indubio / 18.04.2021 / 10:00 / 43 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 119: Symbolpolitische Leichenschändung

Die Philosophen Norbert Bolz (Berlin) und Matthias Burchardt (Köln) sowie der Journalist Wolfgang Koydl (Weltwoche, Zürich) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über instrumentalisiertes Totengedenken, über weitere Mechanismen der Massenhysterie und über die unfassbare Gefügigkeit der Menschen in ihrem Gefangenendasein. Außerdem geht es um einen alten englischen Abzählreim, der aus der Zeit der Pest stammt. 

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch auf YouTube oder über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud usw.) anhören.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Hjalmar Kreutzer / 18.04.2021

Niemand wird auf einer Trauerfeier für einen Verstorbenen aufstehen und rufen: „Alles Unsinn, was Ihr erzählt! Der hat sich totgesoffen!“ Durch die Gedenkfeier für die Coronatoten sollen Kritiker der Coronapolitik auch noch als pietätlos diffamiert werden. Die Veranstaltung möchte ich so bezeichnen, wie dies hier auch schon mit Äußerungen des Herrn Söder getan wurde - als politische Pornographie, jetzt auch noch in ihrer ekelerregensten Form, der Nekrophilie. Wieder einmal erweist sich die Notwendigkeit alternativer Medien, die auch dem sonst im stillen Kämmerlein verharrenden, nicht demonstrieren gehenden Dissidenten vermittelt, nicht allein dazustehen. Die Selbststigmatisierung nicht Geimpfter durch die Maske analog zu anderen Symbolen halte ich für schlicht nicht machbar. Wie viele Kräfte sollen denn eingesetzt werden, um flächendeckend Impfausweise zu kontrollieren? Ich setze dann schlicht keine auf, so wie jetzt. Sollte es die Hightech mal nach Deutschland schaffen und nur noch kontaktloses Zahlen mit dem Mobiltelefon möglich sein, im ÖPNV dann nur noch mit Impf-App, wäre dies nur ein kleiner Bereich; dann wird halt mehr schwarz gefahren. Für ganz wesentlich halte ich den Gesichtspunkt, dass Corona der willkommene Anlass ist, die Demokratie durch autokratische Strukturen zu ersetzen, die dann nach dem regierungsseitig festgelegten Ende der Fakedemie fortbestehen. Irgendeine Notlage nationaler Tragweite ist ja immer, Favorit ist ein sogenannter Klimanotstand, mit dem man den Leuten die Hucke voll verbietet. Vielen Dank wieder an den Moderator und alle Diskutanten; Donnerstag und Sonntag sind feste Termine meines Wochenplans!

Rainer Niersberger / 18.04.2021

Ein gutes Gespräch mit klugen Teilnehmern und zutreffenden Beiträgen. Einzige Ergänzung : Vergessen Sie jeden Optimismus, es wird zumindest so bleiben bzw. noch totalitaerer, jedenfalls hierzulande und es gibt Kommentatoren, denen diese (zeitliche) Entwicklung, aehnlich wie Frau Bolz, bereits im Maerz 2020 zumindest im Groben klar war. Das ist uebrigens keine akute Form der Hellseherei, sondern eine Mischung von genauer Wahrnehmung, (Er) Kenntnis und Denken, auch eine Art Exploration aus den vergangenen Jahren(Atom und Klima) gepaart mit einem realistischen Blick auf Merkel und Konsorten einerseits und diesem Volk andererseits. Unter anderem deshalb war ich bereits im Maerz gegen die “Anfänge”, den Einstieg,  denn es ging, nach anfänglich voellig anderer Einschätzung, fuer die Machthaber realiter um den Einstieg in den Totalitarismus und die Weiterentwicklung der Systemtransformation unter dem Jubel des Volkes. Die Umwandlung des Menschen vom Subjekt zum Objekt gehoert wie andere Aspekte zwingend dazu. Seinerzeit gab es ja neben dem geaeusserten Verständnis auch diverse “Erklärungen” fuer das Handeln des Regimes. So begann es, ohne Wissen und Kenntnisse, deren Beschaffung bis heute verständlicherweise verweigert werden. Ein Problem der Liberalkonservativen ist und bleibt die beharrliche Verweigerung, (manche) Menschen als das zu erkennen, was sie sind und sehen zu wollen, was sie tatsaechlich vorhaben, nicht beim jeweiligen Symptom zu verbleiben, sondern darueberhinaus auf die Ursache zu schauen. Vielleicht aus der Angst! vor der nicht zufaelligen Titulierung als Verschwoerungstheoretiker.  Das erleichtert den Systemtransformatoren immer und vorhersehbar das Geschaeft ungemein. Inzwischen ist es wie ueblich zu spaet bzw. wuerden nur noch radikale Mittel greifen. Und sie wiederholt sich doch.

