indubio / 07.03.2021 / 10:00 / 48 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 107 – Die Richtigmacher sind unter uns

Indubio erscheint ab sofort – und auf vielfachen Wunsch – schon ab 10 Uhr am Sonntag. Rechtzeitig zum Frühstück. Heute: Der Psychologe und Politologe Alexander Meschnig und der Literaturkritiker Walter van Rossum diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Strahlkraft des Sozialismus, über Identitäts- und Gendersprech sowie über die perverse Sinnstiftung, die der Corona-Gehorsam den braven Bürgern beschert. 

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch auf YouTube oder über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud usw.) anhören.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Arnd Siewert / 07.03.2021

Wenn eine gleichgeschaltete Obrigkeit und Medienapparate mit Agitation, Propaganda und totalitärer Ordnungskultour -Generalverdacht des Infektionnismus- Hand in Hand gehen, derweil Justiz und Ordnungskräfte politisch korrekt mit maschieren “müssen” kommt am Ende nur eine Diktatur raus…...die als Unterdrückungsmittel die “Angst vor dem allgegenwärtigen Feind” - Klima/Pandemie spielt, voll zum Zuge! Freiheit Game over!!! Dies trifft vor allem eine Sinn entleerte Konsumgesellschaft am empfindlichsten! Danke Mutti Erich….

n.reher / 07.03.2021

Herr van Rossum hat mich leider dazu gebracht, den Podcast ohne ihn zu Ende zu hören mittig abzuschalten. Der Mann sollte lieber schreiben, anstatt sich verbal zu äußern! Er passt nicht zum Frühstücksradio, es sei denn man will abnehmen. Sorry, vielleicht bin ich überempfindlich.

Arnd Siewert / 07.03.2021

Der Herr von Rossum ist in den 80igern hängen gebliebem - heile Welt mit irren Anfängern…..ist wohl überversorgt der Mann - “hat Glück gehabt,- einen Platz an der Sonne”

S. Marek / 07.03.2021

Sehr aktuell auf Gatestone Institute als mein Beitrag zur “Strahlkraft des Sozialismus” LOL diese führt direkt zur Kommunist-Faschisten Diktaturen. lese direkt auf Gatestone Institute “Ein Sturm über der amerikanischen Republik” (A Storm Over the American Republic) von Guy Millière - 7. März 2021 um 5:00 Uhr   * Die Atmosphäre in den Vereinigten Staaten ist nach wie vor giftig. Kritiker behaupten, daß das Schüren in der Öffentlichkeit mit Absicht geschieht - um ein falsches Narrativ zu schaffen, daß nicht nur Trump angeblich eine “Bedrohung für die Demokratie” ist, sondern auch seine mehr als 74 Millionen Unterstützer. Andere hingegen behaupten, daß die wirkliche Bedrohung für die Demokratie tatsächlich diese Serienlügner, Verletzer der Verfassung und Fälscher von Informationen sind.  * Das Recht zu hinterfragen und zu kritisieren, das ein integraler Bestandteil der durch den ersten Verfassungszusatz garantierten Redefreiheit ist, scheint ernsthaft bedroht. Auch das Recht, sich gegen Anklagen zu verteidigen, scheint bedroht und die Ausübung des Anwaltsberufs gefährlich.  * Zweifel an der Wahl vom 3. November zu äußern, ist jetzt eine Verpflichtung. Substantiierte Berichte zeigen, daß sie alles andere als perfekt war. Der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Peter Navarro hat als Privatmann drei akribische Analysen verfaßt: “The Immaculate Deception”, “The Art of the Steal” und “The Navarro Report”. Sie wurden eifrig verunglimpft - viele meinen zu Unrecht.  * Einige Autoren beschreiben das, was geschieht, als ein Abgleiten in den Autoritarismus. Sie stellen fest, daß viele Amerikaner und Unternehmen, während sie sich zunehmend autoritär verhalten, ihre Gegner beschuldigen, autoritär zu sein - mit anderen Worten, sie machen ihre Gegner für das verantwortlich, was sie selbst tun.

Matthias Popp / 07.03.2021

Sorry, nach ein paar weiteren Minuten van Rossum hab ich abgeschaltet. Die SZ les ich ja auch nicht mehr. Das erste Mal seit es indubio gibt. Wo habt Ihr denn den aufgegabelt? Sehnsüchtig warte ich wieder auf Sendungen, die die Wirklichkeit im Auge behalten. Alexander Meschnig ausdrücklich ausgenommen!

Karsten Dörre / 07.03.2021

Ich komme erst heute nachmittag oder abend dazu die heutige Sendung zu hören. Der Wikipedia-Eintrag über den heutigen Indubio-Gast Walter van Rossum lässt mich neugierig machen. Dessen vor ca. 15 Jahren bezeichneten “erblindete Bilder” sind vermutlich heute emotionsheischende Bilder und erwünschte Reaktion.

