indubio / 25.02.2021 / 12:00 / 41 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 104 – Die Bundespresse-Regierung 

Der Journalist Boris Reitschuster berichtet im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich über den erstaunlichen Erfolg seiner Webseite www.reitschuster.de und seiner Videos, über seine Arbeit in der Bundespressekonferenz und über die Schmutzkampagne der Süddeutschen Zeitung gegen ihn. 

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch auf YouTube oder über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud usw.) anhören.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Judith Panther / 25.02.2021

Die SZ-Aufseher im Fake-News-Lager haben sich ja mit ihrem leichtfertigen Angriff gegen “Uns Boris” ziemlich – na, ich drück´s mal druckreif aus: ins eigene Knie geschossen. Gemäß dem, von mir leicht abgewandelten Zitat (von wem auch immer) „können wir sie zwar nicht zwingen, die Wahrheit zu sagen, aber der russische Bär Boris kann sie zwingen, immer dreister zu lügen“. Mutige Putin-Kritik,  unnachgiebiges Merkel-Crushing – was macht er eigentlich mit der ganzen Energie, wenn er unsere Tyrannen irgendwann zersägt hat? Ab nach Nordkorea zu Kim Jong, dem Unnen? Ihn davon überzeugen, seinem Volk endlich genug zu fressen zu geben und selber vielleicht mal ein bißchen mehr auf´s Gewicht achten?

Jürgen Keil / 25.02.2021

Ich hatte diesen satirischen Kommentar schon einmal auf der Achse geschrieben. Aber mir scheint es angebracht, diesen noch einmal zu veröffentlichen. Ich tue dies nur aus Freude am Schreiben. Wer in diesem Zusammenhang juristische Bedenken hat, sollte meine Beteuerung ernst nehmen: es handelt sich hierbei nur um eine historische Fiktion. Zu Ähnlichkeiten und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. „Genosse Hermann!“ „Genosse Generalsekretär?“ „Wer ist dieser Journalist, der in der letzten Pressekonferenz des Politbüros diese unnötigen Fragen stellte?“ „Das ist der Genosse Schwimmschneider von der Freien Presse.“ „Genosse Hermann, wenn dieser Genosse Schwimmschneider das «Neue Deutschland» lesen würde, müßte er nicht solche Fragen stellen.“ „Da haben sie natürlich recht, Genosse Generalsekretär.“ „Das müßtest du dem mal richtig sagen, Genosse Hermann. Wo kommt der gleich her?“ „Von der Freien Presse aus Karl- Marx- Stadt.“ „Freie Presse? Karl- Marx- Stadt? Hieß die nicht mal Volksstimme?“ „ Sie wurde umbenannt Genosse Generalsekretär.“ „Aha, ja das ist gut so. Genosse Hermann, sprich doch mal mit dem anderen Erich, der soll mal ein Auge auf den Genossen von der «Freien Volksstimme» werfen. Dessen Klassenstandpunkt scheint mir etwas zu schwanken.“

M.-A. Schneider / 25.02.2021

Danke für das interessante ebenso aufschlussreiche wie unterhaltsame Gespräch mit einem Journalisten, wie er eigentlich sein müsste, fast ein einsamer Wolf unter allen anderen Kollegen, Achgut und TE natürlich ausgeschlossen, sie gehören mit Reitschuster. de und einigen anderen freien Medien zu unseren wichtigsten und absolut unverzichtbaren Informationsquellen, ohne die wir den ganzen grassierenden Wahnsinn in diesem Land gar nicht aushalten könnten.  Ihre ständig wachsenden Lesergemeinden sind allen sogen. Leitmedien und auch den politischen Verantwortungsträgern ein Dorn im Auge,  und es wird nichts unversucht gelassen, ihnen zu schaden oder sie mundtot zu machen. Bleiben Sie sich und uns treu, wir sind es auch!

Sabine Schönfelder / 25.02.2021

Der Fokus avancierte zu einem echten Drecksblatt, zum Hofberichterstatter der bayrischen Landesregierung und zum treuen Regierungsorgan. Kritiklos, anbiedernd, UNEHRLICH, SCHÄBIG. Auch Fleischhauer ist „zu spät, und rettet den Freund nicht mehr!“ Unter der launigen Überschrift: „ In welche Länder Sie derzeit reisen dürfen..“ werden sämtliche Landstriche, die noch eine Einreise ermöglichen, als Superinfektionsgebiete und gefährliche Aufenthaltsorte „verkauft“, in die sich der ungehörige und selbst-entscheidende potentielle Urlauber GEGEN den ausdrücklichen Rat der Bundesregierung und des Focus begeben wird. Daß CSU-Georg, das korrupte Nüßlein und GESUNDHEITSEXPERTE, hahaha, von Sadosöder, sich mit Maskengeschäftchen persönlich mit v o r e r s t schlappen 650000 Euro bereichert haben soll, die Staatsanwaltschaft an 13 ! Orten ermittelt, das druckte der Focus bislang nicht. Auch kein Maskengemauschel von Maskengattin Söderlein-Baumöller, die plötzlich „alles“ spendete, die Edle, und zwar doch „reichlich“ 200 Masken, Danke, Danke, Danke. Welch großzügiges Geschenk, wenn man bedenkt WIE schwer reich Söders Puppe ist. Wie tief kann man sinken…Danken Sie Gott, Herr Reitschuster, daß Sie nicht mehr für dieses Blatt schreiben, - für bayrische AMIGOS. Mit Helmut Markwort ging der Anstand, journalistischer Anspruch, Unabhängig- und Überparteilichkeit, Qualität, Liberalismus und Toleranz. „Was vom Tage übrig blieb“ ist Papier für Helge Schneider: Katzenklo. Danke für Ihre Arbeit Boris Reitschuster. Denken Sie daran, MILLIONEN stehen Ihnen zur Seite und zwar ECHTE Millionen und kein per ASTROTURFING akquiriertes Scheinpublikum und genudgte Mitläufer einer Verbrecherbande.

thomas seethaler / 25.02.2021

Ein wunderbares, erfrischendes Gespräch von zwei tollen Journalisten, wonach man bei den mit 8 Milliarden Euro zwangsfinanzierten “Qualitätsmedien” lange suchen muss. Mittlerweile leider auch beim DLF. Die Vorgehensweise von Müller-Burkhart nicht zuerst auf den Artikel der SZ (Stalinistische Zensur) einzugehen, sondern auf Reitschusters jahrelange Arbeit in Russland mit seinen Wegen, Empfindungen und Begegnungen, sehr schön. Im letzten Drittel die gemäßigte Auseinandersetzung mit BPK und ihren, wiederum zwangsfinanzierten Printmedien (ca. 260.000.00 im Jahr), Akteuren(“Journaille”) ...Chapeau!

Fred Burig / 25.02.2021

Wieder sehr angenehm und informativ, Danke! Den Boris Reitschuster vergleiche ich gern mit Gerd Ruge. Beide haben was “Charismatisches” an sich. MfG

Dirk Kern / 25.02.2021

Fischeinwickelpapier. Nur schade um die Druckerschwärze.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com