indubio / 21.03.2021 / 10:00 / 33 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 111 – Die Akten im Giftschrank

Die Publizisten Matthias Heitmann und Birgit Kelle sowie der Rechtsanwalt Ralf Höcker diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über staatlich gesteuerte Schmutzkampagnen wie den Versuch der deutschen Regierung, mit Hilfe des Geheimdienstes die größte Oppositionspartei im Parlament zu zersetzen, sowie über weitere Formen und Fälle von Cancel Culture und Diskursverweigerung. 

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch auf YouTube oder über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud usw.) anhören.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Burkhard Goldstein / 21.03.2021

Wieder einmal ein sonntägliches Highlight – herzlichen Dank!

Rudi Knoth / 21.03.2021

Zu dem Kommentar von Birgit Kelle über die Diskussionsfähigkeit und dem Intellekt von “Linken” habe ich folgende Einschätzung. Im letzten Jahrhundert ear es wohl wirklich so, daß der Begriff “Linksintellektueller” ein Pleonasmus war. Heute habe ic den Eindruck, daß “Linke” schnell auf unfaire Argumente wie “ad hominem” ausweichen. Beliebt sind dabei Begriffe wie Nazi oder Faschist.

Fred Burig / 21.03.2021

Wenn u. a. im Raum stehen bleibt, dass es keine richtige Opposition gäbe und Korruption anhand der “kleinen Beträge” nicht der Rede wert sei, dann haben sich wohl die falschen Leute zum Gespräch verabredet ! MfG

Hjalmar Kreutzer / 21.03.2021

Gutes Tun im Gesundheitsschutz mit Masken? Da fühle ich mich mit Verlaub komplett verarscht. Erst hieß es über Masken: „Damit halten Sie‘s nicht auf.“, da die Beschaffung von Schutzausrüstung verpennt worden war. Dann hieß es, man solle andere vor der eigenen potenziell virenverseuchten Ausatemluft mit „Alltagsmasken“ = Gehorsamsmaullappen schützen. Weil diese und andere Maßnahmen angeblich wirkten, da die Grippe verschwand, aber doch nicht wirkten (schizo-balla-balla), da ab Herbst die positiven Coronatestzahlen anstiegen, die immer noch falsch als Inzidenz bezeichnet werden, kam der Zwang zu FFP2-Masken in Bayern, abgemildert auf ersatzweise „medizinische Masken“ in anderen Bundesländern. Das Geldverdienen an Dingen, die der Bürger nur unter Zwang erwerben muss, sich selbst aus freien Stücken nie anschaffen würde, ist schon eine Frechheit, wenn man gleichzeitig in den gesetzgebenden oder ausführenden Staatsorganen sitzt, die ausgerechnet diesen gesetzlichen Zwang zu verantworten haben. Nachdem alle Kassenärzte über die Verweigerung von Honorarzahlung zur Abrechnung per EDV und Fernübertragung der Abrechnungsdaten erpresst worden waren, wurde in gleicher Weise per Androhung von Honorarabzug, Disziplinarmaßnahmen bis zum Zulassungsentzug die Anschaffung von teurer und störanfälliger Telematikinfrastruktur erzwungen. Wer wagt es, den dabei vermutlich entstandenen Filz von Politikern, Ärztefunktionären, IT-Industrie, extra gegründeter Gesellschaft „gematik“ usw. und den Versicherten- und Steuergeldern, die dabei der Patientenversorgung entzogen wurden, zu durchdringen? Zum Glück bin ich wenigstens da raus.

Friedrich Richter / 21.03.2021

Die Ansichten des Herrn Höcker bezüglich der Legalität des Vorgehens der Abgeordneten oder Politiker im weiteren Sinne empfinde ich als empörend. Wenn wir uns alle bis an den Rand der Legalität vortasten, sind wir schon in der Anarchie, wo das Recht des Stärkeren zählt. Ausserdem muss man an Leute, die sich anmassen, die Geschicke eines Staates und seiner Bevölkerung zu lenken, sehr wohl höhere moralische Masstäbe anlegen, zumal diese Leute die Menschen in Geiselhaft nehmen. Sie zwingen sie, bestimmte Produkte zu kaufen, und bereichern sich am Verkauf eben dieser Produkte. Das ist mafiöses Verhalten, das sich nur mit Schutzgelderpressung vergleichen lässt. Die Bemerkung, dass die 250000 € doch Peanuts für diese Leute sind, macht die Sache nicht besser. Ich will gern glauben, dass Herr Höcker selbst den Leibhaftigen vor Gericht vertreten würde. Als Rechtsbeistand eines anständigen Menschen, der eher als Opfer in die Mühlen der Justiz gerät, kann ich ihn mir dagegen nur schwer vorstellen.

A. Ostrovsky / 21.03.2021

Ich habe sowohl am Anfang, als auch am Ende des mp3 eine Werbung gehört und muss mich deshalb fragen, ob ich noch im richtigen Film bin. Worum geht es hier? Um die Wahrheit oder um Werbeeinnahmen.

Matthias Popp / 21.03.2021

Erneuten Dank an Herrn Müller-Ulrich und Frau Kelle! Stimmen der Vernunft und des gesunden Menschenverstandes. Leider “voll daneben” die Rechtfertigungsversuche der beiden anderen Herren für die unverfrorensten Bereicherungsversuche von raffgierigen “Volksvertretern”. Das waren Wortbeiträge, die die grassierende Politiker-Verdrossenheit nur weiter steigern können.