Bernhard Ferdinand / 18.04.2021

Beim PCR - Test bekommt man selbst unter optimalsten Bedingungen immer ein falsch positives Ergebnis von mindestens 1.4%. D.h. selbst bei einer ABSOLUT VIRUSFREIEN BEVÖLKERUNG erhält man bei der Testung von 100000 eine Inzidenz von 1400 - EWIGER LOCKDOWN! Dies ist schon seit Beginn dieser Testmethode durch deren Erfinder Mullis bekannt gemacht worden, und sollte also auch den Anwendern dieser Methode bekannt sein - wie Bolz sagt kognitive dissonanz par excellence, gewürzt mit Hysterie. Die Studie “Prävention durch Angst” der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist deshalb so lesenswert, weil in dieser der “wissenschaftliche” Hintergrund für Manipulation durch Erzeugung von Angst und Schrecken beschrieben wird, quasi ein Handbuch für alle, die Menschmassen in Wallung versetzen wollen (Corona, Klima etc.).

S.Niemeyer / 18.04.2021

Wenn ich in ÖR Unterhaltungsfilme ‘reinschaue, die in der “Corona-Zeit” abgedreht worden sind, z.B. Tatort, sehe ich vor dem Wegschalten das fleißige Bemühen um Diversity (Gender, Hautfarbe, Migration, Handicap etc.). Brav. Gleichwohl vermag ich nicht die Einhaltung sog. Corona Regeln zu erkennen, mit denen das gemeine Volk kujoniert und abgestraft wird. Masken tragende Kommissare und -innen im Einsatz drinnen und draußen? Fehlanzeige. Nun ja, gesichtslos im Nuschelmodus könnten sie dem Zuschauer ein erschreckendes Spiegelbild seiner eigenen Realität liefern.    Als leuchtendes Beispiel für Maskenfrömmigkeit werden hier so gern “die Asiaten” genannt. Im Februar brachte Die Welt am Sonntag einen Reisebericht “Lieber Schwitzen als Bräunen” (Claudio Sieber). Am Beispiel Vietnam wurde das in vielen asiatischen Ländern verbreitete Ideal der möglichst bleichen Haut als Statussymbol berichtet (um nicht für einen auf dem Feld arbeitenden Bauern gehalten zu werden). Daher vermummt man sich draußen in der Sonne gern in Gänze. (Die weiße Blässe der feinen Damen war einst auch Statussymbol in Europa: die weißen Sonnenschirmchen!) Ansonsten ist es ja seit Jahren der Smog in manchen asiat. Großstädten, der Menschen einen Atemschutz tragen lässt. In Japan gilt traditionell das Schneuzen u. Niesen in Anwesenheit anderer als sehr ungehörig, bis weit ins 20. Jh. hinein galt aber das Schmatzen bei gemeinsamer Mahlzeit als Zeichen des Wohlschmeckens. Propagandistische Gleichmacherei ist strunzdumm aber sehr nützlich für totalitäre Strategien.

Wolfgang Aust / 18.04.2021

Ein echter Hörgenuss, mal wieder vernünftigen Leuten zuzuhören. Leider in der Mitte jäh unterbrochen durch eine „Testen, testen, testen, testen ...!“-Reklame des Gesundheutsministeriums. Ausgerechet die.

Michael Hinz / 18.04.2021

Aus dem altehrwürdigen Großinquisitor ist der kleingeistige „Gesinnungsgutachter“ geworden. Mit Bachelor oder Master?