S. Marek / 07.03.2021

( 2 -2 ) * Mehr als drei Jahre lang wurde Trump beschuldigt, ohne jeden Beweis außer einem gefälschten “Dossier”, ein russischer Agent zu sein. Die Anschuldigungen erwiesen sich schließlich als unbegründet, aber nicht bevor 32 Millionen Dollar an Steuergeldern in etwas investiert wurden, von dem die Staatsanwälte von Anfang an wußten, daß es ein Betrug war. Sie versuchten auch, unschuldige Menschen zu beschuldigen und ins Gefängnis zu schicken. Die Übung war im Grunde nichts anderes als ein versuchter Staatsstreich. * Während seiner gesamten Amtszeit war Trump mit Drohungen, Machtmißbrauch und unablässigen Angriffen konfrontiert. Auch wenn Trump nicht mehr Präsident ist, geht der Krieg gegen ihn weiter.  * Wenn H.R.1 das Gesetz des Landes wird, wird es die ”  Dinge gerade verschärfen, die die Wahl von 2020 in so ein Chaos verwandelte”. Dazu gehören unter anderem die Überflutung der Staaten mit Millionen von unaufgeforderten Briefwahlstimmen, das Versäumnis, Unterschriften zu überprüfen, keine Überwachungskette von Stimmzetteln, Same-Day-Wählerregistrierung, und Stimmzettel-Harvesting - viele von ihnen sind Einladungen, Betrug zu begehen. Wie ein überparteilicher Bericht der Commission on Federal Election Reform unter dem Vorsitz des ehemaligen Präsidenten Jimmy Carter und des ehemaligen Außenministers James Baker III im Jahr 2005 feststellte, sind Briefwahlstimmen “nach wie vor die größte Quelle für potentiellen Wählerbetrug”. Wenn H.R.1 im Senat verabschiedet, was gerade geschehen ist, werden unzählige Möglichkeiten zur Zerstörung der Wahlintegrität zementiert.  Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Martin Müller / 07.03.2021

Ich denke, der neue Öko-Gender-Multikulti-EU-Sozialismus bespielt als politisches Instrument die Halbdemokratie, um sich demokratisch zu legitimieren. Moralisch wird die gesamte Kulturgeschichte der “Weißen” in verrufene Szene gesetzt,  um sie schuldig am Schicksal der Menschheit zu bewerten. Jeder, der auf diesem links-grünen Trip nicht mitläuft,  wird von diesen Gesinnungsdemokraten vom öffentlichen Diskurs ausgeschlossen, sozial und moralisch geächtet, beruflich sanktioniert, ins rechte Eck gestellt und bestenfalls mit einer Bewährungschance versehen. Wahrscheinlich ist dieser Selbsthass der Links-Grünen auf die eigene Kultur und Zivilisation einmalig in der Geschichte der Menschheit.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 22.11.2023 / 09:30 / 9

Indubio extra – Sprachlos in Israel

„Was geschah am 7. Oktober wirklich?" So lautet ein Artikel von Tom David Frey auf der Achse des Guten. Unter dem Titel „Frey in Israel" berichtet er aus Israel.…/ mehr

indubio / 01.10.2023 / 06:05 / 19

Indubio Folge 296 – Der neue Betroffenheitskult

Angst, Betroffenheit und Wut sind die Gefühle der heutigen Generation. Klimakleber kleben sich an Straßen fest, weil sie Angst vor dem Weltuntergang haben. Manche selbsternannten…/ mehr

indubio / 24.09.2023 / 06:05 / 40

Indubio Folge 295 – Durchs irre Germanistan

Gerd Buurmann spricht mit den Autoren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr über ihr neues Buch "Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik". Dabei entwerfen…/ mehr

indubio / 10.09.2023 / 06:00 / 50

Indubio Folge 293 – Mit Peter Hahne im Land der Idioten

Das Wort "Idiot" bedeutet im altgriechischen Original erstmal nur in etwa „Privatperson“. In der Demokratie Athens, die auf informierten und aktiven Bürgern (Politai) beruhte, waren die Idiotai wenig geschätzt.…/ mehr

indubio / 03.09.2023 / 06:01 / 34

Indubio Folge 292 – Berg-Karabach: Das Sterben und das Schweigen

In Berg-Karabach spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Bischof Serovpe, Primas der Armenischen Kirche in Deutschland, Madlen Vartian, Rechtsanwältin und…/ mehr

indubio / 27.08.2023 / 06:01 / 18

Indubio Folge 291 – Freie Meinung in Not: Die große EU-Zensurattacke

Seit vergangenen Freitag greift der „Digital Services Act“ der EU. Er ist Teil eines wachsenden Dickichts aus EU-Verordnungen, national umzusetzenden Richtlinien und Leitlinien, das der…/ mehr

indubio / 20.08.2023 / 06:01 / 21

Indubio Folge 290 – Hoffnung im Klimawandel

Hier hören Sie Indubio Folge 290 Über den Zustand des Klimas spricht Gerd Buurmann mit Benny Peiser, Direktor der Global Warming Policy Foundation (GWPF), einer…/ mehr

indubio / 13.08.2023 / 06:01 / 19

Indubio Folge 289 – Richten über Trump

Ist es möglich, neutral über Donald Trump zu berichten oder ist jedes Berichten immer auch gleich ein Richten über Trump? Darüber spricht Gerd Buurmann mit…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com