indubio / 01.04.2021 / 12:00 / 40 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 114: Drei Ärzte zur Coronalage

Dr. med. Jobst Landgrebe, Dr. med. Olaf March und Dr. med. Wolfgang Wodarg erörtern mit Burkhard Müller-Ullrich die tatsächliche Lage an der Corona-Front, die Risiken und Nebenwirkungen der aktuellen Impfkampagnen sowie die Frage, warum sich so wenige Mediziner und ärztliche Organisationen gegen wissenschaftlich unhaltbare Behauptungen und Maßnahmen der Politik erheben. 

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch auf YouTube oder über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud usw.) anhören.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Karla Kuhn / 01.04.2021

Hartmut Laun, alles richtig, was Sie schreiben aber in JEDER Diktatur fanden Menschen Mittel und Wege sich konspirativ zu treffen. Da meine Eltern von allen Freunden die größte Wohnung hatten mit vier verschiedenen Hauseingängen, u.a ein 40 m² großes Zimmer mit einem Flügel, konnten Treffen von Freunden sehr gut als Hausmusikabende getarnt werden. Die Mauern waren sehr dick, das Theater daneben abgebrannt, so daß “Horch und Guck” keine Möglichkeit zum spitzeln hatte. Auch wir haben später unsere “Nischen” gefunden, wo wir ungeniert vom Leder ziehen und planen konnten.  Ich vermute, daß es heute bereits genau so ist oder kommen wird. Ich erinnere mich an die Veröffentlichung von einem Treffen von bestimmten Journalisten mit dem berühmten Whistleblower SNOWDEN in Russland. Sie mußten ihre Handys abgeben, die Snowden in einem Stahlsafe eingeschlossen hat, weil auch ausgeschaltete Handys abgehört werden können, seine Aussage.  Übrigens braucht es dazu keinen Safe,  DICKE ALUMINIUMFOLIE klappt auch hervorragend.  NOT und ELEND machen erfinderisch, je länger diese unsäglichen, rechtlich äußerst fragwürdigen MERKELSCHEN Zustände dauern, je mehr werden immer mehr von den noch Schlafenden endlich aufwachen. JEDE Medaille hat ZWEI SEITEN ! Was mich ertaunt aber auch erbost, daß es nocg VIELE ÄRZTE gibt, die sich offenbar NICHT KRITISCH mit Corona auseinandersetzen. WIE kann ein ARZT, der sich vermutlich über die teilweise VERHEERENDEN NEBENWIRKUNGEN NICHT INFORMIERT, überhaupt das IMPFEN propagieren oder sogar selber IMPFEN ?? Wird er bei TODESFÄLLEN wegen vorsätzlichen MORD verurteilt ??

Bernhard Lassahn / 01.04.2021

Der Preis für die Eine-Millionen-Dollar-Frage (min. 37.17) „ … warum sich die Ärzte nicht auf das Gelernte verlassen, sondern auf das, was ihnen erzählt wird“ sollte nicht etwa an Uwe Tellkamp gehen, dem ich den Preis durchaus gönnen würde, sondern an Karl Kraus. Seine Antwort lautet: „Für den Mann zählt das Erreichte, der Frau reicht das Erzählte“. Wir leben heute in einer Zeit, in der das Weibliche dominiert. Es geht dabei nicht nur um Frauen und Männer, sondern um zwei Arten der Wahrnehmung und des Handelns bzw. des Delegierens. Männer können das auch: Sie können auch das Gefühl über die Rationalität stellen, Panik über die Besonnenheit, die Lust auf Neues über einen Blick in die Geschichte. Sie können es sich auch mit gemischten Gefühlen in Unterverantwortlichkeit, Angstlust und Mitläufertum einrichten. Ich betone das, weil ich generell FÜR Frauen bin. Es haben allerdings gewisse Eigenschaften, die wir allgemein als „weiblich“ ansehen, durch den Überhang an einer illustren Weiblichkeit in Presse, Bildung und Politik zu eine Schlagseite geführt.

H.Nietzsche / 01.04.2021

Warum so wenige Mediziner.. . ? Weil sie Angst um ihren Status, ihre Existenz haben. Genauso wie die Macher von Ovalmedia, deren Corona-Doku hier auf achgut empfohlen wurde, gestern. Heute erscheint nach dem Klicken auf den Link zum Film “No content”. Man will ja Kunde von ARD und ZDF bleiben. Dem Klassenfeind nichts in die Hände spielen, kenne ich von früher. Unverzeihlich.

Valentina Zweifel / 01.04.2021

“Drei Ärzte zur Coronalage”, das schreit förmlich nach einem musikalischen Digestif “Drei Chinesen mit dem Kontrabass!” (Es heißt ja eben nicht “Drei Chinesen mit dem Bass”) Ich stelle mir vor, dieses Kinderlied würde auf Demonstrationen angestimmt, wenn die Polizei mal wieder vor Langeweile nicht ein noch aus weiß.

Karla Kuhn / 01.04.2021

»Wie kann die Corona-Pandemie beendet werden? Offener Brief an Merkel, Steinmeier und die Mitglieder des Bundestages       Veröffentlicht am 31. März 2021 von Red.  CORONA TRANSITION, 31. März 2021 Startseite » Varia »Wichtige Fragen vor einer Gen-ImpfungEin Fragebogen hilft, sich auf die Folgen schwerer Nebenwirkungen vorzubereiten       Veröffentlicht am 31. März 2021 von Red.  “CORONA TRANSITION”, 31. März 2021,  Dr. Giesemann, “Ich verbreite es weiter.”  Sehr gut, ich auch.