Hans-Peter Bartocha / 21.03.2021

Ergänzend zu der Partei der Nichtwähler. Der Anteil der Partei der Splitterparteien(z.B. die Basis) bei der Landtagswahlen erscheint mir auch betrachtenswert. Hypothetisch könnten frühere AfD Wähler enttäuscht dorthin “abgewandert” sein(?). Vielleicht weil man mit “diesen da” nicht in Kontakt treten will (Immunsisierung gegen sog. Kontaktschuld). Bei der cancel culture fand ich interessant, daß man heute nicht beim Rufmord stehenbleibt, sondern daß dieser fast zusammengedacht wird mit einer Rücktrittforderung. Man sieht daran, wie sehr wir bereits in rücksichtslos-revolutionären Zeiten leben.

Karola Sunck / 21.03.2021

Nach dem Rauswurf von Hans-Georg Maaßen aus dem Inlandsgeheimdienst, weil er sich der Meinung der Stasitante mit den hängenden Lefzen widersetzte und der darauffolgenden Installierung eines regierungstreuen Merkel-Protagonisten, mit Namen Haldenwang, ist das Amt des deutschen Verfassungsschutzes vom Inlandsgeheimdienst zum Regierungsgeheimdienst mutiert. Mich würde es nicht wundern, wenn in absehbarer Zeit wieder Schlapphüte im Trenchcoat oder Ledermänteln mit ausgebeulten Achseln ( Pistolenhalfter) vor den Türen von Regierungskritikern im frühen Morgengrauen auftauchen, um sie im Auftrage der geheimen Staatspolizei in Gewahrsam zu nehmen. Aber noch ist es ja nicht so weit. Im Moment sind die geheimen Staatsdiener ja nur mit der Aufgabe betreut, die ,,Alternative``, besonders vor Wahlen, so gut es geht zu beschädigen und auch dazu die Medien einzubinden, die diese Aufgabe nur zu gerne, dankend übernehmen und auch ohne den Inlandsgeheimdienst, der keine Geheimnisse für sich behalten kann, schon immer in dieser für sie angeblichen guten Sache involviert sind. Seit Gründung der ,,Alternative für Deutschland`` im April 2013 wurde diese Partei mit Dreck beworfen und in die Nazi-Ecke gestellt, weil sie die einzige Opposition ist, die das eklatante Regierungsversagen des Merkel-Regime in den Raume stellt und sie damit konfrontiert. Leider ist die Mehrheit der Menschen hier im Lande zu dumm dieses Gebaren zu hinterfragen und schließen sich der Mainstreampropaganda an. Wenn man sich mal das Parteiprogramm der AfD ansehen würde, ist schnell ersichtlich, dass die Anfeindungen durch die Medien und jetzt auch noch durch dem Verfassungsschutz haltlos sind. Leider hat die AfD auch Feinde in ihren eigenen Reihen, die mit dummen Sprüchen das Parteiimage beschädigen. Das sind aber nur Hinterbänkler, die im gesamten Gerüst der Partei keine große Bedeutung haben Und auch der Höcke-Flügel ist nur ein kleiner Teil dieser polit. Gemeinschaft und kann nicht für die gesamte AfD gelten.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 19.03.2023 / 06:00 / 34

Indubio Folge 268 – Verfassungspatriot oder Verfassungsidiot?

Vor drei Jahren begannen die massiven Einschränkungen in die Grundrechte aufgrund des Kampfes gegen ein Virus. Sind Menschen, die heute noch an das Grundgesetz glauben,…/ mehr

indubio / 12.03.2023 / 06:00 / 30

Indubio Folge 267 – Willkommen im Cancel Culture Club

Menschen werden aufgrund Ihrer Meinungen gemobbt, von Veranstaltungen ausgeladen, niedergebrüllt und sogar körperlich angegriffen. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Historikerin Simone Schermann, dem Journalisten…/ mehr

indubio / 05.03.2023 / 06:00 / 66

Indubio Folge 266 – Was ist nur los mit euch?

Der Autor Manfred Haferburg ging diese Woche mit einem Achgut-Beitrag viral. Er schaut aus seinem französischen Exil in sein deutsches Vaterland und fragt: „Was ist nur…/ mehr

indubio / 29.01.2023 / 06:00 / 41

Indubio Folge 261 – Covid und der Verlust der Empathie

In den letzten drei Jahren ging in der Bekämpfung von Corona viel Empathie verloren. Über die neue Realität zwischen Maskenpflicht und Impfdruck spricht Gerd Buurmann…/ mehr

indubio / 22.01.2023 / 06:00 / 39

Indubio Folge 260 – Arme Bauern, armes Land

„Hat der Bauer Geld, so hat's die ganze Welt.“ So heißt es in einem Sprichwort. Ein anderes Sprichwort sagt: „Wo der Bauer arm ist, ist das ganze…/ mehr

indubio / 15.01.2023 / 06:00 / 82

Indubio Folge 259 – Der Ukraine-Krieg und die Verantwortlichen 

Über den Krieg in der Ukraine, die Schuldigen, die Verantwortlichen und die Leidtragenden spricht Gerd Buurmann mit zwei Autoren, die auf der Achse des Guten…/ mehr

indubio / 08.01.2023 / 06:00 / 49

Indubio Folge 258: Die Silvesternacht und ihre Folgen

Über die Ausschreitungen während der Silvesternacht 2022 und über die Reaktionen der Verteidigungsministerin, der Innenministerin und der regierenden Bürgermeisterin von Berlin spricht Gerd Buurmann mit…/ mehr

indubio / 01.01.2023 / 06:00 / 23

Indubio Folge 257: Jahresrückblick 2022

Trotz Rippenbruch und Depression seiner Gäste spricht Gerd Buurmann in der ersten Folge des neuen Jahres 2023 mit Henryk Broder und Chaim Noll über das…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com