indubio / 02.05.2021 / 10:00 / 69 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 123 – Die Spritzen der Freiheit 

Der Arzt und Unternehmer Paul Brandenburg (http://www.1bis19.de), der Fernsehmoderator und Bestsellerautor Peter Hahne (ZDF) und der Verlagsleiter Alexander Horn (Novo Argumente) erörtern mit Burkhard Müller-Ullrich das Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, die fachlichen und charakterlichen Qualitäten des deutschen Politpersonals sowie die Formen der regierungsamtlichen Impfpropaganda. 

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch auf YouTube oder über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud usw.) anhören.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

K.D.Weber / 02.05.2021

Interessanter Podcast, aber auch hier, im Kreise kritischer und gebildeter Denker, wird man mit einer fast schon naiven Impfgläubigkeit konfrontiert. Und was ist, wenn Dr. Bhagdi und die anderen skeptischen und verfemten Wissenschaftler doch recht haben? Ich werde jedenfalls nicht zur Gruppe der heroischen Genprobanden gehören.

Caroline Neufert / 02.05.2021

Gut gefallen, insbes, auch die Taxi-Story ...

Johannes Schuster / 02.05.2021

@ Beat Schaller:  Die Luftaufklärung hatte alsbald Aufnahmen von den KZs. Die Alliierten hatten selbst mit den Lagern an sich nicht genug um eine internationale Regelung für Deutschland harmonisiert zu bekommen. Ein paar Leichen wird man den Teutonen zubilligen bis die nächste Einsicht kommen wird, daß es so mit dem Aggressor des Kontinents nicht weitergeht. Daher wird auch auf die Verfassungskrise lange keine äußere Reaktion kommen. Man wird das lange als internes Problem der Deutschen behandeln, bis die deutsche Seele exotherm zu reagieren beginnt. Wenn die Armut in deutschen Landen den Radikalismus hervorschlagen wird, solange wird man warten müssen, bis Paris oder London begreifen, daß sie ein altes Problem auf neuen Tellern haben, bis es Washington merken wird, müssen erst einige Demenzpfleger über das Capitol gewandert sein. Doch irgendwann wird ein zweites Jalta kommen, wenn die Deutschen, was einmalig in der Geschichte wäre, den Zug ihres Wahns nicht zum Stillstand bringen. Ich glaube das nicht, obschon ich es heimlich noch hoffe. Vielleicht werden die Historiker einst schreiben: “Nach Afghanistan und vor Europa als Brennpunkt der nächsten Geschichte. ” Was mich im Hinblick auf die RAF und ihre Stasi - Verbindungen damals noch wunder nimmt, wie lange es Maaßen überleben wird, wenn er sich an die Kernschaltungen des linken Spektrums wagt. Buback wurde ja damals mit Indult linker Modejuristen am aufsteigenden Ast, erledigt und Herrhausen mit einer palästinensischen Bombe. Sollte Maaßen umkommen, was er durchaus einrechnen sollte, droht der Republik ggf. ein heißer Herbst von Rechts und damit meine ich Kreise aus BGS- heute BuPo und Elitekreisen der Bundeswehr. Daß AKK gerne auf Zivilflugzeuge zurückgriff und ungern mit Big M flog hat Gründe…. Gewisse Kreise der Politik tragen Windeln wenn sie eine Uniform nur schon riechen. Wenn sich die Politik nachhaltig gegen vitale staatlichen Interessen stellt, dann grüßt irgendwann die Pleite oder ein spanisches Modell

Rolf Menzen / 02.05.2021

Paul Brandenburg? Wurde der nicht von Mitarbeitern der neuen Stasi äh von Schreiberlingen des Berliner Tagesspiegel im Zusammenhang mit #allesdichtmachen zum pösen pösen Rechten und einem der geheimen Strippenzieher hinter den Vidoes “entlarvt”?

Fritz Böse / 02.05.2021

Ist doch alles nicht so schlimm! Die Greta -Jünger werden sich noch sehr über die Konsequenzen des BverfG- Urteils wundern. Es bleibt damit gar kein anderer Weg als der maximale Einsatz der Kernenergie! Genial! Das bedeutet dauerhaft niedrige Energie-Preise, unbegrenzten billigen synthetischen Kraftstoff für Autos und Flugzeuge, sowie synthetisches Gas. Also alles wie bisher nur billiger und mit Kernkraft! Wurde ja auch Zeit!

Hans-Peter Dollhopf / 02.05.2021

Herr Haldenwang, ist es also so, dass die liberale Forderung des schlanken Staates eine verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates darstellt, ja?