Silas Loy / 01.04.2021

Es tut so gut, diesen Gästen mit ihrem ordentlichen Fachwissen zuzuhören. So solide. Vielen Dank!

Dirk Kern / 01.04.2021

Sehr informativ und cool, vielen Dank für diesen wieder so hörenswerten Podcast!

Marc Jemeier / 01.04.2021

Und in den Krankenhäusern baut man das Personal einschließlich der Ärzte weiter ab.  Wenn keine Patienten da sind, werden Kosten reduziert und damit die Kapazitäten weiter verknappt.

Hartmut Laun / 01.04.2021

Heute gibt es auf Arte eine Dokumentation über den Ursprung, über die Verbreitung und Bekämpfung von Kaffee durch die jeweiligen Herrscher, was zu einem Gedankensprung zum heutigen Lockdown verführt. Über lange Zeit fand früher der Kaffeegenuss in Begegnungsstätten jeglicher Art statt, verbunden mit dem Treffen von Menschen in den sog. Kaffeehäusern der damaligen Zeit. Die hier versammelt waren nutzen die Gelegenheit über die Herrschenden zu reden, sich über deren Handeln und Versagen zu ärgern, zu lachen, über Widerstand nachzudenken, die damaligen Querdenker. Mit allerlei pseudowissenschaftlichen Begründungen versuchten die Mächtigen und ihre gekauften Experten den Kaffeegenuss als Auslöser von Krankheiten zu verbreiten. “Wir meinen es nur gut mit euch”, bis hin zu dem Verbot der Kaffeestuben und der Verfolgung der Verkäufer und der Trinker.  Ein Lockdown gerichtet gegen diese Stätten der Begegnung, in denen Widerstand gegen die Obrigkeit geplant und besprochen wurde. So und nun lasst uns über einen Grund, über eine Folge für den Lockdown 2021 reden, dem umfassenden Schließen von Gaststätten, Kneipen, Läden mit Kaffeeausschank, Gesangsvereine, Fußballspiele ohne Zuschauer, etc., alle Orte wo fremde Menschen sich versammeln, ihre Erfahrungen und Ideen austauschen können, alle Brutstätten von Verschwörungstheorien und Querdenkern in den Augen der Exekutive die es einzudämmen gilt.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 04.06.2023 / 06:00 / 60

Indubio Folge 279 – Alles Nichts Broder

„Broder hat das Recht, über den NS Witze zu reißen, verwirkt", behauptet der WDR-Journalist Lorenz Beckhardt und fügt hinzu: „Den kleinen Kapo zu verteidigen, ist…/ mehr

indubio / 28.05.2023 / 06:00 / 30

Indubio Folge 278 – Klimakirche: Die Heiligen der Letzten Generation

Über das Glaubensgerüst der Klima-Kirche der Heiligen der Letzten Generation spricht Gerd Buurmann mit dem Publizisten Prof. Norbert Bolz, Autor des Buchs „Der alte, weiße…/ mehr

indubio / 27.05.2023 / 10:00 / 27

Indubio Spezial – Strafanzeige gegen die Letzte Generation

Der Wirtschaftswissenschaftler Marcel Luthe hat Strafanzeige erstattet gegen die sogenannte „Letzte Generation“. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Marcel Luthe in dieser Sonderausgabe von Indubio. Kontakt…/ mehr

indubio / 21.05.2023 / 06:00 / 22

Indubio Folge 277 – Eine moralische Besatzung

Nach der erneuten krachenden Niederlange Deutschlands beim Eurovision Song Contest spricht Gerd Buurmann über das, was Kunst kann, darf und soll. Zugeschaltet sind der Entertainer…/ mehr

indubio / 14.05.2023 / 06:00 / 15

Indubio Folge 276 – Das Ende von Erdogan?

Heute findet in der Türkei die Präsidentschaftswahl statt. Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Unternehmensberater Dr. Ahmet Refii Dener, dem Autor Ahmet Iscitürk und dem…/ mehr

indubio / 07.05.2023 / 06:00 / 42

Indubio Folge 275 - Der trans-linke Klassenkampf

Was bedeuten die Begriffe "links" und "rechts", wo ist die Opposition und befinden wir uns immer noch in einem Klassenkampf? Über diese Fragen spricht Gerd…/ mehr

indubio / 30.04.2023 / 06:00 / 48

Indubio Folge 274 – Klimakleber und Klimapropheten

Wozu ist der Mensch bereit, wenn er glaubt, den Weltuntergang verhindern zu müssen? Wie soll man mit den Klimaklebern umgehen? Kleben und kleben lassen? Darüber…/ mehr

indubio / 23.04.2023 / 06:00 / 48

Indubio Folge 273 – Goodbye, Lauterbach!

Gerd Buurmann spricht mit dem Achse-Autor Felix Perrefort und dem Juristen Carlos A. Gebauer darüber, wie eine mögliche juristische Aufarbeitung der Corona-Zeit aussehen kann. Technischer…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com