2023 / 06:01 / 21

Indubio Folge 290 – Hoffnung im Klimawandel

Hier hören Sie Indubio Folge 290 Über den Zustand des Klimas spricht Gerd Buurmann mit Benny Peiser, Direktor der Global Warming Policy Foundation (GWPF), einer…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com