peter molz / 18.04.2021

Zum Wort “Massenhysterie”. Den zweite Teil, Hysterie, gibt es heute nicht mehr in der Psychologie und Therapie. “Die zutreffende Bezeichnung heißt “Histrionische Persönlichkeitsstörung”. Im Wesentlichen histrionische Charakterzüge, gemeint sind verschiedene Verhaltensmuster wie die Tendenz zu Dramatisierung, die verminderte Fähigkeit, zwischen Phantasie und Realität zu unterscheiden, ausgeprägte Suggestibilität, übertriebene Koketterie und Theatralik sowie ein von Shapiro als impressionistisch bezeichneter, wenig präziser Denkstil.” Wikipedia weiß: “Die histrionische Persönlichkeitsstörung (HPS) ist eine Form der Persönlichkeitsstörung und zeichnet sich durch egozentrisches, dramatisch-theatralisches, manipulatives und extravertiertes Verhalten aus. Typisch sind extremes Streben nach Beachtung, übertriebene Emotionalität und eine Inszenierung sozialer Interaktion.” Zur Wortherkunft: “Das Adjektiv histrionisch ist eine deutsche Wortbildung aus dem Substantiv lateinisch histrio, das eine aus der etruskischen Sprache entlehnte Bezeichnung für einen Schauspieler im antiken Rom war.[3] Das auch aus englisch histrionic abgeleitete Wort bedeutet in diesem Zusammenhang schauspielerisch, theatralisch und affektiert.” (ebenfalls Wikipedia)

Michael Hinz / 18.04.2021

Die Reklame mittendrin, - ich weiß, Sie haben darauf keinen Einfluss - von einem Coronatest-Hersteller, war schon süffisant. Punktgenauer geht es nicht. Bitte mehr davon.

Dieter Kief / 18.04.2021

Selbst dieser kritische indubio-Kreis versteht offenbar nicht, dass im Falle Corona die Erfahrung die Theorie schlägt. Also Schweden und die Schweiz schlagen Deutschland praktisch aus dem Feld, weil sie effizienter und humaner mit der Krankheit klar kommen. Stattdessen langweilige Wesensergründung der deutschen Seele. Dabei ist der Lockdown in France und Tschechien und GB usw. keinen Deut milder. Ein Denkfehler.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 28.05.2023 / 06:00 / 30

Indubio Folge 278 – Klimakirche: Die Heiligen der Letzten Generation

Über das Glaubensgerüst der Klima-Kirche der Heiligen der Letzten Generation spricht Gerd Buurmann mit dem Publizisten Prof. Norbert Bolz, Autor des Buchs „Der alte, weiße…/ mehr

indubio / 27.05.2023 / 10:00 / 27

Indubio Spezial – Strafanzeige gegen die Letzte Generation

Der Wirtschaftswissenschaftler Marcel Luthe hat Strafanzeige erstattet gegen die sogenannte „Letzte Generation“. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Marcel Luthe in dieser Sonderausgabe von Indubio. Kontakt…/ mehr

indubio / 21.05.2023 / 06:00 / 22

Indubio Folge 277 – Eine moralische Besatzung

Nach der erneuten krachenden Niederlange Deutschlands beim Eurovision Song Contest spricht Gerd Buurmann über das, was Kunst kann, darf und soll. Zugeschaltet sind der Entertainer…/ mehr

indubio / 14.05.2023 / 06:00 / 15

Indubio Folge 276 – Das Ende von Erdogan?

Heute findet in der Türkei die Präsidentschaftswahl statt. Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Unternehmensberater Dr. Ahmet Refii Dener, dem Autor Ahmet Iscitürk und dem…/ mehr

indubio / 07.05.2023 / 06:00 / 42

Indubio Folge 275 - Der trans-linke Klassenkampf

Was bedeuten die Begriffe "links" und "rechts", wo ist die Opposition und befinden wir uns immer noch in einem Klassenkampf? Über diese Fragen spricht Gerd…/ mehr

indubio / 30.04.2023 / 06:00 / 48

Indubio Folge 274 – Klimakleber und Klimapropheten

Wozu ist der Mensch bereit, wenn er glaubt, den Weltuntergang verhindern zu müssen? Wie soll man mit den Klimaklebern umgehen? Kleben und kleben lassen? Darüber…/ mehr

indubio / 23.04.2023 / 06:00 / 48

Indubio Folge 273 – Goodbye, Lauterbach!

Gerd Buurmann spricht mit dem Achse-Autor Felix Perrefort und dem Juristen Carlos A. Gebauer darüber, wie eine mögliche juristische Aufarbeitung der Corona-Zeit aussehen kann. Technischer…/ mehr

indubio / 16.04.2023 / 06:00 / 67

Indubio Folge 272 – Tag 1 nach dem Atomausstieg

Die drei letzten Kernkraftwerke Deutschlands sind für immer außer Betrieb gegangen. Am Tag 1 nach dem Atomausstieg spricht Gerd Buurmann mit dem Kernenergetiker und Achse-Autor…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com