Hans-Peter Dollhopf / 02.05.2021

Stichwort: “Widerstand gegen die Etablierung der Impfpass-Kastenordnung”. Hier eine Überlegung, zu deren juristischer Einschätzung mir die Fachkenntnisse fehlen; mögen von den geschulten Augen - und derer gibt es unter den Hörerinnen und Hörern Indubios viele - doch bitte einen kurzen prüfenden Blick darauf werfen und ggf. Feedback ja/nein geben. Folgendes: Zwischen Impfpass-Freien und Impfpasslosen gibt es keinen Unterschied bei der Besteuerung zur Finanzierung von öffentlichen Einrichtungen, deren Nutzung nicht beiden gleichermaßen gestattet ist. Beispiele: staatlich subventionierte Theateraufführung, Museen, Sportveranstaltungen, Infrastrukturen im Bereich öffentlicher Mobilität für reglementierte Aktivitäten (Urlaub, Broterwerb ... ) ... Fragen: Verstoß gegen Rechtsgüter/Prinzipien? Rechtlicher Hebel beim Widerstand?

Angela Seegers / 02.05.2021

@Herr Bronx, Sie sind so schön wütend, dass ich es das dritte mal lese, endlich mal jemand, der sich, ohne sich zu schämen, aufregt. Richtig so. Ehrlich. Es ist, wie Sie es beschreiben, und es wird noch schlimmer. Die Demokratie geht in der Bürokratie auf und wird staatlich geregelt bis zum Erbrechen. Es gibt nichts, was nicht geregelt wird und dadurch ein Stillstand entsteht. Gerade sind über 70 hoch besoldete Stellen in vielen Ministerien eingerichtet worden und im Herbst nach der Wahl werden weitere folgen….. es wird nicht besser.

Ilona Grimm / 02.05.2021

@Karl-Heinz Vonderstein: Ja, das ist genau die Aufgabe der Klima-, Corona- und Mittelmeer-Fährbetrieb-Kirche namens EKD. Die Pfarrerin, die Sie erlebt haben, reflektiert die Haltung von (gefühlt) 95% aller Zeitgeistlichen der EKD. Es ist nur noch ekelhaft. Ein Mensch mit Gewissen und der von Jesus Christus verkündeten Freiheit in Verantwortung vor Gott darf diesem Verein nicht angehören. Oder nur dann, wenn er Teil einer Gemeinde mit einem bibeltreuen Pastor sein kann (Seltenheitswert).

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 04.06.2023 / 06:00 / 60

Indubio Folge 279 – Alles Nichts Broder

„Broder hat das Recht, über den NS Witze zu reißen, verwirkt", behauptet der WDR-Journalist Lorenz Beckhardt und fügt hinzu: „Den kleinen Kapo zu verteidigen, ist…/ mehr

indubio / 28.05.2023 / 06:00 / 30

Indubio Folge 278 – Klimakirche: Die Heiligen der Letzten Generation

Über das Glaubensgerüst der Klima-Kirche der Heiligen der Letzten Generation spricht Gerd Buurmann mit dem Publizisten Prof. Norbert Bolz, Autor des Buchs „Der alte, weiße…/ mehr

indubio / 27.05.2023 / 10:00 / 27

Indubio Spezial – Strafanzeige gegen die Letzte Generation

Der Wirtschaftswissenschaftler Marcel Luthe hat Strafanzeige erstattet gegen die sogenannte „Letzte Generation“. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Marcel Luthe in dieser Sonderausgabe von Indubio. Kontakt…/ mehr

indubio / 21.05.2023 / 06:00 / 22

Indubio Folge 277 – Eine moralische Besatzung

Nach der erneuten krachenden Niederlange Deutschlands beim Eurovision Song Contest spricht Gerd Buurmann über das, was Kunst kann, darf und soll. Zugeschaltet sind der Entertainer…/ mehr

indubio / 14.05.2023 / 06:00 / 15

Indubio Folge 276 – Das Ende von Erdogan?

Heute findet in der Türkei die Präsidentschaftswahl statt. Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Unternehmensberater Dr. Ahmet Refii Dener, dem Autor Ahmet Iscitürk und dem…/ mehr

indubio / 07.05.2023 / 06:00 / 42

Indubio Folge 275 - Der trans-linke Klassenkampf

Was bedeuten die Begriffe "links" und "rechts", wo ist die Opposition und befinden wir uns immer noch in einem Klassenkampf? Über diese Fragen spricht Gerd…/ mehr

indubio / 30.04.2023 / 06:00 / 48

Indubio Folge 274 – Klimakleber und Klimapropheten

Wozu ist der Mensch bereit, wenn er glaubt, den Weltuntergang verhindern zu müssen? Wie soll man mit den Klimaklebern umgehen? Kleben und kleben lassen? Darüber…/ mehr

indubio / 23.04.2023 / 06:00 / 48

Indubio Folge 273 – Goodbye, Lauterbach!

Gerd Buurmann spricht mit dem Achse-Autor Felix Perrefort und dem Juristen Carlos A. Gebauer darüber, wie eine mögliche juristische Aufarbeitung der Corona-Zeit aussehen kann. Technischer…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com